Kurze Umfrage zur Nutzung von Pangolin und andere Steuersoft

Allgemeine Fragen zu Lasershow Software und Show-Programmierung.
Antworten

Welches System zur Erstellung von Shows nutzt du?

Pangolin
13
50%
anderes kommerzielles System
10
38%
anderes Lowcost/"Freeware" System
3
12%
 
Abstimmungen insgesamt: 26

x-laser
Beiträge: 6
Registriert: Di 07 Dez, 2004 2:16 pm
Wohnort: Rhein-Neckar
Kontaktdaten:

Kurze Umfrage zur Nutzung von Pangolin und andere Steuersoft

Beitrag von x-laser » Mi 15 Dez, 2004 11:21 pm

Hi zusammen,
bin ziemlich neu hier. Ich spiele schon seit langem mit dem Gedanken ins Lasern einzusteigen. Und nun isses soweit, stehe kurz vorm Kauf von allem Möglichen! (alles was man so braucht, uupppps, Goldesel gesucht!))
Wie ich die Sache sehe, ist Pangolin wohl state-of-the-art.
Wieviel Prozent nutzen denn von Euch Pangolin und wieviele was anderes.
Ich würde mal gerne eine Umfrage starten,
Wäre klasse wenn möglichst viele mitabstimmen.
Vielen Dank
und schöne Grüße
Jochen

p.s. Kann man mit dem Kauf von Pangolin auch was falsch machen?

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von funkydoctor » Do 16 Dez, 2004 12:40 am

Hi Jochen,

das mit der Software ist alles nicht so einfach. State-of-the-Art ist wohl eher die DSP von Laseranimation Sollinger. Nur leider unbgezahlbar und nur sehr schwer zu bedienen...von programmieren mal ganz abgesehen.

Von den professionellen Softwarelösungen ist Pangolin aber mit Sicherheit die mit dem Besten Preis-/Leistungsverhältnis, wenn man Bedienerfreundlichkeit erwartet.

Es gibt auch andere Softwareprodukte, die mit Sicherheit locker mit Pangolin mithalten können, in der Bedienung jedoch fragwürdig sind. Beispiel wäre hierfür in meinen Augen zum Beispiel LDS.

Kleiner Tip: Bevor Du etwas laufst: GUCK ES DIR AN! Es gibt immer mal wieder Freaktreffen, wo man sich so etwas ansehen kann, oder Du nimmst mit einem Freak in Deiner Nähe Kontakt auf.

Man muss genau abwägen, wofür man die Software braucht. Will man Shows programmieren, oder in erster Linie live performen... Will man das System später mal auf mehrere Ausgabekarten erweitern oder benötigt man für spezielle Anwendungen Zusatz-Plugins usw.

Weltweit grösste Verbreitung, beste Benutzerfreundlichkeit, gute Plugins und sehr viele Shows gibt's auf jeden Fall für Pangolin. Bleibt aber eine Kostenfrage. Unter den Freaks dieses Forums ist eher LDS verbreitet...ist aber geschmackssache.

Grüße,
Tobi

Benutzeravatar
funny_laser
Beiträge: 389
Registriert: So 16 Jun, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Purelight
ALC60 als Tandem mit Arctos-Rot
RGY-Projektor mit ML-Grün und roter Diode
Pangolin mit
QM2000.NET - Pro
QM2000.NET - Intro
Wohnort: Heimbuchenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von funny_laser » Do 16 Dez, 2004 10:02 am

Hallo Jochen,

als Pango-User kann ich nur dazu etwas sagen.
Die Software ist gut zu bedienen, es gibt ne Menge User mit denen man sich austauschen kann und auch nach Updates gibt es in der Regel keine Probleme :wink: .

Ganz billig ist der Spaß leider nicht. Du mußt halt gut überlegen, was Du damit anstellen willst (nur im Wohnzimmer rumlasern oder auch woanders?).

Gruß,

Winfried

Antworten

Zurück zu „Software & Programmierung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast