Pcaom Kabel

Effekte ohne Scanning, Farbmischung, Fasersysteme und andere optische Komponenten.
Gesperrt
roadrunner
Beiträge: 36
Registriert: Di 27 Apr, 2004 1:53 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Tandem Alc60x, HeNe
Wohnort: Berlin

Pcaom Kabel

Beitrag von roadrunner » Sa 24 Jul, 2004 2:23 pm

Hallo zusammen,

wie lang darf eigentlich das Kabel zwischen Kristall und Treiber beim PCAOM sein? Frage wegen dem Aufbau um die Halterung an der Wand zu entlasten.So könnte ich den 19" Treiber im Rack einbauen. Oder sollte man immer (von der länge her) das Orginal Kabel benutzen.Hab da unterschiedliche Meinungen gehört was meint Ihr dazu.

Grüße Oliver

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » Sa 24 Jul, 2004 4:09 pm

Hi,

durch das Kabel geht Hochfrequenz im Bereich von ca. 100MHz bei 1 bis 2 Watt Leistung. Das ganze ist vergleichbar mit einem Radio- oder Amateurfunkgerät. Prinzipiell kannst du ein längeres Kabel nehmen, aber es wird (insb. bei dem superdünnen Zeug) schnell zu Verlusten kommen. Du merkst das, weil du am Treiber mehr Gain geben mußt. Gleichzeitig wird mehr Stöhrstrahlung in die Umwelt abgegeben - wie gesagt - das liegt mitten im Bereich von UKW und wird einige Leute nicht freuen.
Wenn du ein anderes Kabel nehmen willst, fang nicht an zu verlängern. Auch sämtliche tüddel-Lösungen würde ich bleiben lassen. Es kann dadurch passieren, daß das Stehwellenverhältnis nicht mehr passt und Leistung zurück in die HF Stufe des Treibers fließt, was auf jeden Fall schlechtere Performance und im Extremfall Zerstörung bedeutet.
Wegen eines längeren Kabels kannst du dich auch z.B. bei Pegasus Optik erkundigen, wenn es um einen AA geht. Ansonste solltest du im Funkamateurfachhandel fündig werden. Lass dir ein Kabel auf Länge krimpen.
Ich persönlich würde lieber was anderes auslagern oder evtl. den vermutlich kleinen Treiber aus dem schweren 19" direkt in die Bank bauen. Wenn ich hier von längerem Kabel spreche, dann meine ich 1 bis 3 Meter - alles andere würde ich bleiben lasse - meine Meinung, nicht meine Erfahrung!

John

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Sa 24 Jul, 2004 10:37 pm

Mal so ne generelle Frage zum Thema Kabel und PCAOM...
Mit was für ner Impedanz muß ich den eigentlich im Normalfall rechnen ?

50cOhm ? Dann wäre glaub RG58 in Verhältnis Dicke und Flexibilität ne gute Alternative (Etwa Bleistiftdick).

Wie lang mußte es denn werden ?

Gruß
Achim

Gesperrt

Zurück zu „Effekte, Optiken & Farbmischung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast