Temperaturschalter mit TYP K Thermoelement

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Post Reply
laserstudio
Posts: 71
Joined: Mon 03 Jun, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 35W RGB, 2x 28W RGB, 4x 10W RGB, 4x 7,5W RGB, 1x 4,5W RGB, 1x 5W JenLas 532nm, 2 x 2,5W YAG
Location: 24634 Padenstedt
Contact:

Temperaturschalter mit TYP K Thermoelement

Post by laserstudio » Thu 26 Aug, 2004 7:25 pm

Hallo :D

Ich suche einen Schaltplan für eine Temperaturregelung mit einem Typ K Thermoelement. Das Element sitzt in einem Verdampfer von einer 9KW Nebelmaschine. Die Heizpatronen werden mittels Solid-State Relais geschaltet.
Bin für alle Info´s dankbar.

Gruß
Dirk

ralf-k
Posts: 896
Joined: Mon 13 Aug, 2001 12:00 pm
Location: Bergheim (Köln)
Contact:

Post by ralf-k » Tue 28 Sep, 2004 2:44 pm

Hallo!

Mm warum ein Typ -K fühler? Da tuts doch auch ein normaler Ntc oder ein PT100, obwohl der schon fast zu genau ist.

Also ein Typ -K fühler gibt bei 1000°C temperaturunterschied zur anderen Messtelle ca. 50mV aus. Also bei 20°C Unterschied wären es 1mV.
Problem ist halt immer, das der Typ-K eine Differenzmessung macht. Denn dort Wo der CrNi Draht mit Kupfer verbunden wird ist die 2. Messtelle, die auch erfast werden muß. Sonst Schwankt deine Temp. halt um die Umgebungstemperatur. z.B. Du hast alles geeicht und die Maschiene hat 300°C bei 20°C Raumtemp. Dann hast due bei 40°C 320°C und bei 0°C 280°C Allerdings wärmt sich die Maschiene innen ja auch auf und das wirkt dort wieder mit ein.

Nimm nen PT100 das ist viel einfacher

Gruß Ralf

Post Reply

Return to “Off-Topic”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests