Holla!
Also ich habe heute mein erstes rotes Modul bekommen (das 10mW von eBay vom Dipl. Ing. Uwo Wulf) (später folgt ein weiteres stärkere 25mW von absee-laser.de)
Das 10mW wird mit 3 VDC das 25mW mit 5VDC betrieben.
Gut bei dem eBay Modul wird auch gesagt, dass der mit mehr Spannung kann als 3V. Leidet eben nur die Lebensdauer.
Allerdings der 25mW der nicht wirklich günstig ist, soll nur 5V ab können.
So ich habe hier mal gesucht aber keine richtige Antwort gefunden. Ich habe ein unstabilisiertes regelbares NT was 3VDC liefern kann. gemessen kommt da aber 3,3 bis 3,5VDC rauß!
Könnte das meine Diode killen?
Vor allem habe ich wie blöd nach OEM NT´s gesucht. Aber irgendwie nichts gefunden! Nur diese Steckdinger vom Elektrohandel. Und irgendwie möchte ich auf meine Bank keine AufputzSteckdose bauen . ..
Hat da jemand zufällig einen Link?
Diodenmodule. Was für NT´s?
- tracky
- Posts: 4869
- Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Contact:
Pascal, baue Dir doch ein einfaches stabilisiertes NT mit dem LM317 auf. Da kannst Du mit 2A eine Menge versorgen. Die 3V würde ich auf keinen Fall überschreiten, da der interne Treiber zwar eine Konstantstromquelle ist, aber auf Überspannung sehr empfindlich reagiert. Letzt endlich sind diese 10mW Module auch nur Innereien von Pointern. Mit 10mW 650nm wirst Du auch keine große Freude haben, da die optische Leistung total untergeht wenn grün mit ins Spiel kommt.
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Hallo Sven!
Danke erstmal für deine schnelle Antwort!
An selber bauen hatte ich auch erst gedacht! Aber ich bin nicht der gute Löter! Technisches verständnis ist zwar da . . Aber das Halbleiterwissen fehlt ein wenig . . .
Gut dann muss ich mir erstmal etwas einfallen lassen um die Spannung runter auf 3V zu krigen!
Daher suche ich eben noch eine fertiglösung!
Die 10mW sind eher ne Backuplösung! Zum mischen nutze ich die 25mW
Danke erstmal für deine schnelle Antwort!
An selber bauen hatte ich auch erst gedacht! Aber ich bin nicht der gute Löter! Technisches verständnis ist zwar da . . Aber das Halbleiterwissen fehlt ein wenig . . .
Gut dann muss ich mir erstmal etwas einfallen lassen um die Spannung runter auf 3V zu krigen!
Daher suche ich eben noch eine fertiglösung!
Die 10mW sind eher ne Backuplösung! Zum mischen nutze ich die 25mW

Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest