Max. Output?
Max. Output?
Hi Leute, ich wollte nur mal Fragen was ihr dazu Sagt?
Das ist aus ner Mail mit meinem DPSS-Verkäufer.
Georg Birthler> 3. In dem Begleitzettel steht [email]200mW@200-420mA">200mW@200-420mA</a> und <a href="mailto:500mW@320-620mA[/email] ich hab es bei 10,5V Versorgungsspannung mit ca 590mA Gemessen,also muss wohl ne Andere Diode eingebaut sein weil mir ist kein dpss bekannt der bei < 500mW ne Leistung von > 50mW Bringt.
darauf die Antwort,
"Das mit der Diode
verstehe ich jetzt nicht. Es gibt 250mW IR in Pointern, die 100mW
Output in grün erzeugen."
Also entweder ist alles was ich bisher gelesen habe Müll,oder..???
Ich kenne als Maximalmöglichen Output (aber nur bei optimalem aufbau und nicht im Modul) so 10% als Realistischen Wert.
Nur diese Antwort bekam ich von Jemandem, der sich damit eigentlich sehr gut auskennen sollte,da er diese schon Länger Verkauft.
Kann ja sein das irgendwelche neuen Kristalle Entwickelt wurden?!? <img src="/images/graemlins/blush.gif" alt="" />
Bitte sagt mal was dazu.
gruss Georg
Das ist aus ner Mail mit meinem DPSS-Verkäufer.
Georg Birthler> 3. In dem Begleitzettel steht [email]200mW@200-420mA">200mW@200-420mA</a> und <a href="mailto:500mW@320-620mA[/email] ich hab es bei 10,5V Versorgungsspannung mit ca 590mA Gemessen,also muss wohl ne Andere Diode eingebaut sein weil mir ist kein dpss bekannt der bei < 500mW ne Leistung von > 50mW Bringt.
darauf die Antwort,
"Das mit der Diode
verstehe ich jetzt nicht. Es gibt 250mW IR in Pointern, die 100mW
Output in grün erzeugen."
Also entweder ist alles was ich bisher gelesen habe Müll,oder..???
Ich kenne als Maximalmöglichen Output (aber nur bei optimalem aufbau und nicht im Modul) so 10% als Realistischen Wert.
Nur diese Antwort bekam ich von Jemandem, der sich damit eigentlich sehr gut auskennen sollte,da er diese schon Länger Verkauft.
Kann ja sein das irgendwelche neuen Kristalle Entwickelt wurden?!? <img src="/images/graemlins/blush.gif" alt="" />
Bitte sagt mal was dazu.
gruss Georg
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Max. Output?
Hi Yoshi, ich hab nen Cassix Katalog zu Hause und ich wollte es nicht glaubn, aber es kursieren momentan "neue" verklebte Module auf dem Markt, die angeblich ne höhere Effizienz haben sollen, wo angeblich bis zu 20% der Pumpe in green light gewandelt werden sollen. Falls Hr. .... diese Module verbaut, kann es gut möglich sein, das diese "Leistungen" durchaus erreicht werden. Habe zu Haus eine Pumpkammer aus nem defekten 25mW ( garantiert ) Modul und da ist so ein Cassix verbaut. Er unterscheidet sich in der Form des Kristalls zu den Anderen. Nachteil des Kristalls, Du musst mit der Pumpe genau ins Zentrum des YAG treffen,um einen optimalen Output zu haben, da der KTP konisch geschnitten ist und einen Austritt von ca. 0,8x0,8mm hat. Habe dieses Modul mal mit ner 2,5W Pumpe über eine Optik angestrahlt und das Ergebnis war sehr gut. Eine gute Kühlung ist Vorraussetzung für das Betreiben eines solchen Kristalls. Bei den "normalen" Cassix hatte ich ( nicht meckern ) bisher immer einen kurzeitigen "Weisslicht" Laser, da die Beschichtung des YAG nicht die Leistung aushielt. Der schein es zu packen, aber keine Garantie, wie lange.
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- Hatschi
- Beiträge: 3533
- Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
- Wohnort: Kaernten/Austria
- Kontaktdaten:
Re: Max. Output?
Halli Hallo
Möglich hin, möglich her....
gemessen: 500mW 808nm - ~70mW 532nm (Modul ist 2 Jahre alt)
gemessen: 2W 808nm - 600mW 532nm (war wohl Glück und bisher nicht wiederholbar, bei Modulation aber runter auf ~100mW)
gemessen: 18W 808nm - 2,9W 473nM (stabile Ausgansleistung, aber natürlich nicht von mir, also bitte nicht mit Fragen quälen)
kann sein, kann nicht sein,...so viele Faktoren...
Hatschi
Möglich hin, möglich her....
gemessen: 500mW 808nm - ~70mW 532nm (Modul ist 2 Jahre alt)
gemessen: 2W 808nm - 600mW 532nm (war wohl Glück und bisher nicht wiederholbar, bei Modulation aber runter auf ~100mW)
gemessen: 18W 808nm - 2,9W 473nM (stabile Ausgansleistung, aber natürlich nicht von mir, also bitte nicht mit Fragen quälen)
kann sein, kann nicht sein,...so viele Faktoren...
Hatschi
Re: Max. Output?
Hi,
kann mich nur anschließen. Warum sollte das nicht gehen?
Schau mal auf Seite 1 unten das Diagramm zum Coherent Verdi an (auch wenn's ne andere Liga ist):
http://www.cohr.com/downloads/VerdiV2V5V6dsheet.pdf
Die 10% sind wahrscheinlich eher als Abschätz-Grenze beim Selbstbau anzusehen <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
kann mich nur anschließen. Warum sollte das nicht gehen?
Schau mal auf Seite 1 unten das Diagramm zum Coherent Verdi an (auch wenn's ne andere Liga ist):
http://www.cohr.com/downloads/VerdiV2V5V6dsheet.pdf
Die 10% sind wahrscheinlich eher als Abschätz-Grenze beim Selbstbau anzusehen <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast