Beitrag
von tschosef » Do 04 Nov, 2004 10:02 pm
Hai Hai,
schwierige Fragen, die Du da stellst. Also, dieses Modul, mit Netzteil für den Preis, geht so. Weis aber nicht, wie lange es läuft. Manch einer hier im Bord hatte schon ähnliches und weint nun der Pumpdiode nach, weil nach längerem Einsatz durchgebrannt. Offt sind die internen LD-Treiber ziemlich schlecht. Zu bedenken ist auch noch, das dieser Laser KEINE Blanking möglichkeit hat (falls Du die mal brauchst, und das wirst Du wenn Du mal vom Virus angesteckt wurdest). Vielleicht guckst mal auf Tracky`s Homepage vorbei, der bietet auch Laser an.
Für einen Himmel (die Polygongeschichte) wird die Leistung wohl reichen. Da ist auch kein Blanking nötig. Bedenke aber, dass Du diesen Laser nicht einfach öffentlich verwenden darfst. Da bedarf es einer Anmeldung beim Gewerbeaufsichtsamt.
Was den Pointer betrifft, du meinst warscheinlich einen Leistungsabfall nach dem einschalten, oder? Ist typisch für Pointer. Da gibs welche die werden nach 1-5 Minuten besser, manche blitzen am Anfang und werden schwächer und und und. Liegt meist an der thermischen kopplung der Bauteile. Je nach dem, wie sie die Wärme abgeben können, verhalten sie sich unterschiedlich. Vielleiiiiiich könnte womöglich eine bessere Kühlung helfen, evtl. sogar mit Peltierelement. Wobei der Aufwand evtl. übertrieben währe.
Alles in allem, wenn ich all das Lehrgeld (Pointer und pointer und billige Module und sonstiges) zusammengelegt hätte, dann hätte ich jetzt schon einen guten grünen im guten >100mW bereich.
Okay?
gruß
Erich