die 15polige Sub-D-Buchse auf der DAP12B-ISA-Karte ist ja mit dem Port B des 82C55 verbunden. An der Buchse wurde ja mal das alte ES-Keyboard und die Midibox angeschlossen.
Hab mal verschiedene Bitkompinationen in die Buchse eingespeist und beobachtet, was sich im 60er-RealAct tut. Leider tut sich da garnix. Zuminderst schein die Schnittstelle nur "Eingang" zu sein, da sich auf keinem Pin was rührt (Tristat), wenn ich die Cue's über die Tastatur umschalte.
Es gab ja mal den LaserPainter-Midi, bei welchem eine spezielle Midi-Version des RealAct und die Midi-Box dabei war.
Fragt nur diese Midi-Version die 15polige Buchse ab, oder mach das die "normale" Version auch? Ist der Input paralell oder seriell?
Soweit ich weis, schickt die MidiBox den Input ja seriell zur DAP12B rüber, könnte mich da aber auch sauber täuschen

- Weis jemand über diese Buchse bescheid? (Protokol uns so... MediaLas schweigt da leider


- Hat jemand den LP-Midi?
Gruß Flo
PS: Such noch die SMS2Laser für die ISA-Version. Laut ML berechtigt ja der Besitz der Hardware zum betrieben der Software.