Mal zur Info. Mein Scanning System ist nu auf meiner Homepag

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Post Reply
User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Mal zur Info. Mein Scanning System ist nu auf meiner Homepag

Post by tschosef » Thu 29 Jul, 2004 11:30 am

Hai Hai,

Hab mei Laserzeugs auf der Homepage aktialisiert. Siehe Link:

http://www.he-privat.de/Laser/Laser2004/Laser2004.html

muss doch auch a bisserl angeben. Es gibt bestimmt besseres, aber ich bin halt auf mei Software scho a bisserl stoltz (eigenlob stinkt, ich weis... aber wozu ist denn Wasser da?)

Ich hab 2 Import Galvos, Bilda, 2 Rote Laser und einen Grünen, das ganze mit meiner Software (beschreibung) auf der Homepage.

gruß derweil
Erich

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Videos nu auch online

Post by tschosef » Fri 27 Aug, 2004 9:53 am

Servus miteinander,

hab mal ein paar Videoschnippsel auf meine Homepage gelegt. Wer Zeit oder DSL hat ......

Komischerweise lassen sich die Files von hier aus mit explorer nicht öffen. Kommt ne Fehlermeldung im Mediaplayer. Mit Netscape gehts. Warum auch immer????

gruß
Erich

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Bilder von der Anlage bei einer Party...

Post by tschosef » Tue 14 Sep, 2004 9:52 am

Moing moing...

so, nun könnt Ihr mich zerreißen!

Hier sind Bilder von dem ersten öffentlichem Einsatz meiner Laseranlage bei einer etwa 3000 Besucher Party am Freitag.

http://www-nw.uni-regensburg.de/~.hae18 ... sy2004.htm

Nun vorab zu meiner Verteidigung... Oder soll ich erst die Kritik abwarten? Kritik ist aber okay....

A) Rein von rechts wegen müsste alles gepasst haben. Der Einsatz war angemeldet, und ich hab ein Bestätigungsfax mit Auflagen erhalten (über 2,70m), nach dem ich mit einem Sachverständigen Kontakt hatte, und dieser mit dem Zuständigen vom Amt gesprochen hatte.

B) Der Laser wurde über 2,70 (genau 2,90) Meter montiert, und war so eingerichtet, dass er NIE unter die 2,70 Meter gelangen konnte. Dazu hatte ich vorne am Austritt eine Schwarze Alublende befestigt, welche einstellbar war. Diese hab ich vor Ort eingestellt.

C) Schließlich gabs noch den Notaus.

Es gab 2 Anwendungen. 1) Projektion verschiedener Texte (Werbung, Preise, und ein freundliches Hallo) auf eine Leinwand. Auch gab es die Möglichkeit für Besucher, eigene Texte zu "bestellen" was aber kaum genutzt wurde. Muß mal was mit SMS To Laser in mein Programm bauen (bin schon dabei... smile). 2te Anwendung war eine "live" Beamshow über den Köpfen. Klar, bei meinen mikrigen Lasern, war da nicht so sehr viel zu machen. Aber erstaunlicherweise gings doch trotz Beleuchtung ganz gut, weil ziemlich viel Nebel da war. Ich hatte oben auf der Traverse einen Antari Hazer angebracht.

Alles in Allem:
Bilda-Hardware war prima, Meine Software ist nicht ein einziges mal hängen geblieben. Leider gabs nur 2 Probleme... (oder auch nur eins-- Wäreme!)

A) die Justage der 2 Roten, welche knapp nebeneinander paralell lagen veränderte sich im Lauf des Abends etwas. Warscheinlich wegen der Wärme, welche sich dort oben staute. So war nach 1 Uhr Nachts an Schriften nicht mehr zu denken, da man nur noch eine verwaschene Doppellinie sah (die Divergenz der roten ist noch dazu nicht die beste)
B) Der Grüne Laser ist immer schwächer geworden und nun schließlich hinüber. Vielleicht wurde er zu warm? ich weis es nicht. Im Nachhinein gesehen, hatte ich schon länger den Eindruck, dass er schwächer wird.
Es handelt sich um eins der Module welche hier auch in einer Sammelbestellung gekauft wurden.

Scheinbar ist die Pumpdiode hin. Zieht jetzt über 1A! Wundet mich eigentlich. Das Modul hat keine 100 Stunden auf dem Buckel! Der originaltreiber war drann, davor zusätzlich zum Blanken (analog) eine Stromregelung (ähnlich wie der Treiber von Andi).
Ich sehe das so: Da der grüne zuhause nach dem Event noch ganz schwach lief, geh ich davon aus, dass er einen thermischen Knacks weg hatte. Ich habe ihn dann ausgebaut, und mit 3 Volt jetzt nur mit originaltreiber OHNE strombegrenzung durch den Blankingtreiber betrieben. Das machte er nur ganz kurz. Wahrscheinlich währe er Ohne die Strombegrenzung auf 450mA durch den vorgeschalteten Treiber schon lange hinüber....


schade schade. Für den 2.10 werde ich jetzt meinen Misbrauchten Pointer wieder einbauen. Schließlich gehts nicht um die Laser (sind bestimmt bessere da) sondern evtl. mehr um die Software (hoffe ich).

gruß derweil
Erich

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Post by tracky » Tue 14 Sep, 2004 10:43 am

Ja das mit dem "Hitzetot" kann ich nachvollziehen, nachdem ich eines der defekten Module mal "seziert" habe. Tonnenweise Silikon und Wärmeleitpaste erfüllen nicht gerade den Traum einer optimalen Wärmeableitung! Desweiteren ist der interne Treiber nicht gerade ein Optimum an ausgeklügelter Elektronik! Der Basisstrom für den TIP41 Längstransistor wurde nicht gerade in guten Bereichen gehalten. Fazit: Module dieser Reihe, die über 500-600mA gingen, waren optimal, was den Strom betraf! Alles was drüber war, ist einfach schädlich für eine 500mW LD, die in der Regel nur 650mA abkann! Aber die Kristalle lassen sich ja "wiederbeleben" mit einer neuen 500mW Spritze! 9mm Ausführung, vorraus gesetzt, Du bekommst den ganzen Heiskleber aus dem Gewinde raus! :lol:
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Tue 14 Sep, 2004 12:17 pm

Hai Tracky,

mir fiel anfangs als ich das Modul bekommen habe schon auf, dass der Strom mit genau 3 angelegten Völtern bei etwa 480mA los ging, und dann nach einigen Minuten auf etwa 540mA anstieg. Warscheinlich (so meine Deutung) ist die LD warm geworden, dadurch schlechter in der Wirkung (Abstrahlung) dann hat der Regelkreis den Strom aufgeregelt um die Leistung stabiel zu halten.

Daher warscheinlich jetzt auch der risige Strom von über 1Amper... weil die LD garnicht mehr abstrahlt und somit der Treiber voll aufmacht.

Dass die LD so "Lange" gehalten hat, liegt vielleicht sogar nur daran, daß ich mit Andis Treiber den Strom vorab schon auf etwa 460 +-10 mA begrenzt hatte. Ohne währ sie warscheinlich schon längst hinüber.

Wiederbeleben werde ich das ganze wohl nicht. Ob das funktioniert? Ist nicht so ganz mein Gebiet. Die LD kostet doch schon einiges und ein anständiger Treiber müsste auch rein. Da kauf ich lieber einen neuen Laser, der auch dafür geeignet ist und Garantie hat.

Interesse an einem Kristall??? Ist ziemlich groß (im Vergleich zu Pointern).
gruß
Erich

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Software zum Download bereitgestellt

Post by tschosef » Wed 15 Sep, 2004 3:59 pm

Hai,

wer mag, kann mal die software angucken. Im Augenblick hat sie die Beschränkung auf 5 Figuren in der Figurenliste. So können alle Funktionen getestet werden. Für ne Show wird`s wohl zu wenig sein. Ich weis im Moment nicht, ob ich die Software völlig FREE hergeben werde. Das überleg ich mir noch. Vielleicht wenn sie mal fertig ist (wann ist ne Software fertig????? Wann ist Windows komplett???)
Ist auf der Laserseite auf meiner Homepage zum Downloaden.
Wer Fehler findet, möge mir diese bitte mitteilen.

grüße derweil
Erich

amd
Posts: 248
Joined: Tue 04 Dec, 2001 12:00 pm
Location: München

Post by amd » Wed 15 Sep, 2004 4:24 pm

Leider kann ich deine Homepage mit Mozilla nicht richtig anschauen,
Ich kann die High Voltage Seite zwar aufrufen, sehe aber dort keine weiterführenden Links. Hab auch keine Lust extra den IE zu bemühen.

Ciao Andi

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Wed 15 Sep, 2004 5:08 pm

hai Andi,

das ist der Link...
http://www.he-privat.de/Laser/Laser2004/Laser2004.html
stand ganz oben im Thread....
Notfalls ist der "Update" Knopf auf der Homepage immer ganz günstig. Das führt meist direkt zum "neuen".

Die Links auf der HighVoltage Seite sind animiert. Die huschen so in`s Bild. Kann es daran liegen? Hatte ich jetzt auch mal probleme, weil der IE da irgendwie gebockt hat. (Sicherheit???)

gruß derweil
Erich

User avatar
master_of_desaster
Posts: 119
Joined: Fri 21 Dec, 2001 12:00 pm
Location: Düsseldorf

Post by master_of_desaster » Thu 16 Sep, 2004 11:52 am

@ Tschosef

Hi Erich, sag´mal, war das ernst gemeint mit "Interesse am Kristall" ??
Ich habe da noch ein Modul mit verbruzzeltem Kristall - das wäre doch mal eine Wiederbelebungsaufgabe :-)
Daher : Kristall noch da und verkäuflich ?? Und was soll´s kosten ??

Viele Grüße
Ludwig

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Thu 16 Sep, 2004 2:40 pm

Hallo Ludwig,

jou, den kristall (besser gesagt großes Casix Modul 500mW Pumpleistung und 50mw grün laut Hersteller) hab ich heile raus bekommen. die obere verspiegelte Fläche ist aber nicht die feinste (leichter kratzer, war schon so, nicht von mir!). Also, ich hatte mal bei ner Firma angefragt, was sowas kostet, die meinten etwa ein Hunni. Na, so viel werd ich nicht verlangen.

Da mir aber nu mittlerweile

A) auch die Idee gekommen ist, den direkt mit ner 1W LD mal direkt ohne fokusierung (wie bei dem Laser ja auch schon) zu pumpen, ich aber

B) eh Geld für den neuen Laser brauchen kann, schreib mir einfach mal ne PM mit deiner Preisvorstellung, und dann werden wir schon zusammen kommen. Oder?
Kann ihn auch mal knipsen (bzw. auf Scanner legen und einscannen) damit du den Zustand siehst.

gruß derweil
Erich

stefan j.
Posts: 197
Joined: Tue 06 Nov, 2001 12:00 pm
Location: Kiel
Contact:

Post by stefan j. » Thu 16 Sep, 2004 7:54 pm


User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Thu 16 Sep, 2004 8:54 pm

Hai Hai,

@Jahn

wie Steuerst du das ganze an? Sieht aus wie eine 9Polige Sub D?
Aber vom "Schachterl" her ein "Tick" edler wie meins :oops:

Gibts was zu sehen wenns Läuft? Beam pics oder so....
Erich

stefan j.
Posts: 197
Joined: Tue 06 Nov, 2001 12:00 pm
Location: Kiel
Contact:

Post by stefan j. » Thu 16 Sep, 2004 9:05 pm

Tschosef wrote:Hai Hai,

@Jahn

wie Steuerst du das ganze an? Sieht aus wie eine 9Polige Sub D?
Aber vom "Schachterl" her ein "Tick" edler wie meins :oops:

Gibts was zu sehen wenns Läuft? Beam pics oder so....
Erich
Ja ist 9Pol-SubD. Es wurde einfach der ILDA 25Pol Stecker auf 9 Leitungen reduziert. (Da DPSS hab ich ja z.B. nur ein Farbkanal)

Post Reply

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests