Ein wenig CBIT

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
thomas
Beiträge: 827
Registriert: Mo 20 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ein wenig CBIT

Beitrag von thomas » Di 23 Mär, 2004 7:14 pm

DER GRÖßTE/TEUERSTE STAND DER CBIT
Die Telekom mit unzähligen großflächigen und bewegten LED-Displays
Bild

MIT DER SCHÖNSTE STAND DER CBIT
"O2"
Bild

DER LEERSTE STAND DER CBIT
Bild


Nachdem mein Kollege wie jedes Jahr 1 1/2 Stunden lang einen Großteil der Telekom-Mitarbeiter zusammengestaucht hat, weil ihm keiner einen DSL-Anschluß legt, kam man zu dem Ergebnis, daß er wohl auch in der nächsten denkbaren Zeit nicht mehr damit rechnen kann. Es werden auch keine bezahlbaren Alternativen angeboten, obwohl Hi-Speed Anschlüsse bis 2MBit über Glasfaser eigentlich kein Problem sind, sie kosten nur zwischen 250-1000€/Monat, ohne Datenvolumen.

Die mögliche Erlösung kam dann am O2 Stand. Dort erklärte man uns, daß ab 1. April UMTS in Betrieb geht. Ein Test mit einem UMTS-Modem (250€) hat gezeigt, daß es dem DSL gleichwertig ist. Leider sind die angebotenen Tarife noch nicht für große Datenmengen vorgesehen (10MB/Monat 5€ ... 50MB/Monat ?20€?). Zum normalen Surfen reicht es aber. Bislang sind 50% Fläche in Deutschland damit abgedeckt.

Für größeres Saugen bietet ASTRA www.astra.de jetzt eine schnelle Satellitenverbindung an, zwar auch mit normalen Rückkanal, aber ohne Vertrag, ohne Anmeldung, ohne Grundgebühr und ziemlich günstig (5,99 Cent/Min., 1024kbit/s).
http://www.dslbycall.net/
Es gibt verschiedene Anbieter, die über ASTRA gehen.


Alles wird besser... :)

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste