Apropos Laserhimmel

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
Benutzeravatar
mooseman
Beiträge: 657
Registriert: Fr 04 Okt, 2002 12:00 pm
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Apropos Laserhimmel

Beitrag von mooseman » Mi 28 Apr, 2004 8:21 am

Hallo!

Ich habe am Samstag auf der Bank von Pünktchen zum allerersten Mal einen Poligon-Laserhimmel "life" gesehen. Hätte ich gar nicht gedacht, was da an "Öffnungswinkel" möglich ist - der Effekt ist schon reichlich beeindruckend.
Ciao,
Björn.

Geschichten aus dem Supermarkt: http://www.shopblogger.de

wakka
Beiträge: 80
Registriert: Do 23 Okt, 2003 3:21 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von wakka » Mi 28 Apr, 2004 11:07 am

ja

bevor ich das gesehen habe dachte ich auch "wozu ein polygonscanner für nen himmel, ich scan mit meinen mots einfach eine linie"


Aber das war schon echt ein riesenunterschied zu den paar ° auslenkung die die mots haben

Benutzeravatar
netdiver
Beiträge: 1832
Registriert: Do 08 Jun, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Laser
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von netdiver » Mi 28 Apr, 2004 3:06 pm

Jagt mal den Laser durch nen einfach Glasstab .. das gibt auch ne nette Linie und der Auslenkwinkel ist noch größer als bei nem Polygonscanner.
-=| Life is a lesson, you learn it when you're through |=-

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast