Netzteilumbau NEC-ALC

Betrieb, Bau und Modifikation von Netzteilen.
Post Reply
yoshi
Posts: 296
Joined: Fri 19 Jan, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Netzteilumbau NEC-ALC

Post by yoshi » Tue 22 Jul, 2003 7:59 pm

Hi Leute,

Ich habe ein NEC -Netzteil( GLS 3053 H) Image

Und mich würde interresieren, was ich tun muss um einen ALC 60 daran zu Betreiben?

meine heizspannung beträgt ca 2.8VAC der trafo innen links
Image
Image
bringt mir aber +1.7v 0 -1.7v bei 15A

wird die röhrenspannung noch von irgendwas begrenzt oder haut das SNT soviel raus wie der kopf haben will?
mein kopf braucht ja momentan nur 77-80V (cyonics/Uniphase).

Was würde passieren wenn ich einfach einen ALC Kopf anklemme?
bringt mir dann das NT die benötigte Spannung?
ich denke mal wenn die röhrenspannung nicht ausreicht wird gar nix passieren , oder?
was ist wenn die heizung ein klein wenig zuviel/zuwenig Strom/Spannung bekommt, geht sie schnell kaputt?

ich hab mal bei HB nachgefragt und die sagten , das ein umbau Möglich währe(kostet so ca 350Eur aber mit AMP-Stecker)(AMP-Stecker brauche ich aber nicht)

Was sie allerdings machen dabei wollten sie mir auch nicht sagen.

Hat jemand von euch schonmal so eines oder ein ähnliches SNT Umgebaut,oder weiss was beim Umbau alles gemacht wird?


gruss georg

User avatar
laserfred
Posts: 604
Joined: Thu 23 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ....
Location: D-64658 Fürth / Odw

Re: Netzteilumbau NEC-ALC

Post by laserfred » Tue 22 Jul, 2003 8:05 pm

...ein riesen Problem ist der umbau nicht...du brauchst die Steckerbelegung der NEC NT Buchse ( gibts bei SAM ) dann musst du noch eine Boost Schaltung zur erzeugung der Betriebsspannung der Zündplatine des ALC stricken...die genauen Daten müsstest du über die Such-Funktion hier im Board finden-wurde alles schonmal durchgekaut ! Das die von HB nix genaues sagen wollen ist verständlich - oder ?? <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Lux Lucet in Tenebris

User avatar
Ironman
Posts: 517
Joined: Sat 27 Apr, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Viel Gas
Location: Voerde

Re: Netzteilumbau NEC-ALC

Post by Ironman » Tue 22 Jul, 2003 9:02 pm

Hi Georg ,
Du hast nicht zufällig einen Schaltplan ???
Ich habs gleiche NT , aber leider defekt und ich find den Fehler nicht .
Möchte gerne meine NEC Röhre wieder ans laufen bekommen , um sie dann besser
verkaufen zu können .
<img src="/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />
Eine Boostschaltung für den ALC findest Du auch auf Guidos HP .
Gruß
Hartmut

yoshi
Posts: 296
Joined: Fri 19 Jan, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Re: Netzteilumbau NEC-ALC

Post by yoshi » Tue 22 Jul, 2003 10:13 pm

Hi,
@laserfred:Kann ich denn nicht die boostspannungsplatine meines uniphase Kopfes nehmen(bekommt der alc seine boostspannung ausm NT?)(oder meintest du die versorgungsspannung der Boostplatine?)

@Ironmann:was macht denn dein NT und was nicht?


gruss Georg

User avatar
laserfred
Posts: 604
Joined: Thu 23 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ....
Location: D-64658 Fürth / Odw

Re: Netzteilumbau NEC-ALC

Post by laserfred » Tue 22 Jul, 2003 11:21 pm

oder meintest du die versorgungsspannung der Boostplatine - JA ! Boostspannung nicht Zündspannung !
Lux Lucet in Tenebris

User avatar
laserfred
Posts: 604
Joined: Thu 23 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ....
Location: D-64658 Fürth / Odw

Re: Netzteilumbau NEC-ALC

Post by laserfred » Wed 23 Jul, 2003 12:04 am

was mir noch so einfällt...wenn du es dir zutraust ...und ohne Gewähr !! die Strippen der Uniphase Röhre abmachen - 2xHeizung und einmal Anode - und an den ALC Kopf knüddeln - die Heizung dick und feste weil hoher Strom - die Anode gut isoliert wegen zündspannung ! Evt reicht die zündspannung des uniphase zum zünden des ALC ! die Strippen derALC Röhre natürlich blindlegen ! aber möglichst nur wenn´s ein Bastel ALC ist - sonst wäre es schade drum wenn was hopps geht ! auch besteht die möglichkeit das du dir das NT schiesst... nochmal:wenn du es dir zutraust ...und ohne Gewähr !!
Lux Lucet in Tenebris

yoshi
Posts: 296
Joined: Fri 19 Jan, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Re: Netzteilumbau NEC-ALC

Post by yoshi » Wed 23 Jul, 2003 12:51 am

Jo hab ich mir auch schon Überlegt, na dann werd ich mal gucken ob ich ne tote ALC Röhre finde zum testen.

Wer hat noch ne ALC 60 Röhre die noch mit minimaler Leistung Läuft, zum NT testen,und nicht teurer wie 20Eur?

gruss Georg

User avatar
Ironman
Posts: 517
Joined: Sat 27 Apr, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Viel Gas
Location: Voerde

Re: Netzteilumbau NEC-ALC

Post by Ironman » Wed 23 Jul, 2003 2:21 pm

Hallo zusammen ,
Georg , mein NT lässt nur noch die Heizung glühen :-(
Nehme an das einer oder beide Transen kaputt sind , oder irgendwas
an der Reglerplatine , über den Kondensatoren habe ich Spannung und
ein Ticken der Zündplatine im Kopf ist auch zu höhren ...

Hmmm ,für meine ALC Röhre ( ca. 60mW ) wollte ich eigentlich so um die 45 Euronen
Gruß
Hartmut

Post Reply

Return to “Netzteile”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest