Flugzeug mit Laserantrieb
Moderator: Gooseman
- netdiver
- Beiträge: 1832
- Registriert: Do 08 Jun, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: RGB Laser
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Flugzeug mit Laserantrieb
-=| Life is a lesson, you learn it when you're through |=-
- funkydoctor
- Beiträge: 1556
- Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
- Wohnort: Lindlar / Köln
- Kontaktdaten:
Re: Flugzeug mit Laserantrieb
hmmmm... Nette Sache, aber ich erkenne keinen wirklichen Sinn dadrin. Der Flieger braucht ja ständigen Sichtkontakt zur Bodenstation. Ausserdem ist das Prinzip an sich die pure Energievernichtung. Der Laser verbraucht (bei meist sehr schlechter Effizienz) verdammt viel Strom. Auf dem Weg vom Laser zum Flugzeug geht verdammt viel Energie verloren. Bei der Umsetzung von Laserlicht in Strom (Solarzelle) geht wiederrum sehr viel Energie verloren. Vermutlich kann man dann letzendlich mit 100kW Stromaufnahme am Boden einen 1kW leistenden Motor in der Luft betreiben. Und ich würde gerne mal ein Flugzeug sehen, dass mit einer Leistung von EINEM kW fliegen kann <img src="/images/graemlins/blush.gif" alt="" />
Da das Prinzip immer direkten Sichtkontakt zur Bodenstation vorsieht, kann das Flugzeug auch genausogut einfach ein Kabel hinter sich herziehen. Da geht kaum Energie verloren <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Fazit: Ich weiss nicht...
Tobi
Da das Prinzip immer direkten Sichtkontakt zur Bodenstation vorsieht, kann das Flugzeug auch genausogut einfach ein Kabel hinter sich herziehen. Da geht kaum Energie verloren <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Fazit: Ich weiss nicht...
Tobi
Have a nice ray!
- Hatschi
- Beiträge: 3533
- Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
- Wohnort: Kaernten/Austria
- Kontaktdaten:
Re: Flugzeug mit Laserantrieb
Halli Hallo
Nun ja, die kleinen Aufklährungsdrohnen kommen mit <1kW schon zurecht!
Hatschi
Nun ja, die kleinen Aufklährungsdrohnen kommen mit <1kW schon zurecht!
Hatschi
-
- Beiträge: 2321
- Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Wohnort: Düsseldorf / Germany
- Kontaktdaten:
Re: Flugzeug mit Laserantrieb
Aha, und hinterher wird lichgeschwindigkeit neu definiert:
Die Geschwindigkeit, mit der man durch Licht(antrieb) fliegen kann...
Au weia, dann brauch man sich irgendwann mal net ünber "Abstzürzende Brieftauben" zu wundern.
Die armen Vögel, die dann mal versehentlich durch den Beam fliegen <img src="/images/graemlins/frown.gif" alt="" />
Die Geschwindigkeit, mit der man durch Licht(antrieb) fliegen kann...
Au weia, dann brauch man sich irgendwann mal net ünber "Abstzürzende Brieftauben" zu wundern.
Die armen Vögel, die dann mal versehentlich durch den Beam fliegen <img src="/images/graemlins/frown.gif" alt="" />
- netdiver
- Beiträge: 1832
- Registriert: Do 08 Jun, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: RGB Laser
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Flugzeug mit Laserantrieb
Kamera Dronen für Fußballstadien wären doch was ...
-=| Life is a lesson, you learn it when you're through |=-
- raygammastrahl
- Beiträge: 352
- Registriert: So 13 Apr, 2003 7:30 pm
- Wohnort: Rhein Neckar Odenwald, Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Flugzeug mit Laserantrieb
Hatte es schonmal erwähnt.
Aber das mit den "abstürzenden Brieftauben" (nicht die Punkband 8o) )
ist nicht sooo abwegig.
Als ich beim Bund wahr (Flakpanzer Gepard) wurde uns während den
Übungen von unserem Oberfeld auch gezeigt, was passiert, wenn man das
Zielerfassungsradar auf einen Vogelschwarm aufschält. Der fand das ziemlich witzig
wie 50 oder mehr Vögel bewusstlos oder tot abgestürzt sind. Mit Laser gibts dann gleich
Grilltaube denke ich.
Aber das mit den "abstürzenden Brieftauben" (nicht die Punkband 8o) )
ist nicht sooo abwegig.
Als ich beim Bund wahr (Flakpanzer Gepard) wurde uns während den
Übungen von unserem Oberfeld auch gezeigt, was passiert, wenn man das
Zielerfassungsradar auf einen Vogelschwarm aufschält. Der fand das ziemlich witzig
wie 50 oder mehr Vögel bewusstlos oder tot abgestürzt sind. Mit Laser gibts dann gleich
Grilltaube denke ich.
Zuerst war das Licht....
-
- Beiträge: 2321
- Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Wohnort: Düsseldorf / Germany
- Kontaktdaten:
Re: Flugzeug mit Laserantrieb
@Ray
Ich hab's ja befürchtet - dann ist das Bild in Deinem Profil also echt <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Ich hab's ja befürchtet - dann ist das Bild in Deinem Profil also echt <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
- raygammastrahl
- Beiträge: 352
- Registriert: So 13 Apr, 2003 7:30 pm
- Wohnort: Rhein Neckar Odenwald, Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Flugzeug mit Laserantrieb
O F F T O P I C :
@turntabledj :
aufderleitungsteh oder humorlosbin : Häh ?
Was hat das mit meinem Bild zu tun ?
IM Panzer sitzt man hinter 35cm Stahl, dann kommen 2 Bleischichten, Nochmal Stahl und zum Schluss
Panzerplatten. Da geht keine Strahlung durch denke ich. Man kann ja nochnichtmal mibm
Handy Teflonieren, wenn der Deckel zu ist. Falls das so gemeint war. <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Nein, ich fühle mich gänzlich unverstrahlt !!!
@turntabledj :
aufderleitungsteh oder humorlosbin : Häh ?
Was hat das mit meinem Bild zu tun ?
IM Panzer sitzt man hinter 35cm Stahl, dann kommen 2 Bleischichten, Nochmal Stahl und zum Schluss
Panzerplatten. Da geht keine Strahlung durch denke ich. Man kann ja nochnichtmal mibm
Handy Teflonieren, wenn der Deckel zu ist. Falls das so gemeint war. <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Nein, ich fühle mich gänzlich unverstrahlt !!!
Zuerst war das Licht....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste