Beitrag
von lasermax » Di 30 Dez, 2003 7:45 pm
Hey, Tracky!
Eine MP3 Datei in die Timeline ziehen, ist nicht der richtige Weg. Wenn du musicsynchron programmieren möchtest, wähle unter "Settings" - "Audio" und gib den Pfad Deiner Datei an. Hier soltest Du auch die Länge der Timeline auf die Länge Deiner Audiodatei angleichen.
Du schreibst: "Das klappte aber nicht, warum auch immer." Bitte schreibe genauer, woran es hakt. Es geht aber etwa so:
In LasCAD Doppelklick auf eine Farbe, mit den 6 Fadern kannst Du die Linien des Lasers einstellen und unter Canvas (engl. für Leinwand) kannst Du eistellen, wie die Farbe auf dem Monitor erscheinen soll. Das machst du möglichst für 16 Farben. Dann wieder doppelklick auf eine Farbe und unter "File" eine Palette abspeichern. Die musst Du in realtime natürlich auch laden, unter "Settings" und "Color".
Zeichnungen werden in LasCAD erstellt und dann mit "Shift" + "Mouse links" in das Fenster von "Animator" gespeichert. Das frame Nr. 1 was Deine Zeichnung beinhaltet, enthällt immer das aktuell dargestellte Bild, also nicht wundern. Fange mit Deinen eigenen Zeichnungen besser bei frame 10 an. Also schon ein Drag and Drop aber mit anderen Tasten. Ein Bild vom Animator in die Zeichenebene bekommst Du mit "Mouse linksklick" auf das Frame und dabei "ctrl" halten.
Was meinst Du mit Farben verändern? Also der Farbscroll wirkt sich immer auf alle dargestellten Frames aus, nicht nur auf das, was dem Farbbalken am nächsten ist.
Oder was?
Max.