Lasershow

Alles rund um die Popelscan Software.

Moderator: random

Antworten
mki
Beiträge: 3
Registriert: Mo 06 Sep, 2004 11:38 pm
Wohnort: Weissenburg

Lasershow

Beitrag von mki » Mo 06 Sep, 2004 11:46 pm

hallo
ich benutze schon eine zeit lang das mot1 system und muss sagen es ist echt klasse.
leider hab ich keine ahnung wie ich mit popelscan eine lasershow erstellen kann.
weiss einer wie ich das am besten mach? oder noch besser hat wer fĂĽr mich eine beispiel lasershow?

cu

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2159
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: MĂĽnchen - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: Lasershow

Beitrag von random » Di 07 Sep, 2004 1:46 pm

Hi,

gibt mehrere Möglichkeiten:

a) Du lädst unter dem Karteiblatt "mp3" ein .mp3-file und in dem Dateibrowser daneben deine mot-file-liste
Dann starteste die mp3 und klickst - während der Titel läuft - an die passenden Stellen im Musikstück deine Files an.
Das hat zur Folge, dass die aktuelle zeitl. Position im Titel zusammen mit dem Filenamen in der Liste daneben gespeichert wird.

b) Gleich wie a), nur dass du mit Pause, Play und Cue arbeitest, um die Titelposition auszuwählen

c) Du benutzt AMDs Showmaker (*sry* genauer Name ist mit z.Zt. entfallen ;-) ). Das findest du u.a. in meinem Popelmuseum auf:
http://laser.cco-ev.de/popelscan


Greetz,
medra

Benutzeravatar
gebbi
Beiträge: 656
Registriert: Fr 19 Mär, 2004 2:04 am
Do you already have Laser-Equipment?: ich habe den Ăśberblick schon lange verloren ;)
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von gebbi » Di 07 Sep, 2004 7:55 pm

Hallihallo.
Eine kleine Show, die ich mal gemacht habe fĂĽr Mots findest du hier:

http://members.fortunecity.de/gebbi/pop ... wfile.html

Den Soundtrack muĂźt du dir allerdings selber besorgen (Gladiator-Soundtrack) und bissle zurechtschneiden.
Werde in den nächsten Tagen eine neue Show fertig haben, allerdings leider für Mots zu kompliziert.

Lg, Gebbi

Benutzeravatar
lasafreak
Beiträge: 452
Registriert: Fr 24 Dez, 2004 12:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88A, 100mW 473, 150mW 632, 150mW 532, 100mW 405,
DT40pro, M6008, Easylase USB, Phoenix pro, mamba black.
Diy Powermeter, Diy dac.
Wohnort: Purmerend NL / Aurich DE
Kontaktdaten:

Re: Lasershow

Beitrag von lasafreak » So 04 Dez, 2005 1:54 pm

medra hat geschrieben:Hi,

gibt mehrere Möglichkeiten:

a) Du lädst unter dem Karteiblatt "mp3" ein .mp3-file und in dem Dateibrowser daneben deine mot-file-liste
Dann starteste die mp3 und klickst - während der Titel läuft - an die passenden Stellen im Musikstück deine Files an.
Das hat zur Folge, dass die aktuelle zeitl. Position im Titel zusammen mit dem Filenamen in der Liste daneben gespeichert wird.

b) Gleich wie a), nur dass du mit Pause, Play und Cue arbeitest, um die Titelposition auszuwählen

c) Du benutzt AMDs Showmaker (*sry* genauer Name ist mit z.Zt. entfallen ;-) ). Das findest du u.a. in meinem Popelmuseum auf:
http://laser.cco-ev.de/popelscan


Greetz,
medra
srry das ich das thema noch mal hoch brĂĽlle :)

habe aber mal ne frage zu dem showmaker :)

fĂĽr welche popelversion sind die mtm files die das program macht?
weil in der neusten popelscan version funktionieren sie nischt :(

und möchte jetzt doch mal ne gute show machen :)

Benutzeravatar
chw9999
Beiträge: 961
Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Kontaktdaten:

Beitrag von chw9999 » So 04 Dez, 2005 2:56 pm

Doch, funktionuckelt; zumindest, wenn Du "Showtime LE" meinst.


Was funktioniert denn nicht?

Cheers
Christoph

Benutzeravatar
lasafreak
Beiträge: 452
Registriert: Fr 24 Dez, 2004 12:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88A, 100mW 473, 150mW 632, 150mW 532, 100mW 405,
DT40pro, M6008, Easylase USB, Phoenix pro, mamba black.
Diy Powermeter, Diy dac.
Wohnort: Purmerend NL / Aurich DE
Kontaktdaten:

Beitrag von lasafreak » Di 06 Dez, 2005 12:33 pm

was nicht wil ist das abspielen in popelscan
welche version popel mus man haben ?

Benutzeravatar
chw9999
Beiträge: 961
Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Kontaktdaten:

Beitrag von chw9999 » Di 06 Dez, 2005 7:44 pm

Ja, muss man Dir denn alles aus der Nase ziehen...? ;-)

Welche PS-Version DU hast, wäre schon mal die wichtigste Aussage, die Du hier machen könntest. Wäre es die Version 2.8 oder 3.x, dann würde ich vermuten, Du hast ein anderes Problem als Inkompatibilität zwischen PS und Showtime LE.

EDIT: Um Klartext zu reden und Missverständnissen und Repetitionen vorzubeugen: Es geht mit 3.x und 2.9 definitiv, darunter habe ich es nicht getestet.

Zweitens ist das WAS immer noch nicht geklärt: Bricht PS beim Abspielen ab, hängt es sich beim Abspielen auf, gibt es beim Abspielen eine Fehlermeldung, gibt es beim Abspielen keine Ausgabe? Geht das Klicken auf den Abspielknopf nicht? WAS z.T. geht denn nicht :?: "Mein Auto geht nicht" kann viele Ursachen haben, genauso ist's hier!

Wir müssen nämlich sonst Mutmaßungen anstellen, weil Du keine Information rüberrücken möchtest. Also: Mach' ma' Butter bei die Fische und sag uns, wie es der Kuh Elsa geht...;-)


Cheers
Christoph
P.S. Dieser Vorgang nennt sich "Fehlerbeschreibung".

Antworten

Zurück zu „Popelscan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast