Marlin Netzteil geht nur noch mit Fullpower !
-
- Posts: 173
- Joined: Sat 04 Jan, 2003 2:37 pm
- Location: Munich
Marlin Netzteil geht nur noch mit Fullpower !
Hallo,
ich brauche mal wieder eure Hilfe. Ich habe schon seit längerer Zeit einen ALC60 mit dem Goldbox NT und einen NLC mit einem sehr ähnlichen NT. Der Betrieb war immer problemlos, heute war ich mal wieder in der Stimmung den NLC anzuwerfen. Und siehe da es läßt sich der Strom nicht mehr regeln, der Laser zündet und es liegt gleich der volle Strom an der Röhre an, was kann das sein?! Der fehler liegt nicht im Kopf und auch nicht im Kabel, das habe ich mit anderen Komponenten gecheckt. Das NT sieht ähnlich aus wie das Standard 110V Ding vom ALC60x nur ist es nicht quadratisch sondern rechteckig und hat außen 3 Sicherungshalter, einen zus. roten Stecker und zwei Trimmpotis die von außen zugänglich sind die auf einer großen grünen Platine sitzen auf der MARLIN steht. Ein Pot ist für den Standby Strom und das andere glaube ich für den Min. Strom. Es ging bis vor 4 Wochen noch einwandfrei und heute ist das passiert... Kann mir evtl. jemand helfen? Besten Dank schon jetzt! Ich sende auch gern Fotos vom NT und Kopf.
Viele Grüße,
Alex 7of9@lxw.de
ich brauche mal wieder eure Hilfe. Ich habe schon seit längerer Zeit einen ALC60 mit dem Goldbox NT und einen NLC mit einem sehr ähnlichen NT. Der Betrieb war immer problemlos, heute war ich mal wieder in der Stimmung den NLC anzuwerfen. Und siehe da es läßt sich der Strom nicht mehr regeln, der Laser zündet und es liegt gleich der volle Strom an der Röhre an, was kann das sein?! Der fehler liegt nicht im Kopf und auch nicht im Kabel, das habe ich mit anderen Komponenten gecheckt. Das NT sieht ähnlich aus wie das Standard 110V Ding vom ALC60x nur ist es nicht quadratisch sondern rechteckig und hat außen 3 Sicherungshalter, einen zus. roten Stecker und zwei Trimmpotis die von außen zugänglich sind die auf einer großen grünen Platine sitzen auf der MARLIN steht. Ein Pot ist für den Standby Strom und das andere glaube ich für den Min. Strom. Es ging bis vor 4 Wochen noch einwandfrei und heute ist das passiert... Kann mir evtl. jemand helfen? Besten Dank schon jetzt! Ich sende auch gern Fotos vom NT und Kopf.
Viele Grüße,
Alex 7of9@lxw.de
- richi
- Posts: 725
- Joined: Tue 31 Oct, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
- Location: Bamberg
- Contact:
Re: Marlin Netzteil geht nur noch mit Fullpower !
ich vermute mal da ist ein Poti am gehäuse dran zum regeln ?
auf der platine gibts je ein poti für max und min. strom.
vermultich ein transistor kaputt ? oder einfach ein kurzer an den anschlüssen fürs poti ? feine drähte an der lötstelle die das überbrücken ?
ferndiagnose ist immer schlecht, wie lotto spielen.
auf der platine gibts je ein poti für max und min. strom.
vermultich ein transistor kaputt ? oder einfach ein kurzer an den anschlüssen fürs poti ? feine drähte an der lötstelle die das überbrücken ?
ferndiagnose ist immer schlecht, wie lotto spielen.
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -
- Gewerbliches Mitglied -
-
- Posts: 173
- Joined: Sat 04 Jan, 2003 2:37 pm
- Location: Munich
Re: Marlin Netzteil geht nur noch mit Fullpower !
Hallo Richi,
besten Dank für Deinen Beitrag. Nein am Gehäuse ist kein Poti, leider. Ich habe die Leistung immer über so ein kleines Trimmpoti (von außen über ein Loch erreichbar) geregelt, auf dem Gehäuse ist dazu die Bezeichnung "Min." eingestanzt, das Trimmpot daneben heißt "Stby.". Ich habe ja außen noch so einen roten Stecker mit Goldkontakten (ca. 12 Stück), darüber kann ich zwischen Standby und Normal (also Min.) umschalten (Optokoppler ansteuern) . Aber wie gesagt macht keines von den Potis mehr was... Ich finde es halt komisch weil es bis vor kurzem einwandfrei funzte und jetzt geht einfach mal gar nix mehr außer volle Leistung
Ich werde bei Gelegenheit mal messen.
Schönes WE wünscht,
Alex
besten Dank für Deinen Beitrag. Nein am Gehäuse ist kein Poti, leider. Ich habe die Leistung immer über so ein kleines Trimmpoti (von außen über ein Loch erreichbar) geregelt, auf dem Gehäuse ist dazu die Bezeichnung "Min." eingestanzt, das Trimmpot daneben heißt "Stby.". Ich habe ja außen noch so einen roten Stecker mit Goldkontakten (ca. 12 Stück), darüber kann ich zwischen Standby und Normal (also Min.) umschalten (Optokoppler ansteuern) . Aber wie gesagt macht keines von den Potis mehr was... Ich finde es halt komisch weil es bis vor kurzem einwandfrei funzte und jetzt geht einfach mal gar nix mehr außer volle Leistung

Ich werde bei Gelegenheit mal messen.
Schönes WE wünscht,
Alex
Re: Marlin Netzteil geht nur noch mit Fullpower !
Hallo !
Ich hatte das gleiche Problem mal mit meinem ALC909.
Nach dem Zünden ist der Strom gleich hoch auf 38A obwohl der Poti in einer "gesunden" Stellung war.
Ich kann bis jetzt nicht sagen warum, vermute bei mir aber Kontaktprobleme Netzteil/Laserkopf da ich beim nächsten Versuch nichts anderes gemacht hatte als den Stecker gelöst und wieder neu verschraubt.
Vieleicht hatte das Netzteil auch nur Angst vor meinen meßtechnischen Kenntnissen unter laufendem Telefonsupport <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Falls eine Messung des Röhrenstrom im Kopf vorgenommen wird und dieses "Feedback" im Netzteil fehlt wäre das so erklärbar.
Dein Problem würde mich interresieren da meines ja wieder mal auftreten könnte....
<img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Tschau
Chris
Ich hatte das gleiche Problem mal mit meinem ALC909.
Nach dem Zünden ist der Strom gleich hoch auf 38A obwohl der Poti in einer "gesunden" Stellung war.
Ich kann bis jetzt nicht sagen warum, vermute bei mir aber Kontaktprobleme Netzteil/Laserkopf da ich beim nächsten Versuch nichts anderes gemacht hatte als den Stecker gelöst und wieder neu verschraubt.
Vieleicht hatte das Netzteil auch nur Angst vor meinen meßtechnischen Kenntnissen unter laufendem Telefonsupport <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Falls eine Messung des Röhrenstrom im Kopf vorgenommen wird und dieses "Feedback" im Netzteil fehlt wäre das so erklärbar.
Dein Problem würde mich interresieren da meines ja wieder mal auftreten könnte....
<img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Tschau
Chris
"And in the end, it's not the years in your life that count. It's the life in your years."
- guido
- Posts: 6452
- Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Location: 32469 Petershagen
- Contact:
Re: Marlin Netzteil geht nur noch mit Fullpower !
Ein ähnliches Problem hatte ich gestern Abend mit meinem ALC60 / Linearregler, Eigenbau. Das von mir noch vor kurzem hochgelobte Netzteil liess es beim Basteln schlagartig "etwas heller werden" und meine Stromanzeige faselte irgendwas von 14.1 A . . Das musste der Kopf dann auch 3 Sec lang aushalten. Gestorben war ein Transitor auf der Passbank. Wenn in deinem NT zu viel Strom fliesst kanns auch nur die Regelung selbst oder einer der Leistungstransis sein. Bei SNT´s kann ich leider nicht helfen.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- richi
- Posts: 725
- Joined: Tue 31 Oct, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
- Location: Bamberg
- Contact:
Re: Marlin Netzteil geht nur noch mit Fullpower !
Servus,
also ein Transistor auf der Passbank kann natürlich auch hinüber sein wie Guido schon gesagt hat.
Jedoch dürfte der Strom dann schon richtig hoch sein.
Vieleicht hast du auch die Potis getötet. Durchs gehäuse durch mit dreher ist ja nicht grade das wahre. Check doch mal das ganze mit nen Multimeter.
also ein Transistor auf der Passbank kann natürlich auch hinüber sein wie Guido schon gesagt hat.
Jedoch dürfte der Strom dann schon richtig hoch sein.
Vieleicht hast du auch die Potis getötet. Durchs gehäuse durch mit dreher ist ja nicht grade das wahre. Check doch mal das ganze mit nen Multimeter.
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -
- Gewerbliches Mitglied -
-
- Posts: 173
- Joined: Sat 04 Jan, 2003 2:37 pm
- Location: Munich
Re: Marlin Netzteil geht nur noch mit Fullpower !
Hallo an alle,
besten Dank für eure Postings. Ich werde am Wochenende mal alles "abchecken" und die Leistungstransistoren messen, hoffentlich ist es was einfaches, ansonsten habe ich ein echtes Problem...
Bis denne!
Ciao Alex
besten Dank für eure Postings. Ich werde am Wochenende mal alles "abchecken" und die Leistungstransistoren messen, hoffentlich ist es was einfaches, ansonsten habe ich ein echtes Problem...
Bis denne!
Ciao Alex
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest