Wer Zahlt wenn was passiert...

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Locked
turntabledj
Posts: 2321
Joined: Tue 25 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Location: Düsseldorf / Germany
Contact:

Wer Zahlt wenn was passiert...

Post by turntabledj » Thu 25 Sep, 2003 5:18 pm

Sicherlich auch für alle Newbies interessant, naja und war mir auch sonst net so sicher, wohin mit dem Thread <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Das Thema wurde in diesem Beitrag schonmal angesprochen - ich mach aber nochmal nen neuen Thread auf, da es dport sonst extrem vom eigentlichen Thema abschweift.


Wer Zahlt, wenn was passiert ist ne Frage, die sich eigentlich jeder stellen sollte, der Gewerblich oder als privater Freak mit Lasern hantiert.

Klar ist wohl - wenn man mit nem Pointer darumfuchtelt und was passiert, wird man selbst dafür haftbar gemacht und darf zahlen - schwere Körperverletzung eben. Ob's die Privathaftpflicht trägt... Unvorstellbar - jedenfalls bei den 5mW-Pintern, da die glaube eigentlich nicht als Pointer verwendet werden dürfen...

Gleiches gilt für die Anlage im heimischen Partykeller oder auf irgend nem privaten Event, in dem eine unangemeldete Lasershow mit einer nicht abgenommenen Anlage gefahren wird.


Was aber wenn (Gewerblich) mit Abgenommener und angemeldeten Anlage und Betrieb durch Laserschutzbeauftragtem was schiefläuft und es zu einem Unfall kommt ?
Bedient wurde's vom LSB oder einer eingewiesenen Person (LSB war irgendwo in DIsse anwesend). LJ war von mir aus nüchtern und der NOT-Aus wurde von mir aus auch schnell betätigt. Trotzdem Unfall ....


Wer trägt dann die Verantwortung bzw. kann haftbar gemacht werden ?
Z.B. in ner Disse mit Festinstallation.
Eigentümer und Betreiber dürfte ja der Inhaber der Disse sein.

oder

Mobile Veranstaltung, Laseranlage keine Festinstallation. Anlage Abgenommen, Show angemeldet, alles eben wie oben.
Nur daß der Eigentümer der Laseranlage ne Firma ist - OML-Laser z.B. (Otto's Mobile Laserwelt) <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Ver kann da in die Haftung genommen werden.
Veranstalter oder Eigentümer der Anlage ?
Gibt's evtl. Versicherungen, die extra für den Laserbereich abgeschlossen werden können, oder ist das in der Regel durch ne algemeine Haftplicht einer Berteiberfirma abgedeckt ?

Kennt sich da jemand aus ?

Gruß
Achim

User avatar
funkydoctor
Posts: 1556
Joined: Fri 01 Dec, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Location: Lindlar / Köln
Contact:

Re: Wer Zahlt wenn was passiert...

Post by funkydoctor » Thu 25 Sep, 2003 7:52 pm

Hi Achim,

die Frage würde am Besten wohl Ekkard beantworten. Mir ist zum Glück kein Fall bekannt, bei dem es wirklich zu menschlichen Schaden gekommen ist. Letzendlich können Deine Fragen ja nur von Leuten beantwortet werden, die einen Unfall verursacht haben. Du wirst aber keinen finden, der das öffentlich zugibt. (nicht gerade gute Werbung...)

Grüße,
Tobi
Have a nice ray!

User avatar
jojo
Posts: 1939
Joined: Fri 21 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Location: Germany
Contact:

Re: Wer Zahlt wenn was passiert...

Post by jojo » Thu 25 Sep, 2003 8:35 pm

> Letzendlich können Deine Fragen ja nur von Leuten beantwortet werden, die einen Unfall verursacht haben

Oder von denen, die vom Unfall betroffen waren.
Aber dummerweise (oder eher gottseidank?) sind die meisten Opfer selber Laseristen oder Profis, die sich beim justieren mal eben ein Auge ausgeknipst haben. Und da zahlt eben niemand anderes.
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied

NO private messages please !

Locked

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests