Mooseman wrote:
Aber das "reicht" sozusagen, vorausgesetzt, daß ich das mit meinem eigenen Ge- und Fach-Wissen vereinbaren kann? Okay...
In meinen Augen ja, aber warten wir mal auf die Antwort vom "Chef".
Wieso ist bei Scannern dann eigentlich ein Scansafety Pflicht? So eine Anlage könnte doch auch permanent von einem Bewacher mit Not-Aus in der Hand kontrolliert werden?
Oder ist der gar nicht Pflicht und ich habe da all die Zeit etwas falsches angenommen?
Bei Scannern fuchtelst Du ja ständig (mit hoher Leistung) im Publikum rum (und nicht überm Publikum). Alle "normalen" Bankeffekte haben ihre Leistung überm Publikum. Ausserdem ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei Scannern etwas kaputtgeht ungleich grösser. Safeties sind übrigens keine Pflicht, sollten jedoch verwendet werden und sind mittlerweile als Stadard zu betrachten. Und wenn bei Galvos mal der Torsionsstab bricht, oder sonst etwas, dann kannst Du mit 100%iger Sicherheit davon ausgehen, dass Du entweder einen Strahl im Publikum hast, oder zumindest eine gefährliche Reflektion irgendwo.
Kleiner Tip: Egal, was Pflicht ist oder auch nicht. Nutze so viele Sicherheitshilfen, wie eben möglich. Wenn etwas passiert bist DU schuld. Und sonst keiner. Ist wie bei Pyro: Nachher ist immer EINER der [zensiert]. Als Lasermensch hat man Verantwortung, und da sollte man IMMER dran denken. Und das ganz besonders in den Leistungsklassen, die für Dich, mich und andere Freaks mittlerweile Gewohnheit geworden sind.
Kommt´s hart auf hart und Du stehst vor Gericht bist Du eh schuld. Aber ich denke mal, dass es positive Pünktchen gäbe, wenn man nachweisen kann, dass man ALLES erdenkliche für die Sicherheit unternommen hat. Aber "am [zensiert]" bist Du trotzdem. Ob mit oder ohne Blende, ob mit oder ohne Safety, ob mit oder ohne TÜV, etc.
Grüße,
Tobi