Viel hilft viel - mehr Bilder

Alles rund um LDS LaserDesignStudio.

Moderator: decix

Antworten
lennart
Beiträge: 27
Registriert: Do 08 Jan, 2004 3:01 pm
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld
Kontaktdaten:

Viel hilft viel - mehr Bilder

Beitrag von lennart » So 29 Aug, 2004 6:32 pm

maximale Anzahl Bilder jetzt 32768 - vorher waren es 10.000 - update unter www.LaserDesignStudio.de

Gruß
Lennart.

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » So 29 Aug, 2004 6:35 pm

Endlich und Dank @Lennart

Gento
Bild

Benutzeravatar
eiergeier
Beiträge: 453
Registriert: Mi 08 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ALLES UND NICHTS
Wohnort: Österreich / Wien / Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eiergeier » Mo 30 Aug, 2004 10:17 am

Super! und Danke!
Bitte auch noch den Import auf die Grösse ändern!
Kleine Ilda lassen sich importieren -> bei den Grossen klapts nicht!
Gratis Downloads für ALLE -> http://www.derschatz.eu

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Mo 30 Aug, 2004 8:59 pm

16239 Frames laufen .... von Ilda Import ins Cat gebracht.. :wink:
Nun noch Syncron machen zur Musik.

Gento
Bild

Benutzeravatar
genesis
Beiträge: 626
Registriert: Di 17 Feb, 2004 3:26 pm
Wohnort: PARIS
Kontaktdaten:

Beitrag von genesis » Mi 01 Sep, 2004 11:37 am

Hi lennart :)
it is possible to have a revision history of the realtime and lascad to know what has changed?
thank :)
Zuletzt geändert von genesis am Mi 01 Sep, 2004 11:39 am, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Mo 13 Sep, 2004 2:15 pm

Also ich poste jetzt mal in dem Thread, weil hiermit alles anfing!Ehrlich gesagt bin ich die ständigen Updates jetzt leid, da sich von "Update" zu "Update" immer wieder neue Fehler einschleichen. Kann ja passieren, da Lennart auch nur ein Mensch ist!
Okay, das ich vor kurzem mein System neu aufgesetzt hatte wegen verschiedener Fehler in der Oberfläche lasse ich mir ja noch gefallen! Das lag daran,dass verschieden Dateien der Updates nicht miteinander harmonierten! Nach Lennarts tollen schnellen Support lief wieder alles! Dann kam das nächste Update.Nach der Frameerweiterung über 10.000 Stk.( das war die letzte laufende Konfiguration ) habe ich ohne Probleme arbeiten können, bis auf die ständigen Verbindungslinien zwischen Endpunkt Frame1 und Anfangspunkt Frame2. Nachdem mir Gento sagte, dass mit dem letzten Update dieser Fehler beseitigt wurde, habe ich mir von der neuen LDS Seite die Updates besorgt und dummerweise beim Download die alten Dateien überschrieben! Und nun habe ich den Salat. Dachte erst das System wäre platt und habe mal wieder alles NEU gemacht.
Das neue Update läuft nicht korrekt, was das Ausgabefenster und den Grafikspeicher betrifft. Siehe Bild! Nur durch deaktivieren des Fensters und einem runterschalten der Software in die Taskleiste, wird mein Bildschirm wieder "sauber"! Hat jemand zufällig das REALTIME Update für über 10.000 Frames, was noch funktioniert und kann mir dieses schicken? Ich verzweifle sonst hier zu Hause, da ich damit nicht mehr arbeiten kann!

http://www.tms-laser.net/Bilder/LDS_Bug.jpg
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
thomasf
Beiträge: 1261
Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von thomasf » Mo 13 Sep, 2004 3:03 pm

moin,

ich muß tracky voll und ganz zustimmen. die updates kommen einfach so auf die seite ohne vorher wirklich getestet worden zu sein. der eindruck entsteht alle lds user seien tester für die neuen updates. das fehler passieren ist normal nur sollten vorher ausgewählte user das update vor veröfentlichung testen!!!

das du gleich überschrieben hast war natürlich doof von dir:-)

im ganzen finde ich die software echt super, aber der preis hat auch seinen harken.
als ich vor ca 2 jahren mir die software mit der isa karte zugelegt hatte lief alles ohne probleme. die neue eingebauten sachen sind zwar gut aber z.b. warte ich seit kauf der softwae auf eine liveoberfläche!
ich finde viele sachen sind auch nicht bis zum ende hin durchdacht. mit einem midikeyboard was noch seperate drehknöpfe hat könnte man z.b. schöne sachen mache. was bei la schon seit 2 jahren machbar ist wird in der softwae einfach nicht verwirklicht.
viele spielerein die man teilweise nie brauchen wird?

mfg thomas

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Mo 13 Sep, 2004 3:04 pm

Mein big problem hat sich erledigt! Hatte noch ein Update auf CD-RW geschrieben! :D :D :D
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

timeking
Beiträge: 49
Registriert: So 04 Mai, 2003 11:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ein paar weisslicht Laser
Wohnort: Essen, NRW, Germany

Beitrag von timeking » Mo 13 Sep, 2004 3:43 pm

Tracky hat geschrieben: Das neue Update läuft nicht korrekt, was das Ausgabefenster und den Grafikspeicher betrifft. Siehe Bild! Nur durch deaktivieren des Fensters und einem runterschalten der Software in die Taskleiste, wird mein Bildschirm wieder "sauber"! Hat jemand zufällig das REALTIME Update für über 10.000 Frames, was noch funktioniert und kann mir dieses schicken? Ich verzweifle sonst hier zu Hause, da ich damit nicht mehr arbeiten kann!

http://www.tms-laser.net/Bilder/LDS_Bug.jpg
sorry kann ich leider nicht bestätigen, habe auch die neueste version installiert und das auf einem windows 2003 server. ich vermute mal das du schwierigkeiten mit deiner grafikkarte hast. (bzw. mit den treibern)

nun, das sich bei so einer komplexen software fehler einschleichen ist doch eigentlich normal, da der lennart ja auch nur eine "one man company" ist. ich habe auch schon diverse schönheitsfehler (bugs) gefunden, worauf ich dann dem lennart eine mail geschrieben habe.
nun, es dauerte aber nie länger als zwei tage bis eine korrigierte version online war.
ThomasF hat geschrieben:ich finde viele sachen sind auch nicht bis zum ende hin durchdacht. mit einem midikeyboard was noch seperate drehknöpfe hat könnte man z.b. schöne sachen mache. was bei la schon seit 2 jahren machbar ist wird in der softwae einfach nicht verwirklicht.
viele spielerein die man teilweise nie brauchen wird?
in ein paar dingen muss ich thomas recht geben, dass es viele dinge bei lds gibt, die ich bis heute auch noch nicht verstanden habe...aber...ich lasse die einfach weg bei der show erstellung ;-)))

mfg oliver
möge der strahl mit euch sein...

cyrax
Beiträge: 815
Registriert: Sa 28 Feb, 2004 1:41 am

Beitrag von cyrax » Mo 13 Sep, 2004 6:06 pm

Den Grafikfehler vom Sven habe ich allerdings auch gehabt! Nach einem Downgrade ging es wieder!
Ok bei mir sind die Sprünge zwischen Punk 1 und Punkt X noch da! Aber ich denke das liegt eher an mir *g*
Aber das mit den BetaTestern finde ich ehrlich gesagt eine gute Idee!

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Mo 13 Sep, 2004 6:15 pm

@timeking
Ich glaube kaum, dass es was mit meiner Grafikkarte zu tun hat, da das Vorgänger Update ja funktioniert. Des weiteren wird dieses Fenster komischer Weise als separates Programm ausgeführt, was man in der Taskleiste sehen kann und wo ein Timecodex dargestellt wird, was immer das ist. Ich glaube auch, das die Updates nicht 100%ig getestet sind. Ich habe auch nie was gegen Lennarts Arbeit gesagt! Für mich stand schon immer Preis / Leistung im Vordergrund und der Support ist auch super. Wie Du schon sagtest, man brauch sich nur bei ihm melden. Aber wenn die Änderung in Form einer History dargestellt wären und die Inhalte des Updates, würde es bestimmt auch einfacher und übersichtlicher sein! Und mal ehrlich, irgendwann spinnt jedes dauerhaft gepatchte System rum. Siehe Microsoft!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

timeking
Beiträge: 49
Registriert: So 04 Mai, 2003 11:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ein paar weisslicht Laser
Wohnort: Essen, NRW, Germany

Beitrag von timeking » Mo 13 Sep, 2004 7:48 pm

Tracky hat geschrieben: Ich habe auch nie was gegen Lennarts Arbeit gesagt!
sorry, das wollte ich dir auch nicht unterstellen, ist wohl falsch meinerseits rüber gekommen.
Tracky hat geschrieben: Für mich stand schon immer Preis / Leistung im Vordergrund und der Support ist auch super.
du sprichst mir aus der seele, ja ja...
eine history wäre natürlich super, noch besser würde ich es finden wenn man auf lennart´s webseite einen bereich schaffen könnte (VIP), wo die user(betatester) eine bug meldung absetzten könnten. lennart müsste dann nur noch hinter jeden abgearbeiteten bug ein häkchen setzten, wo wir dann sofort sehen könnten das dieser behoben wurde. sonst bekommt er den gleichen bug vielleicht drei oder viermal von uns zugesandt.

mfg oliver
möge der strahl mit euch sein...

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Mo 13 Sep, 2004 9:03 pm

timeking hat geschrieben:dass es viele dinge bei lds gibt, die ich bis heute auch noch nicht verstanden habe...aber...ich lasse die einfach weg bei der show erstellung ;-)))
Warum habe ich/wir noch keine Show von Dir gesehen? Oder irre ich mich jetzt in dieser Hinsicht? :oops:
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

timeking
Beiträge: 49
Registriert: So 04 Mai, 2003 11:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ein paar weisslicht Laser
Wohnort: Essen, NRW, Germany

Beitrag von timeking » Mo 13 Sep, 2004 9:38 pm

ok, dann schmeißt mal euren download an, habe hier zwei shows für euch die ich vor ein paar tagen erstellt habe. :lol:
http://inmc-w2k3s-01.inmc.de/lds/

mfg oliver
möge der strahl mit euch sein...

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Mo 13 Sep, 2004 10:09 pm

Aber wenn die Änderung in Form einer History dargestellt wären und die Inhalte des Updates, würde es bestimmt auch einfacher und übersichtlicher sein!
Auch wenn ich nicht grad nen LDS-Poweruser bin, sehe ich das aber trotzdem genauso...
Wär doch sicherlich nicht sooon großer Aufwand - also Lennart, hau in die Tasten ;-)

Und mal ehrlich, irgendwann spinnt jedes dauerhaft gepatchte System rum. Siehe Microsoft!
Jau - wär mal Zeit für nen LDS ServicePack1 8) 8) 8)

Greez
Achim

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Mo 13 Sep, 2004 11:04 pm

Mein Senf aus der Tube.....

Auf meinem Laserrechner Läuft LDs Super.
Weil dort auch die QM32 noch drin ist wurde dazu eigens Win 2000 instaliert ohne groß Krims-Krams drumrum.

Zu dem Problem mir dem wilden schwingern .... meist unsichtbar.
Trat bei mir bei SEHR schnellen Drivern auf.
Das Problem ist meiner Meinung nach improvisiert gelöst.
Auf Kosten einer Bildmittelfahrt je Framewechsel.
Lennart arbeitet an einer Effektiveren Lösung.

Da hat sich aber ein anderes Prob eingeschlichen.
Das diese Bildmittelfahrt wohl nicht allle Schotten zu macht.
in regelmäßig ,unregelmäßigen abständen so 5-10 x je minute sieht man die Laserlinie beim framewechsel zum X/Y 0 fahren.
Er blendet wohl nur die Farben aus und nicht das Blanksignal.

Ich sehe aber viel Sonne am Horizont das LDS mit Lobo Amp III Drivern im höchsten Speed klarkommt abgesehen von Lobo selbst.

Und ich rede nicht von 25 K sondern von eher 25K*2.

lg Gento
Bild

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Di 14 Sep, 2004 8:40 am

@timeking - die Shows sind sehr schön geworden, obwohl ich den Hang zur klassischen Musik bei Lasershows habe! Respekt!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Mi 15 Sep, 2004 10:46 pm

Bei mir läuft LDS unter Win XP Pro auf nem Intel Pentium Mobile 1.5GHz mit Centrino Chipsatz.
Notebook hat nen Gig RAM und da iss einiges an Müll drauf installiert.
Auch wenn ich momentan noch keine Ausgabe nutze und nur im Vorschaufenster guck... läuft selbst im Akkubetrieb, dank SpeedStep mit nur 600MHz absolut sauber und ohne Ruckeln... :P

Achim

Antworten

Zurück zu „LaserDesignStudio“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast