HILFE!

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Post Reply
aufmotzer
Posts: 162
Joined: Wed 26 May, 2004 7:12 pm

HILFE!

Post by aufmotzer » Sun 02 Jan, 2005 6:17 pm

..
Last edited by aufmotzer on Mon 05 Dec, 2005 7:12 pm, edited 1 time in total.

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Post by tracky » Sun 02 Jan, 2005 8:52 pm

Hi, scheint mir eine Art Strahl/Leistungsüberwachung aus einem Laserkopf zu sein! Zu erkennen ist eine Photodiode, die den "Abfallstrahl" der durch den 45° Filter ezeugt wird, auswertet und per Flexiplatine auf einen OPV bringt! Wird bei vielen namhaften Herstellern verbaut, um den Laserdiodenstrom und das Strahlprofil zu regeln! Habe eine ähnlche Auswertung in einem JDS Uniphase DPSS gefunden.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

aufmotzer
Posts: 162
Joined: Wed 26 May, 2004 7:12 pm

Post by aufmotzer » Mon 21 Mar, 2005 10:18 pm

..
Last edited by aufmotzer on Mon 05 Dec, 2005 9:37 pm, edited 1 time in total.

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Tue 22 Mar, 2005 12:29 am

Sehr Inhaltsvoll Deine Bilder.
Zeigen 90% was nicht zu Sache gehört (Drumherum).
Und von den restlichen 10% sind sind 90 % nicht Aussagekräftig.

Gento
Image

aufmotzer
Posts: 162
Joined: Wed 26 May, 2004 7:12 pm

Post by aufmotzer » Tue 22 Mar, 2005 4:48 pm

..
Last edited by aufmotzer on Mon 05 Dec, 2005 9:36 pm, edited 1 time in total.

User avatar
random
Posts: 2161
Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Location: München - 85540 Haar
Contact:

Post by random » Wed 23 Mar, 2005 3:11 pm

hmmm ...

könnte ein Linsensystem sein ?

Ich hab so ein System aus Linsen (aber grösser), wo man den Abstand von 2 Linsen zueinander einstellen kann und damit ein wenig Einfluss auf die Kollimation des Strahls nehmen kann (wenn ich das nu richtig beschrieben hab)

Greetz,
medra

aufmotzer
Posts: 162
Joined: Wed 26 May, 2004 7:12 pm

Post by aufmotzer » Wed 23 Mar, 2005 4:31 pm

..
Last edited by aufmotzer on Mon 05 Dec, 2005 9:36 pm, edited 1 time in total.

User avatar
omnichrome
Posts: 148
Joined: Mon 05 Jul, 2004 1:04 am
Location: Dortmund , Germany
Contact:

Post by omnichrome » Thu 28 Apr, 2005 9:57 pm

Das Teil stammt soweit ich weiß, aus einem Satzbelichter mit einem Omnichrome Laser. Die Optik fächert den Beam in einer Achse auf.
Image
Image
Image
+++ Beam through me, Scotty !!! +++

Post Reply

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: Semrush [Bot] and 2 guests