ev. Lösung für WinXP "Priv. Instruction"

Alles rund um die Popelscan Software.

Moderator: random

Post Reply
User avatar
random
Posts: 2161
Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Location: München - 85540 Haar
Contact:

ev. Lösung für WinXP "Priv. Instruction"

Post by random » Sat 06 Dec, 2003 10:26 am

Hi Leutz,

installiert auf der XP-Büchse, wo Popelscan laufen soll, UserPort. Freigabe für alle Ports (standart)

Nach meiner frischen XP-Installation lief Popel mit dem UserPort, nach dem nä. Neustart oder einigen installierten Applikationen nicht mehr...

Habe gestern mal unter Gerätemanager die Adresse des Ports umgestellt (ev. müsst ihr das auch im Bios machen) und siehe da, bis jetzt läufts auch unter XP.


Greetz,
thorsten
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

jarus
Posts: 38
Joined: Sun 19 Oct, 2003 8:47 pm
Location: wolfhagen
Contact:

Post by jarus » Sat 06 Dec, 2003 11:08 am

hier auch nochmal hatte es schon im andere thread gepostet

problem ist lokalisiert!!..

winxp nutz einfach die kryptische bezeichnung lpt um auf den port zu schreiben!!! es wir nicht mehr die port nr angesporchen 378 z.b

so grob beschrieben. habe gestern mit einen freund der c++ programmierer ist ne lösung evtl gefunden und habe diese an gudio weitergeleitet.

bin mal gespannt ob es dann unter xp problemlos funzt!!

hier noch mal der link für die die es genau wissen wollen!!

http://www.lvr.com/parport.htm

User avatar
random
Posts: 2161
Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Location: München - 85540 Haar
Contact:

Post by random » Mon 08 Dec, 2003 12:10 am

Klingt sehr gut, da mir auch bereits aufgefallen ist, dass das nicht für alle Programme von Guido funktioniert ;-)


Greetz,
tho
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

User avatar
guido
Posts: 6452
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

LPT unter W2K und XP

Post by guido » Fri 02 Jan, 2004 2:10 pm

Hiho,

ziemlich ruhig geworden um Popelscan. Hat sich ja auch lange nix getan.
Da nu mal ein paar Tage ruhe war hab ich mich mal mit einem unserer
Software - Spezies aus der Firma zusammengesetzt und er hat mir ne Ausgabe - sys geschrieben die zumindestens unter W2K und ME sicher funktioniert. nur über event. Timingänderungen kann ich noch nix sagen , aber in 1-2 Wochen dürfte dann ne neue Version fertig sein die das "Priviligierte Instruktions Problem" nicht mehr hat.

Werd das dann mal als Testversion uppen und hier posten.

Gruss
Guido

User avatar
random
Posts: 2161
Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Location: München - 85540 Haar
Contact:

Re: LPT unter W2K und XP

Post by random » Fri 02 Jan, 2004 3:17 pm

cool, da freu ich mich schon drauf *freu*
...und sicher viele andere auch ;-)

Greetz,
tho
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

fis
Posts: 38
Joined: Wed 13 Aug, 2003 4:52 pm
Location: Niedersachsen/Germany
Contact:

Post by fis » Sun 04 Jan, 2004 8:35 pm

klar schonmal nen system frisch aufsetzen....

Post Reply

Return to “Popelscan”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest