Meschanischer Shutter

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Gesperrt
devonsmoka
Beiträge: 37
Registriert: So 26 Mai, 2002 12:00 pm
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Meschanischer Shutter

Beitrag von devonsmoka » Sa 28 Aug, 2004 1:12 am

Nabend,

nu habe ich noch ein Prob.
Ich habe hier einen Shutter ( Hubmagneten) und möchte diesen über Guidos D/A ansteuern, aber ich bekomme das einfach nicht hin.
Ich benutzte einen ULN2803 und hab diesen auch korrekt angeschlossen,
aber wie integriere ich den Shutter?

Dank Euch

Bernhard

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Sa 28 Aug, 2004 10:17 am

Hallo ,die ULN's sind Treibergatter mit gemeinsamen Emitter, die nicht all zu viel Strom abkönnen. Erst mal die Frage, welche Spannung diese Hubmagneten benötigen und ob irgendwas über den Spulenwiderstand bekannt ist? Sicherlich wirst Du Dir noch eine zusätzliche Transitorstufe für die Spulen aufbauen müssen.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

devonsmoka
Beiträge: 37
Registriert: So 26 Mai, 2002 12:00 pm
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Beitrag von devonsmoka » Sa 28 Aug, 2004 11:10 am

Hallo TRacky,

leider weiß ich nichts über den widerstand, kann aber sagen, das der Magnet
mind. 12V haben muß, um sich überhaupt zu bewegen.

Danke Dir
Bernhard

Benutzeravatar
sanaia
Beiträge: 812
Registriert: So 20 Jun, 2004 5:49 pm

Beitrag von sanaia » Sa 28 Aug, 2004 11:43 am

Hallo,
was für einen sinn macht denn ein mechanischer hubmagnetshutter am blankingausgang von guidos D/A wandler ? :shock:

devonsmoka
Beiträge: 37
Registriert: So 26 Mai, 2002 12:00 pm
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Beitrag von devonsmoka » Sa 28 Aug, 2004 1:03 pm

@sanaia Da ich kein dritten Galvo habe, kann ich den Ausgang eh nicht zum Blanken nutzen, also nehm ich Ihn als Shutterausgang!

Bernhard

Gesperrt

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast