Ein NT von 230V auf 110V

Betrieb, Bau und Modifikation von Netzteilen.
Post Reply
tim
Posts: 184
Joined: Thu 11 Sep, 2003 2:33 pm
Location: Deutschlan/Bremen
Contact:

Ein NT von 230V auf 110V

Post by tim » Tue 30 Sep, 2003 8:21 pm

Hi

Woher bekomme ich nen guteses günstige NT das mir die "hochspannung" auf Amiespannung runter schraubt?

Möchte den Treiber des Cateweasel 1 damit betreiben.....


Danke, Tim

lxdoubleyou
Posts: 173
Joined: Sat 04 Jan, 2003 2:37 pm
Location: Munich

Re: Ein NT von 230V auf 110V

Post by lxdoubleyou » Wed 01 Oct, 2003 9:21 am

Hi,
also mit einem Netzteil würde ich das nicht machen. Normal verwendet man dafür einen Trafo der von 230V auf 110V transformiert, ist in meinen Augen der einfachste und günstigste Weg wenn man keine großen Leistungen (wie z. B. beim ALC60 NT) benötigt, ansonsten wird´s schwer :-)

Viele Grüße,
Alex

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: Ein NT von 230V auf 110V

Post by tracky » Wed 01 Oct, 2003 9:51 am

Hi Tim, besorge Dir doch einfach ein Schaltnetzteil, was die Spannungen sekundärseitig bringt und nimm die original Stromversorgung rauß. Das SNT hat den Vorteil einen variablen Spannungseingang zu besitzen. Von 80-240Volt kannst Du es dann locker betreiben. Welche Spannungen benötigt denn der Treiber? (sekundärseitig)
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Post Reply

Return to “Netzteile”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest