Chemikalien für Kupfer-Dampf und sonstige Metall-Dampf-Laser
Moderator: mikesupi
Chemikalien für Kupfer-Dampf und sonstige Metall-Dampf-Laser
Hallo,
ich habe noch eine nette Sammlung an Chemikalien die für Experimente mit Metall-Dampf-Lasern verwendet wurden. Die Chemikalien sind z.T. noch
original verpackt - wenn wurden nur geringste Mengen entnommen.
Mit diesen Chemikalien allen sich Metall-Dampf-Laser von 400 - 750 nm
aufbauen. Ich kann Forschungsberichte und Konstruktionsunterlagen gegen Erstattung der Unkosten kopieren (sind etwa 2 Aktenordner).
Hier die Liste der Chemikalien
- Kupfer (I) Chlorid 20g -> Kupferdampf Laser 515nm / 578nm - gepulsed
- Kupfer (I) Chlorid 20g -> Kupferdampf Laser 515nm / 578nm - gepulsed
- Reinst - Kupfer 10g -> Kupferdampf Laser gepulsed
- Quecksilber Chlorid 2g -> Quecksilber Laser blau - grün - rotes Licht - gepulsed
- Quecksilber (II) iodid -> Quecksilber Laser blau - grün - rotes Licht - gepulsed
- Blei Pulver 20g -> Blei Dampf Laser - um die 750nm - CW
- Selen Pulver 2,5g -> Selen Laser (HeCd - Laser) - Weisslicht - CW
- Cadmium Pulver 10g -> Cadmium Laser (HeCd - Laser) - UV / Blau - in Holkathode blau - grün - rot - > weisslicht CW
- Eisen (II) chlorid 25g - Eisen Dampf Laser - blaues Licht - gepulsed
- Calcium 10g - Calcium Dampf Laser UV / blau - gepulsed
- Kalium Jodid - Jod Laser CW 1320nm
Abgabe nur an volljährige da die Chemikalien hoch giftig sind !
mfg
marco
ich habe noch eine nette Sammlung an Chemikalien die für Experimente mit Metall-Dampf-Lasern verwendet wurden. Die Chemikalien sind z.T. noch
original verpackt - wenn wurden nur geringste Mengen entnommen.
Mit diesen Chemikalien allen sich Metall-Dampf-Laser von 400 - 750 nm
aufbauen. Ich kann Forschungsberichte und Konstruktionsunterlagen gegen Erstattung der Unkosten kopieren (sind etwa 2 Aktenordner).
Hier die Liste der Chemikalien
- Kupfer (I) Chlorid 20g -> Kupferdampf Laser 515nm / 578nm - gepulsed
- Kupfer (I) Chlorid 20g -> Kupferdampf Laser 515nm / 578nm - gepulsed
- Reinst - Kupfer 10g -> Kupferdampf Laser gepulsed
- Quecksilber Chlorid 2g -> Quecksilber Laser blau - grün - rotes Licht - gepulsed
- Quecksilber (II) iodid -> Quecksilber Laser blau - grün - rotes Licht - gepulsed
- Blei Pulver 20g -> Blei Dampf Laser - um die 750nm - CW
- Selen Pulver 2,5g -> Selen Laser (HeCd - Laser) - Weisslicht - CW
- Cadmium Pulver 10g -> Cadmium Laser (HeCd - Laser) - UV / Blau - in Holkathode blau - grün - rot - > weisslicht CW
- Eisen (II) chlorid 25g - Eisen Dampf Laser - blaues Licht - gepulsed
- Calcium 10g - Calcium Dampf Laser UV / blau - gepulsed
- Kalium Jodid - Jod Laser CW 1320nm
Abgabe nur an volljährige da die Chemikalien hoch giftig sind !
mfg
marco
- laserfred
- Posts: 604
- Joined: Thu 23 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ....
- Location: D-64658 Fürth / Odw
Re: Chemikalien für Kupfer-Dampf und sonstige Metall-Dampf-L
...hast du auch ein passendes Netzteil für deine Chemiekalien ?? kann man damit auch Bilder malen ? ich bin aber armer Schüler!!
Lux Lucet in Tenebris
Re: Chemikalien für Kupfer-Dampf und sonstige Metall-Dampf-L
Sorry, völlig off-topic. Nicht steinigen, bitte!
*GRÖÖÖÖÖÖÖHL* <img src="/images/graemlins/laugh.gif" alt="" />
*GRÖÖÖÖÖÖÖHL* <img src="/images/graemlins/laugh.gif" alt="" />
-
- Posts: 85
- Joined: Wed 03 Jul, 2002 12:00 pm
- Location: Leipzig
Re: Chemikalien für Kupfer-Dampf und sonstige Metall-Dampf-L
passt zwar nicht so ganz aber mich interessiert rein interessehalber der selen laser (wegen weißlicht), bin aber über google nicht recht schlau geworden. kann man den aufbau und die funktionsweise im ansatz erklären?
danke ronny
danke ronny
Re: Chemikalien für Kupfer-Dampf und sonstige Metall-Dampf-L
Hi Ronny,
wenn dich Weisslicht Laser interessieren kommt der HeCd hohlkathoden Laser oder ein HeSe Glimmentladungs Laser in Frage.
Der HeCd laser liefert 441,6nm - 533,7nm - 537,8nm - 635,5nm mit über 100mW - es gibt Labormuster die überr 250mW Leistung bei <1m Länge haben. Die Leistungsaufnahme ist im Vergleich zu einem Argon gering.
Bei einigen Versuchen wurde dem HeCd Laser Hg (Quechsilber) dazu gegeben das 615nm liefert. Der HeSe Laser ist ähnlich eines HeNe aufgebaut und liefert 460,4nm - 464,9nm - 517,6nm - 522,8nm - 644,4nm - 649,7nm
Der HeCd wird mit ca. 250V betrieben der HeSe benötigt mehr Spannung ca. 1KV - 2KV und eine Temperatur von 260C°
viele Grüße,
Marco
wenn dich Weisslicht Laser interessieren kommt der HeCd hohlkathoden Laser oder ein HeSe Glimmentladungs Laser in Frage.
Der HeCd laser liefert 441,6nm - 533,7nm - 537,8nm - 635,5nm mit über 100mW - es gibt Labormuster die überr 250mW Leistung bei <1m Länge haben. Die Leistungsaufnahme ist im Vergleich zu einem Argon gering.
Bei einigen Versuchen wurde dem HeCd Laser Hg (Quechsilber) dazu gegeben das 615nm liefert. Der HeSe Laser ist ähnlich eines HeNe aufgebaut und liefert 460,4nm - 464,9nm - 517,6nm - 522,8nm - 644,4nm - 649,7nm
Der HeCd wird mit ca. 250V betrieben der HeSe benötigt mehr Spannung ca. 1KV - 2KV und eine Temperatur von 260C°
viele Grüße,
Marco
passt zwar nicht so ganz aber mich interessiert rein interessehalber der selen laser (wegen weißlicht), bin aber über google nicht recht schlau geworden. kann man den aufbau und die funktionsweise im ansatz erklären?
danke ronny
-
- Posts: 85
- Joined: Wed 03 Jul, 2002 12:00 pm
- Location: Leipzig
Re: Chemikalien für Kupfer-Dampf und sonstige Metall-Dampf-L
klingt ja sehr interessant!
Du sprichst in diesem Zusammenhang von Konstruktionsunterlagen/ Berichten.
Was würde mich denn der Spaß in diesem Fall (HeCd/ HeSe) kosten fürs kopieren?
Evtl kann ich einen hiesigen Studenten mit Zugang zu entsprechenden Labors dafür begeistern....
Kannst ja mal eine PM schicken, damits nicht gar so OffTopic wird.
gruß ronny
Du sprichst in diesem Zusammenhang von Konstruktionsunterlagen/ Berichten.
Was würde mich denn der Spaß in diesem Fall (HeCd/ HeSe) kosten fürs kopieren?
Evtl kann ich einen hiesigen Studenten mit Zugang zu entsprechenden Labors dafür begeistern....
Kannst ja mal eine PM schicken, damits nicht gar so OffTopic wird.
gruß ronny
Re: Chemikalien für Kupfer-Dampf und sonstige Metall-Dampf-L
Hi
@Marco
Sag mal, was hast du eigentlich nicht???
Also das hört sich alles an wie mein Traumlabor......
Gruß Ralf
@Marco
Sag mal, was hast du eigentlich nicht???
Also das hört sich alles an wie mein Traumlabor......
Gruß Ralf
Re: Chemikalien für Kupfer-Dampf und sonstige Metall-Dampf-L
Hi Ralf,
also wenn du so direkt fragst - ein Reinraum Klasse 100 fehlt mir noch <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
viele Grüße,
Marco
also wenn du so direkt fragst - ein Reinraum Klasse 100 fehlt mir noch <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
viele Grüße,
Marco
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest