ILDA to MOT Converter Ausgabefarbe verändern?

Alles rund um die Popelscan Software.

Moderator: random

Antworten
Benutzeravatar
puenktchen
Beiträge: 235
Registriert: Fr 21 Feb, 2003 11:34 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 1200mw
1x RGBBray 220mw
2x RGY 600mw
2x Easylase
LDS-Dynamics
Mamba-Black 2
Wohnort: Bernau bei Berlin

ILDA to MOT Converter Ausgabefarbe verändern?

Beitrag von puenktchen » Mo 02 Aug, 2004 9:03 pm

Hallo

Der ILDA-Converter giebt ja die files bisher nur in rot aus.
Wäre aber auch nicht schlecht grün und blau nutzen zu können.
Ist es möglich den Converter so einzurichten, das man die Ausgabefarbe der Mot-Files vorher auswählen kann?
Also Ausgabe in rot oder in grĂĽn oder blau.


gruĂź steffen

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2159
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: MĂĽnchen - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: ILDA to MOT Converter Ausgabefarbe verändern?

Beitrag von random » Di 03 Aug, 2004 1:22 am

Hi,

sprichst du den ILDA-Converter an, in dem man die Zahl der zu konvertierenden Punkte wählen kann ?
schau hier: http://laser.cco-ev.de/popelscan/ (mein Popelscan-Museum, hier gibtz alle Versionen)

Ich meine, Guido hat das Projekt seit langem eingestampft, vielleicht hat er die Sourcen noch oder schreibt selbst noch was ins Forum ;-)


Greetz,
medra

Benutzeravatar
puenktchen
Beiträge: 235
Registriert: Fr 21 Feb, 2003 11:34 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 1200mw
1x RGBBray 220mw
2x RGY 600mw
2x Easylase
LDS-Dynamics
Mamba-Black 2
Wohnort: Bernau bei Berlin

Beitrag von puenktchen » Di 03 Aug, 2004 9:32 am

Hallo

Es geht nicht um die Programme an sich.
Die habe ich schon lange.
Es geht um die Ausgabefarbe der MOT-Datei.
Habe meine neue Anlage nun soweit fertig mit Farbausgabe.Viele Effekte sins aber mit popelscan einfach nicht zu zeichnen, wie Wellen, Halbkreise und Schriften. Deshalb erstelle ich diese als ILDA-Files und wandle sie dann in MOT-Files um. geht aber eben nur in Rot bis jetzt.
Sollte doch aber auch in Grün oder Blau möglich sein.

gruĂź steffen

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Di 03 Aug, 2004 10:39 am

Editiere die MOT Datei mit einem Editor, oder Textprogramm. Wenn ich mich recht erinnere waren die Farben direkt in Zahlen dargestellt. 02= Blank 04, 06, 08 sind dann die Grundfarben. mußt Du mal ausprobieren. Kann mich an meine Popelzeiten erinnern, da habe ich die Files auch so editiert, um mit mehreren Farben die ilda Files darstellen zu können.
GruĂź Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
puenktchen
Beiträge: 235
Registriert: Fr 21 Feb, 2003 11:34 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 1200mw
1x RGBBray 220mw
2x RGY 600mw
2x Easylase
LDS-Dynamics
Mamba-Black 2
Wohnort: Bernau bei Berlin

Beitrag von puenktchen » Di 03 Aug, 2004 8:28 pm

Bei 200-300 Punkte je Bild sicher eine Lebensaufgabe-Aber eine Idee!

gruĂź steffen

Benutzeravatar
afrob
Beiträge: 997
Registriert: Mo 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Wohnort: Frankfurt am Main, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von afrob » Di 03 Aug, 2004 9:39 pm

Obwohl die Farben in der MOT-Datei binär codiert sind, kann Popelscan keine Mischfarben ausgeben. Das schränkt die Farbvielfalt leider etwas ein :(.

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Mi 04 Aug, 2004 1:57 pm

Dafür aber ne Soft, die funktioniert und auf Windoof läuft!
GruĂź Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
puenktchen
Beiträge: 235
Registriert: Fr 21 Feb, 2003 11:34 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 1200mw
1x RGBBray 220mw
2x RGY 600mw
2x Easylase
LDS-Dynamics
Mamba-Black 2
Wohnort: Bernau bei Berlin

Beitrag von puenktchen » Mi 04 Aug, 2004 7:26 pm

Ich will doch nur neben rot auch mal grĂĽne und gelbe(Blau)
Bilder aus ILDA Umwandeln. Eine grĂĽne Welle ist eben besser zu sehen als eine rote.

gruĂź steffen

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6455
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

farbige ausgabe

Beitrag von guido » Do 05 Aug, 2004 11:09 am

hi,

der neue ILDA Player wird das machen..den schieb ich jetzt schon ewig vor mir her. nur leider ist in den letzten 3 monaten wenig passiert.

wird aber bald wieder besser hoffe ich..

Benutzeravatar
puenktchen
Beiträge: 235
Registriert: Fr 21 Feb, 2003 11:34 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 1200mw
1x RGBBray 220mw
2x RGY 600mw
2x Easylase
LDS-Dynamics
Mamba-Black 2
Wohnort: Bernau bei Berlin

Beitrag von puenktchen » Fr 06 Aug, 2004 4:15 pm

Hallo guido

Da bin ich aber schon sehr gespannt auf die neue Soft


gruĂź steffen

Antworten

Zurück zu „Popelscan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast