Hallo!
Und los gehts mit der Fragerei.....
Nach einem Tag intensiver LDS beschäftigung steh ich das erste mal richtig an.
1; Ich möchte um ne Show zu programmieren Frames aus verschiedenen LDS Shows verwenden. Nur wenn ich nen neuen CAT nehme ändern sich natürlich alle Frames...soweit klar. Nur wie schaffe ich es alle meine gewünschten Frames in nen Katalog zu bekommen?
2; Schaue ich mir ne Show im Demomode im Vorschaufenster an läuft die Grafik im Fenster schön flüssig. Versuche ich das gleiche mit eingestecktem Dongle ruckelt die Ausgabe. Egal was ich alles bei den Einstellungen verändere. Das ist natürlich extra nervig beim Frames anpassen da das ganze Timing nicht stimmt.
Helft bitte nem LDS Rookie etwas weiter.
Vg
Harald
catalog erstellen und vorschau pro/demo
Moderator: decix
- scoborgll
- Beiträge: 781
- Registriert: Mi 11 Sep, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
catalog erstellen und vorschau pro/demo
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech
Emotiontech
Hallo Harald!
Die Frames kannst du relativ einfach in deinen Katalog bekommen! Also du öffnest LasCad und da dann den Katalog von der du einen oder mehrere Frames nehmen willst! DU lädst Frame für Frame in Lascad und speicherst die Frames wieder frame für Frame in deinen Katalog. Also immer schön: Cat öffnen, frame auswählen, frame to editor, deine cat öffnen und editor zu frame und speichern und weiter gehts!
Das mit dem Vorschau fenster ist etwas komisch! Habe ich noch nicht erlebt! Ist es wirklich egal was du für eine OpenGL einstellung vornimmst??
Die Frames kannst du relativ einfach in deinen Katalog bekommen! Also du öffnest LasCad und da dann den Katalog von der du einen oder mehrere Frames nehmen willst! DU lädst Frame für Frame in Lascad und speicherst die Frames wieder frame für Frame in deinen Katalog. Also immer schön: Cat öffnen, frame auswählen, frame to editor, deine cat öffnen und editor zu frame und speichern und weiter gehts!
Das mit dem Vorschau fenster ist etwas komisch! Habe ich noch nicht erlebt! Ist es wirklich egal was du für eine OpenGL einstellung vornimmst??
- scoborgll
- Beiträge: 781
- Registriert: Mi 11 Sep, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Guten morgen!
Werd ich dann gleich am abend mal testen.
Ist wirklich egal. Glättung raus, nebel raus.....best quality weggeschaltet...ist faszinierend.
Wenns wenigstens überhaupt nicht gehen würd....aber das es in der demo geht, der pro nicht das verwirrt mich schon irgendwie.
vielleicht hat ja nochjemand ne idee dazu....
Vg und danke,
Harald
Werd ich dann gleich am abend mal testen.
Ist wirklich egal. Glättung raus, nebel raus.....best quality weggeschaltet...ist faszinierend.
Wenns wenigstens überhaupt nicht gehen würd....aber das es in der demo geht, der pro nicht das verwirrt mich schon irgendwie.
vielleicht hat ja nochjemand ne idee dazu....
Vg und danke,
Harald
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech
Emotiontech
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Harald, ich denke Dein Problem liegt im Vorschaufenster. OpenGL2.0 wird von manchen Chipsätzen/ Videokarten fehlerhaft wiedergegeben, was zu hoher Prozessorzeit führt. Warum das nun letzt endlich im Demomode nicht so ist, merkwürdig! Drehe mal unter Eigenschaften Vorschaufenster die Darstellungsoptionen etwas runter und speiche diese als default Datei wieder ab!
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste