Fensterscrolling
Moderator: decix
- Ironman
- Beiträge: 517
- Registriert: Sa 27 Apr, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Viel Gas
- Wohnort: Voerde
Fensterscrolling
Hallo zusammen ,
gibt es irgendwie eine Einstellung , daß das Fenster scrollt , wenn der Cursor
am Rand steht , also nicht : ablegen , auf die scrolleiste gehen , verschieben , wieder aufnehmen , weiterziehen .
Hab da nichts gefunden , wäre schön wenns gehen würde .
Grüße
Hartmut
gibt es irgendwie eine Einstellung , daß das Fenster scrollt , wenn der Cursor
am Rand steht , also nicht : ablegen , auf die scrolleiste gehen , verschieben , wieder aufnehmen , weiterziehen .
Hab da nichts gefunden , wäre schön wenns gehen würde .
Grüße
Hartmut
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 27 Apr, 2004 1:53 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Tandem Alc60x, HeNe
- Wohnort: Berlin
Das wäre eine feine Sache
Hallo zusammen,
ich finde das es die Bedienung erheblich erleichtern würde.
Grüße Oliver
ich finde das es die Bedienung erheblich erleichtern würde.

Grüße Oliver
- Dr. Burne
- Beiträge: 2385
- Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde - Wohnort: Halle(Saale)
- Kontaktdaten:
Hi,
es gibt ein Trick der es einfacher macht.
Man kopiert unter Einfluss der gerade aktiven Time Cursor(senkrechter Strich) den packt man an den Anfang des zu kopierenden.
Dann kopieren mit copy all aktive elements at current timecursor position to clipboard Ctrl+C die Teile.
Verschiebt den Time Cursor an die gewünschte Anfangsposition und fügt das zu kopierende wieder ein.
Gruß Stefan
es gibt ein Trick der es einfacher macht.
Man kopiert unter Einfluss der gerade aktiven Time Cursor(senkrechter Strich) den packt man an den Anfang des zu kopierenden.
Dann kopieren mit copy all aktive elements at current timecursor position to clipboard Ctrl+C die Teile.
Verschiebt den Time Cursor an die gewünschte Anfangsposition und fügt das zu kopierende wieder ein.
Gruß Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste