OT , aber das zu meiner Soft passt mal hier: Neue Scanner

Alles rund um die Popelscan Software.

Moderator: random

Post Reply
User avatar
guido
Posts: 6452
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

OT , aber das zu meiner Soft passt mal hier: Neue Scanner

Post by guido » Tue 11 May, 2004 9:47 pm

Ist etwas Off-Topic, aber da Popelscan gerade für diese Scanner aufbohre hier mal ein paar "News"


Image


Auf dem Bild sieht man die Scanner samt Treiber. Das NT ist Eigenbau. Die Dinger brauchen +/-12 V DC / je 350mA max. Alles mal schnell zum Testen in ein Gehäuse geworfen.

Die M6008 sind LowCost, aber Closed Loop Scanner aus dem Hause des LC 1/2 und Widemoves - Entwickler . Der Grundgedanke war ein preiswerter Beamshowscanner für Stand-Alone Geräte. Angetrieben von meiner D/A Karte und der aktuellen Popelscan-Version die automatisch Linien interpoliert und mehrfachr Eckpunkte setzt hab ich damit verglichen mit den MOTs ein ziemlich anständiges Ergebnis erziehlt :-)

Mit 499 Euro + Netzteil sicher nicht weit weg von gebrauchten G120 o.ä. aber hier bekommt man halt neue Ware mit Garantie. Gerade weil ja für z.b. LC1 kein Support mehr gibt vieleicht eine Alternative in dieser Preislage. Nett ist auch eine kleine "Scanner Safty" die den Bewegungsbereich überwacht und unter einem justierbarem Level ein Austastsignal gibt ( =Laser aus)

Die M6008 sind wie gesagt in erster Linie Beamshoscanner mit einem Auslenkwinkel von ca 50-60 Grad. Geschwindigkeitsmässig kann man aber nicht von Kpps / Ilda sprechen.
Die photografierten Scanns im Anhang sind wie gesagt mit Popelscan gemacht und haben zwischen 100 und 250 Bildpunkten. Die Scanrate lag zwischen 1K und 4.5K je nach Bild

Am Do werd ich noch mal weitere Pics mit Blanking machen. Treiber ist mir leider heute verreckt.

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

DAS IST WERBUNG...

Post by gento » Tue 11 May, 2004 11:16 pm

Schade das die Scanner in Bremen nie liefen wo ich anwesend war.
Und ich mehrfach dessen bat.

Gruß Gento

P.S. für 499 $ geb ich keine GS120 ab , den da weiß man was man hat.
Image

User avatar
franklin
Posts: 495
Joined: Thu 11 Sep, 2003 11:50 am
Location: Schwäbisch Hall
Contact:

Post by franklin » Tue 11 May, 2004 11:19 pm

ich könnt mich immernoch ärgern...vor kurzem sind bei ebay 2 gs120dt für 212 euro weg -_-

cyrax
Posts: 815
Joined: Sat 28 Feb, 2004 1:41 am

Post by cyrax » Wed 12 May, 2004 5:37 am

Hossa!
Also ich find die Bilder recht schick für den Preis! Für Beamshows sicher voll ausreichend! Na ja in Bremen war ja alles noch nicht justiert/konfiguriert . . .
Aber Petershagen kommt ja vielleicht ;-)
Dein Projektor oben auf den Bild hat ja so eine gewisse ähnlichkeit mit so 2 anderen schicken projektoren ;-) Aber schick!
Und für den Preis! :D

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Wed 12 May, 2004 7:31 am

Moing Guido.

schöne Bilder! Sauberer Aufbau... da muß ich mich noch arg rann halten.

Eine Frage:
>>erster Linie Beamshoscanner mit einem Auslenkwinkel von ca 50-60 Grad.<<

plus minus 50 bis 60 Grad oder insgesamt ?
Ich bin immernoch am Tüfteln wegen Bilda. Im nachhinein glaub ich, hätt ich selber von vorne begonnen, währ ich evtl schneller gewesen. Immerhin krieg ich es in eine Datei (hex file) auszugeben. Jetzt sollte das ganze "nur noch" live ablaufen.

Gruß derweil
Erich

User avatar
guido
Posts: 6452
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

scanner

Post by guido » Wed 12 May, 2004 5:49 pm

insgesamt 60 Grad.

Hier mal das Manual zum Download.
weitere Bilder folgen morgen wie versprochen,

User avatar
guido
Posts: 6452
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

beams

Post by guido » Wed 12 May, 2004 7:36 pm

soo..diodentreiber geht wieder..

hier die beambilders

Die Beams sind natürlich alle Flimmerfrei 4-5 K gescannt.

Der Text ist etwas am Wackeln, aber gut lesbar

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Wed 12 May, 2004 11:10 pm

Meine Ehrlich Meinung ..... :

Wenn was wackelt 'Text' usw hat das System Brummprobleme (Masseführung) oder zu schlappe Versorgung.

Ferner möchte ich anmerken das die Driver grottenschlecht justiert sind .... siehe Überschwinger .... in der X-Achse vornehmlich im :-) sowie Text zu sehen.

Bei Beams von vorne gesehen erkennt man das wenn die Endpunkte keine Punkte haben sondern hellere Enden der Linien statt Punkte hat.(genauer auf den Bildern betrachtet)

Gento
Image

amd
Posts: 248
Joined: Tue 04 Dec, 2001 12:00 pm
Location: München

Post by amd » Thu 13 May, 2004 6:15 pm

Auch wenn Gento wie immer skeptisch ist,
ich find das sieht doch sehr vielversprechend aus.
Was mich interessieren ist, was die Scanner an professioneller Hardware leisten, vieleicht hat jemand mal Muse die Scanner mit einer Beamshow für professionelle Scanner zu quälen und seine Ergebnisse zu berichten?
@Gudio, bist du nicht auch LDS Jünger, vieleicht kannst du mal einen Versuch starten?

Servus Andi

User avatar
guido
Posts: 6452
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

LDS

Post by guido » Thu 13 May, 2004 6:41 pm

@AMD

Schon passiert...mit 12 Bit und wesentlich sauberer und stabilierer Ausgabe sind noch mal 2-3K mehr drin. Aber trotzdem bleiben es Beamscanner. Aber was schon mit "kleingeldhard- und Software " hinzubekommen ist sieht besser aus als irgendwelche G320 oder verkurbelte LC1

Muss sich jeder sein Bild machen. Ich hab nun einen kleinen , feinen Partyprojektor.
Gerade die ON-Board-Safety ist eine gute Sache finde ich.

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Thu 13 May, 2004 11:21 pm

Mal die Frage der Fragen ......

Was zum Deufel hat die 8 / 12 Bit Ausgabe mit Überschwinger zu tun ?

Für mich präziese lautet es ,damit das Scannsystem 4-5 K Ausgabe folgen kann produziert es Überschwinger.

LC1 bringen locker >10 K und es ist unfair einen Vergleich mit verkurbelten zu machen (etwa wie Käfer läuft schneller wie Schummis verkurbelter roter)

Ich könnte ebenso behaupten GS120 fahren bei 10 fachen Speed (40K) präzieser als Scanner wie auf den Bildern zu sehen ist.

Weitere Texte spreche besser mit JoJo ab @Guido :wink:

Gento
Image

User avatar
random
Posts: 2161
Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Location: München - 85540 Haar
Contact:

Post by random » Thu 13 May, 2004 11:56 pm

Code: Select all

 sieht besser aus als irgendwelche G320
G325 wenn ich bitten darf, und mach die dinger nicht so schlecht, ich glaube es gibt viele hier im Board, die weniger haben :twisted:

Ansonsten feine Pics mit den neuen Scannern und für das Geld geht da wohl was...

Greetz,
Medra

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Fri 14 May, 2004 12:05 am

@Torstendb / Medra neuerdingsbums

heb Deine G325 die Du nur im Open betreibst mal BITTE nicht in den Himmel.
Selbst Close machen die 'nur' ca 6 K.
Ich erwähnte die mit Absicht nicht weil die den Speed auch mit 5x5 cm Spiegel noch machen.

Gento
Image

User avatar
random
Posts: 2161
Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Location: München - 85540 Haar
Contact:

Post by random » Fri 14 May, 2004 12:37 am

Gento wrote:@Torstendb / Medra neuerdingsbums

heb Deine G325 die Du nur im Open betreibst mal BITTE nicht in den Himmel.
Selbst Close machen die 'nur' ca 6 K.
Ich erwähnte die mit Absicht nicht weil die den Speed auch mit 5x5 cm Spiegel noch machen.

Gento
a) schreibe ich mich mit Th!
b) scan ich z.Zt. mit den Closed G325 mit bis zu 5k!
c) hab ich dich gar nicht gemeint!
d) Medra neuerdings, nicht um mich zu versteckensondern weil ich noch keinen vernünftigen Nick hatte
e) fällt mir nix mehr ein ... achso, sei doch bitte mal wieder etwas friedlicher ... nicht böse sein :twisted:

Medra

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Fri 14 May, 2004 12:50 am

@Ex Thorstenth

bis zu 5 K klingt wie Fiat 500 fährt 300 im freien Fall :-P oder wie Blah Blah

friedlich bin ich immer .... es sei ich erlese Unwahrheiten (Nett ausgedrückt)

lg Gento

P.S. hast Du 20 Euro Close Loop Driver bekommen ?
Image

User avatar
jojo
Posts: 1940
Joined: Fri 21 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Location: Germany
Contact:

Post by jojo » Fri 14 May, 2004 10:40 am

Gento wrote:Weitere Texte spreche besser mit JoJo ab @Guido
Gento
Gento, ich muss mit Guido GAR NICHTS absprechen!
Wenn jemand technische Fragen (ohne Gemecker) hat, dann werde ich die auch gerne selbst beantworten.

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Sat 15 May, 2004 1:40 am

Sag hier Doch klipp und klar @JoJo Gudio softet für Dich (nicht an Poppel) und macht hintenrum Werbung für Deine Scanner.
Andersrum meckerst Du Werbung von Riya an (USB).
Wenn dann steh offen dazu .(Werbung eigener)

Mein Bier dazu und prost.

lg Gento
Image

john
Posts: 1823
Joined: Wed 13 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Post by john » Sat 15 May, 2004 2:52 am

Rainer,

ich habe deine unkonstruktiven Beiträge wirklich lange genug mit angelesen und es reicht mir nun endgültig.
Nachdem ich bereits Marco (und das nicht als Einziger) darauf angesprochen habe, dir einen deutlichen Wink mit dem Zaunpfahl bzgl. deines Verhaltens im Forum zu geben und das nichts geholfen hat, ist jetzt die offene Diskussion mehr als überfällig.
Rainer, du magst von vielem Ahnung haben, und dafür bist duch auch hoch geschätzt, aber dein in höchstem Maße unsoziales Verhalten im Forum stößt nicht nur mir auf. Du verschreckst durch wenig hilfreiche Kommentare und verbales Rumgepöbel interessierte Neulinge am laufenden Band, ohne es zu merken.
Auch dein Verhalten Leuten wie JoJo und Guido gegenüber finde ich unangebracht. Sei froh, daß mit JoJo ein Profi aus dem Bereich der Hardwareentwicklung hier im Laserfreak ist, den man auch mal was fragen kann, ohne gleich wie von dir einen vor dem Bug zu bekommen. Und wenn Guido 100 Mal Software schreibt und JoJo bei ihm neue Scanner testlaufen läßt, wo soll da bitteschön das Problem liegen? Es ist ein positiver Synergieeffekt, wenn Freaks wie Guido - in welcher Form auch immer - in Entwicklungen mit eingebunden werden. Nur weil du lieber für dich im stillen Kämmerlein bastelst und am liebsten niemanden an deinen Errungeschaften teilhaben lassen möchtest, der nicht "auf deinem Level ist", schreib bitte anderen nicht vor, sich genauso verhalten zu müssen.
Dein Verhalten ist das absolute Negativbeispiel, warum sich Profis im Laserfreak nicht outen sollten.

Mögen andere hierzu endlich mal Stellung beziehen, da ich jetzt den Anfang gemacht habe.

John

PS: Nein, ich bin nicht sauer bzgl. Polwürfel oder Kaiser Treiber. Ich bin enttäuscht, daß ich mir die Mühe gegeben habe, dir eine eMail bzgl. SMS Dekodierung zu senden und alles nur eine Verarsche von dir war. Das hat aber nichts mit deinem Verhalten hier im Forum zu tun.

User avatar
mooseman
Posts: 657
Joined: Fri 04 Oct, 2002 12:00 pm
Location: Bremen
Contact:

Post by mooseman » Sat 15 May, 2004 11:58 am

John wrote:Mögen andere hierzu endlich mal Stellung beziehen, da ich jetzt den Anfang gemacht habe.
Danke, John.

Ich habe selber vor einiger Zeit schonmal zu einem seiner Postings einen etsprechenden Kommentar verfaßt ( viewtopic.php?t=35528&sid=c7bda66cf6344 ... 3177e781b9 ) und dafür vom Moderator einen recht bösen "Verweis" bekommen.

"Früher" (...und das ist noch gar nicht so sehr lange her!) waren die Sprüche von Gento auch schon "böse", allerdings nur bissig - und nicht tollwütig. Mitterweile überlese ich diese Bemerkungen emotionsfrei, aber das können wohl eher wenige.

Das soll jetzt hier nicht die große "auf Gento rumgehacke"-Welle werden; aber der Frust muß einfach mal raus.

@ Gento: Was soll der Schmarrn? Erst trinkt man ein "Bierchen" zusammen und dann läßt Du hier öffentlich schon beinahe beleidigende Kommentare los. Das ist nicht fein. :(
Ciao,
Björn.

Geschichten aus dem Supermarkt: http://www.shopblogger.de

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Sun 16 May, 2004 1:47 am

Soviel weiter im Thema.....

Es gibt Leute die verstehen was vom Fach.
Es gibt Leute die meinen was zu verstehen vom Fach.
Es gibt Leute denen wird eingeredet vom Fach zu sein.
Es gibt Leute die kaufen sich 'dicken' Laser und meinten sie wären ab nun vom Fach.
Es gibt Leute die vertreiben Pointer und meinen Fachleute zu sein.
& & &

Wer sich angesprochen fühlen mag , der ist damit einbezogen. :-P

Gento
Image

User avatar
Ironman
Posts: 517
Joined: Sat 27 Apr, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Viel Gas
Location: Voerde

Post by Ironman » Sun 16 May, 2004 5:50 am

....und es gibt gento's

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Sun 16 May, 2004 11:18 am

und es gibt leute, die denken sich nur ihren Teil....

Gruß
Erich

User avatar
laserdj_20
Posts: 493
Joined: Sun 26 Jan, 2003 9:11 am
Location: Menden Sauerland
Contact:

Post by laserdj_20 » Sun 16 May, 2004 12:50 pm

Und es gibt leute die wollen hier was über "neue"scanner erfahren!!und das hier ist sehr OFF !!könnte man das problm nicht über PM oder unter "Off Topic" ausdiskutieren?! :roll: :roll:
Image

User avatar
random
Posts: 2161
Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Location: München - 85540 Haar
Contact:

Post by random » Sun 16 May, 2004 2:10 pm

<böse-modus>
...wie wärs mit ner extra rubrik für Gento ? Da kann man das dann alles reinschieben und z.B. hier beim Thema weitermachen :twisted:
Gento, wo sortierst du dich ein ??
</böse-modus>

User avatar
guido
Posts: 6452
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

OT Ende

Post by guido » Sun 16 May, 2004 5:31 pm

Damit wäre dann auch dieses Topic völlig verhunzt...DANKE !!!

Hab mich lange im Stillen mit euch über Gento geärgert. Obwohl ich mich lange gut mit Ihm verstanden habe und mich mit seiner Eigenart abgefunden habe machts aber langsam wirklich keinen Spass mehr. Admin hat auch eine dementsprechende Mail mit meinen geplanten Folgen dieses xxxxxxxxxxxx von mir bekommen.

So lange es Leute gibt die nicht hunderte von Euros für Laserzubehör ausgeben können und sich mit ansehnlichen,aber halt nicht professionellen Sachen über Wasser halten wirds auch immer Leute geben die gerne darüber lästern. Manche tuen das unter sich und manche gerne öffentlich, warum auch immer.

Manche sind halt auch mit 50 % des möglichen zufrieden und übersehen auch gern mal kleine ausreisser oder helle Ecken.

Meine letzten Bitte an Besucher in diesem Forum:
Kommentare böser oder herrablassender Art von wem auch immer einfach ignorieren. Leute die für sowas Zei haben sollte man einfach nicht ernst nehmen und Ihre Mühe noch durch Kommentare belohen.

User avatar
random
Posts: 2161
Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Location: München - 85540 Haar
Contact:

Re: OT Ende

Post by random » Sun 16 May, 2004 9:49 pm

kann man einen Teil (ab gentos Beitrag) nach zensiert verschieben, so dass
- diese Sache erhalten bleibt (und zwar in zensiert)
- dieses topic aber vom "off" zurückkommt und on topic weitergeführt werden kann ?

// Zensur durch Mod
...hab den text der jetzt kam, eine stellungnahme zu dem vorgehen gelöscht.
@Gento . . .wem galt das wohl ?
@Thorsten..hast nicht unrecht, aber lies bitte mein Posting dazu.
Störenfriede einfach wegignorieren
@ Moosi und John ..offen Diskussion ? Gerne . .



Greetz,
medra

User avatar
random
Posts: 2161
Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Location: München - 85540 Haar
Contact:

Scanner ... wie gehts weiter ?

Post by random » Thu 10 Jun, 2004 9:14 pm

Nachdem dieser Topic kaputtgeredet wurde ...

...möchte ich Guido mal "offiziell" anfragen wie es denn nu weitergegangen ist bzw. ob es weitere Ergebnisse gibt.
Da die Scanner für die untere Preisklasse ja doch ein wenig können sind sicher mehrere an den Ergebnissen interessiert ;-)
Und ich denke dass nicht nur ich noch was von dem schönen kleinen Bänkchen im Start-Posting wissen möchte :lol:


Greetz,
medra

btw: Destruktive Postings werden sofort gelöscht, es geht hier schliesslich nur um die neuen Scanner!

User avatar
eiergeier
Posts: 453
Joined: Wed 08 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ALLES UND NICHTS
Location: Österreich / Wien / Wien
Contact:

Post by eiergeier » Thu 10 Jun, 2004 9:30 pm

hi
habe inzwischen auch einen kleinen beamprojektor in grün damit aufgebaut -> natürlich analog regelbar :lol:
für beamshows ist das ding im preis-leistungsverhältnis mehr als optimal! bringe das komplette gerät mit NT und allen auf ILDA-stecker in 10x12x25cm unter :shock: -> gerade richtig um es wo zu verstecken und plötzlich mit beams reinzustrahlen! :lol:
Gratis Downloads für ALLE -> http://www.derschatz.eu

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Ich beziehe mal mal auf die Aussage des Herstellers ....

Post by gento » Sun 13 Jun, 2004 10:34 pm

..... bei EBay

<Die erreichbare Scangeschwindigkeit liegt deutlich über oft angebotenen Lowcostsystemen und beträgt je nach darzustellender Figur 3-8 Kpps./>

Das klingt so als fährt ein Auto 100 oder 280 km/h je nach Gefälle 0/80%

Gerne kann mir der Hersteller mal was zukommen lassen(zum Testen) um diese schleierhaften Aussagen, handfeste Angaben sprechen zu lassen .

Gento
Image

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Der Moderator hat gelöscht .......

Post by gento » Mon 14 Jun, 2004 12:17 am

die letzten zwei Beiträge .....

seine eingen Heiligsprechung dieser Scanner und meinen Kommentar zu seiner Meinung.
Womöglich bekommt er Sponsor-Scanner um alles abzuwügen dageben.

SUPER finde ich das.

Gento
Image

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Post by tracky » Mon 14 Jun, 2004 8:45 am

Gento, ich finde Du solltest die Sache nicht nur aus der Sicht eines Benutzers betrachten, der schnelle GS120 Systeme besitzt/nutzt.
Meiner Meinung nach sind diese neuen Scanner auch nicht für den Profibereich gedacht, sondern sollen den Anfängern/Neueinsteigern einen günstigen Einstieg vermitteln. Ich gebe jetzt mal auf diesen Thread meinen Senf dazu, da ich die Möglichkeit hatte diese Scanner "auf Herz und Nieren" zu testen.
Vorweg:
Wenn man das Teil "nur" mit 8bit ansteuert, sollte man nicht all zu große Erwartungen darauf setzen. Die Galvos sollten auf jeden Fall mit mind. 12bit Auflösung ihre Informationen erhalten. Wenn man bisher nur die MOT's im Einsatz hatte, sind es auf jeden Fall zwei völlig verschiedene Welten. Die Genauigkeit der Galvos würde ich mit den WideMoves vergleichen, nur dass sie halt nicht die Geschwindigkeit bringen. Man kann schon mit Popelscan und dem DA Wandler sehr gute Ergebnisse erzielen, die einem die Vorstellung vermitteln, dass da noch viel mehr rauss zu holen ist. Ich konnte es mir nicht verkneifen den Treiber mal mit der Riyakarte und LDS anzusteuern und war SEHR positiv angetan, was da projeziert wurde. Zwar musste ich die Einstellungen stark abbremsen, aber letzt endlich waren sogar komplexe Grafiken in einer ganz guten Durchsatzrate darzustellen. Shows wie z.B. "Wonderfull World" wurden, bis auf das bedingte leichte Flackern der schon sehr komplexen Grafiken, sehr sauber dargestellt. Gepunktete Kreise, schnelle beblankte Figuren und sonstige stark strapazierende Frames wurden akkurat dargestellt. Neueinsteigern und Semi's, die noch eine preiswerte Beamprojektion benötigen, kann ich das Set nur an Herz legen.
Fazit: Ich denke, dass Jojo's neues Scannset auf jeden Fall einen nützlichen und preiswerten Einstieg darstellt. In Verbindung mit 12bit Ansteuerung auf jeden Fall eine gute Lösung. Und ich denke, dass aus den Teilen bestimmt noch mehr rausszuholen ist.
Mit 8bit kann man schon schöne Beams entlocken, allerdings wirkt die grafische Auflösung doch ziemlich eckig, was auf die Ansteuerung zurück zu führen ist. Wie die Sache mit dem DMX Board ausschaut, kann ich leider nicht sagen, aber ich denke auf Grund der 12bit Auflösung sind dann ähnliche Ergebnisse zu erziehlen.
Ich will jetzt dieses System nicht in den Himmel heben, davon habe ich eh nichts, allerdings sollte man bei der Betrachtung schon mal objektiv sein und ich denke Gento, dass ist dein Problem, dass Du die Sache immer von der Seite eines Profis betrachtest.Vielleicht kann ja Jojo noch dem entsprechend ein Statment dazu abgeben. Ich werde mir dieses Set auf jeden Fall für meine ALC Bank, die nur Beams und Gratings bingen soll, anschaffen.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
jojo
Posts: 1940
Joined: Fri 21 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Location: Germany
Contact:

Re: Ich beziehe mal mal auf die Aussage des Herstellers ....

Post by jojo » Mon 14 Jun, 2004 10:28 am

Gento wrote:Das klingt so als fährt ein Auto 100 oder 280 km/h je nach Gefälle 0/80%
Da sich das ILDA-Testbild (welches mindestens auf 12K bzw. 30K ausgelegt ist) nur schwer als Testbild nehmen lässt, haben wir Geschwindigkeitsmessungen mit vielen verschiedenen Frames durchgeführt. Dabei wurde Text noch mit 3K zufriedenstellend gescannt, geschlossene Polygone konnten problemlos mit 8K gescannt werden.
Aufgrund des Fehlens einer Messreferenz (ILDA-Testbild) hätten wir eigentlich GAR KEINE Angabe über Geschwindigkeit machen dürfen. Wir haben das nur gemacht, damit der Interessent eine ungefähre Vorstellung hat. Die korrekten technischen Daten sind auf unserer Website zu entnehmen und lauten: Steigzeit 1.0 - 4.0 ms (was sich natürlich Minimalwinkel / Maximalwinkel bezieht).

Gento wrote:die letzten zwei Beiträge .....
seine eingen Heiligsprechung dieser Scanner und meinen Kommentar zu seiner Meinung.
Womöglich bekommt er Sponsor-Scanner um alles abzuwügen dageben.
Kann mir das hier mal jemand übersetzen???
Tracky wrote:..sind diese neuen Scanner auch nicht für den Profibereich gedacht, sondern sollen den Anfängern/Neueinsteigern einen günstigen Einstieg vermitteln.
Sorry, aber diese Scanner waren überhaupt nicht für Freaks oder Einsteiger gedacht, sondern für DMX-gesteuerte Diskoeffekgeräte. Deshalb auch die integrierte Safety, die Vorraussetzung hierfür ist. Zielsetzung war: Beams bzw. atmosphärische Lasereffekte so gut wie möglich wiederzugeben, in jedem Fall viel besser als mit MOT1, bei kleinstmöglichem Preis und geringstem Leistungsverbrauch und eine Safety mit dabei.
Es war am Anfang gar nicht geplant, die Dinger überhaupt privaten Anwendern anzubieten. Da sich aber einige Leute, auch Guido, sehr dafür interessierten, werden sie jetzt so angeboten. Auch weil sich aus der Anwendung durch Freaks oft gute Erkenntnisse für eine weitere Entwicklung ergeben.

Joachim

Post Reply

Return to “Popelscan”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest