DPSS Laser temperieren

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Locked
stefan j.
Posts: 197
Joined: Tue 06 Nov, 2001 12:00 pm
Location: Kiel
Contact:

DPSS Laser temperieren

Post by stefan j. » Sun 14 Nov, 2004 6:45 pm

Hallöchen !

Sagt mal, was sollte bei einem DPSS Laser temperiert werden ?



- LD (mittels Peltier auf ca. 25 Grad)
- KTP (etwas wärmer , hab so gelesen 40 Grad)
- ND:YVO4 auf ???

Lohnt es sich KTP und ND zu temperieren ? (Mal vom aufwand abesehen).

Ich würde mir jetzt davon folgendes versprechen :

- höhere Leistung
- konstantere Leistung
- weniger Leistungseinbruch beim Blankingbetrieb
- keine Modensprünge


Ist dieses zu erwarten ?


Gruß
Stefan

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Tue 30 Nov, 2004 3:46 pm

Hai Hai,

doch mal schreibe: vielleicht beantwortet das deine Frage?
viewtopic.php?t=36544

gruß
Erich

Locked

Return to “Dioden- & Festkörperlaser”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest