Hallo,
kann mir jemand helfen:
Habe meine Mots jetzt montiert und angeschlossen.
Setze ich eine Linie rechts im Popelscan wird diese
im Output mit dem Laser links angezeigt. Setze ich
oben wird unten angezeigt. Vertauschung X Y kann ja
nicht sein, da ja nicht Y und x vertauscht wird.
Mit den entprechenden swap Häkchen im Popelscan
lässt sich das ja beseiteigen. Aber wie bekomme
ich das ohne hin???
Vielen Dank
Jedi
MOT Problem
Moderator: random
- jedi
- Posts: 497
- Joined: Tue 12 Aug, 2003 12:20 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 3 Ghost Laser 4W, 1 Evil 12W, 1 Kvant 6W, Arctos Laser,
2* Pangolin FB4, 2* Pangolin QM2000 Net,
2 Smoke FactoryTour Hazer, 2 Haze Base High-Power + Vent
3* Manfrotto 087NW
HK Lucas 1000, HK Lucas 2000, Yamaha MG 12/4
2* Martin Atomic
8 * LED RGB Wall Washer
8 * LED RGB Cameo Flat Par Pro
Projektionsleinwand, Wasserleinwand
Beamer Philips PXG 20 (2500 Ansi Lumen)
Cuelux Pro
Kabel, Kabel, Kabel.. - Location: 52388 Nörvenich
- Contact:
MOT Problem
www.KMC.de Show Laser + More www.KMC.de
- tracky
- Posts: 4869
- Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Contact:
Re: MOT Problem
Das ist doch kein Problem. An jedem "normalen" Galvotreiber findest Du diese Umschaltung als Hardware vor (DIP Schalter, Jumper etc. ) Tausche mal die MOT's untereinander, oder gebe den Strahl erst auf den Y MOT, dann auf den X MOT. Guido hat dies als Softwarefunktion implementiert, damit der Aufbau dem entsprechend unterschiedlich sein kann. Also, das ist KEIN Fehler.
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest