Hallo allerseits!
Ich bin momentan noch ein Anfänger auf dem Gebiet Lasertechnik und habe hier 2 GS325DT Galvos. Nun habe ich allerdings leider keine Ahnung wie die Belegung der Stecker ist und wie ich die überhaupt ansteuern könnte. Ich habe mich hier schon lange durch's Forum gelesen und auch viele Interessante Informationen erhalten, aber ich bin mir beispielsweise nie sicher in wie fern das auf meine Galvos zutrifft und man will ja nix kaputt machen. <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Deswegen wäre ich über Informationen bezüglich der Ansteuerung dieser Galvos sehr dankbar oder auch über Angaben über geeignete (logischerweise möglichst kostengünstiger) Treiber!
Wenn ich das bisher alles richtig verstanden habe, benötige ich um die Galvos als Scanner vom PC aus zu steuern einen geeigneten D/A-Wandler und einen geeigneten Verstärker - Stimmt so weit, oder?
Mir ist dabei aber z.B. unklar ob ein sog. Treiber nun nur den Verstärker oder auch gleich den D/A-Wandler darstellt.
Ich wäre wirklich sehr dankbar wenn mich da jemand aufklären und mir helfen könnte!
Gruß
vinylizator
GS325DT Treiber/Ansteuerung
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 14 Okt, 2003 5:14 pm
- Wohnort: Stuttgart
- guido
- Beiträge: 6438
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: GS325DT Treiber/Ansteuerung
Hallo,
was du da hast sind Closed Loop Galvos von GS, wenns DT sind sogar temperaturstabilisiert. Sind ähnlich der GS - Z1827 die ich hier rumliegen habe.
Also: Treiber dafür ist ein echtes Problem. Theoretisch kann man einen G120 Treiber modifizieren, aber da die Dinger max. 5-6 K können lohnt sich der Aufwand nicht. Wüsste auch nicht wer das für kleines Geld macht.
Fertige Treiber bekommst du bei www.rpklaser.de
Achtung : Stückpreise ! ! !
Nen kleinen 8-Bit D/A Wandler kannst du von mir haben
Siehe HP
was du da hast sind Closed Loop Galvos von GS, wenns DT sind sogar temperaturstabilisiert. Sind ähnlich der GS - Z1827 die ich hier rumliegen habe.
Also: Treiber dafür ist ein echtes Problem. Theoretisch kann man einen G120 Treiber modifizieren, aber da die Dinger max. 5-6 K können lohnt sich der Aufwand nicht. Wüsste auch nicht wer das für kleines Geld macht.
Fertige Treiber bekommst du bei www.rpklaser.de
Achtung : Stückpreise ! ! !
Nen kleinen 8-Bit D/A Wandler kannst du von mir haben
Siehe HP
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 14 Okt, 2003 5:14 pm
- Wohnort: Stuttgart
Re: GS325DT Treiber/Ansteuerung
Also die Preise der Treiber die du mir genannt hast, machen meinem Geldbeutel schon irgendwie Sorgen...
Trotzdem danke! Wieviel K wären denn mit denen dann drin?
Kann mir noch jemand die Belegung der Pins nennen, damit ich auch mal etwas experimentelle Erfahrung mit Galvos sammeln kann?
Trotzdem danke! Wieviel K wären denn mit denen dann drin?
Kann mir noch jemand die Belegung der Pins nennen, damit ich auch mal etwas experimentelle Erfahrung mit Galvos sammeln kann?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast