ALC60X

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
<TS>

ALC60X

Beitrag von <TS> » Fr 05 Okt, 2001 6:19 pm

Suche Schaltungsunterlagen vom ALC.<BR>Und Funktionsweise der Schaltung.<BR>Wäre bei so vielen ALC Usern, schon ne eigene Seite Wert.<BR>Mein ALC schaltet sich kurzeitig ab, ca. 3s dann selbständig wieder ein. Wa könnte da Problem sein?????

Benutzeravatar
lasermatze
Beiträge: 288
Registriert: Sa 30 Jun, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Chinakracher RGB 1.5W
LW DS1800
LW DS1000
2x Pangolin FB3 + QS
Wohnort: Neuenwalde

Re: ALC60X

Beitrag von lasermatze » Fr 05 Okt, 2001 8:16 pm

Erzähl mal ein wenig mehr, schaltet sich ab nach wie langer Zeit? Temperaturproblem vielleicht?<BR>Hatte ein ähnliches Problem, ALC ist dauernd ausgegangen....war ein Fehler im NT, ein OP hatte nen Wärmefehler.<BR>Ich leg die Schaltpläne mal auf nen Server, da könnens sich die Interessierten runterlutschen.<BR><A HREF="http://zeuss.git-online.de/files/alc.rar" TARGET=_blank>HIER LUTSCHEN!</A><P>Die Pläne sind RAR- gepackt, entpacken mit winrar o.ä.<P>Matze
Das Leben ist wie ein Computerspiel....beschissene Handlung,aber die Grafik ist geil!

<TS>

Re: ALC60X

Beitrag von <TS> » Fr 05 Okt, 2001 11:40 pm

ALC ist eingeschaltet, nach Lust und Laune geht er( Der Strahl) mal für wenige Sekunden aus und selbständig wieder an.<BR>Danke für die Pläne<BR>TS

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: ALC60X

Beitrag von gento » Fr 05 Okt, 2001 11:49 pm

PrĂĽf mal den Interlook durch.(BrĂĽcken)<P>Gento
Bild

ralf-k
Beiträge: 896
Registriert: Mo 13 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bergheim (Köln)
Kontaktdaten:

Re: ALC60X

Beitrag von ralf-k » Sa 06 Okt, 2001 12:09 am

Hi!<P>Ist das NT ein Selbstbau NT. Wenn sich der ALC nämlich aufheitzt braucht er etwas mehr Spannung (Geringfügig) Wenn das NT diese Spannung nicht liefern kann geht der Laser aus.<BR>Wie oft geht der den so aus? <BR>5 mal in der Minute?<BR>alle 2 Minuten einmal?<BR>Oder noch länger, oder ganz unregelmäßig.<BR>Wenn ein ALC läuft sollte man den auch laufen lassen. Also wenn der ziemlich häufig starten muß ist das sehr schlecht für den Laser!

<TS>

Re: ALC60X

Beitrag von <TS> » Sa 06 Okt, 2001 2:44 am

Der geht recht unregelmäßig aus, manchmal auch garnicht( außer beim ausschalten.<BR> Das Trafo ist von Medialas.<BR>Was trennt denn der Interlocktaster???<BR>merci für die vielen Antworten. <BR>Yes sollte mich anmelden

penner
Beiträge: 852
Registriert: Do 01 Feb, 2001 12:00 pm
Wohnort: DĂĽsseldorf

Re: ALC60X

Beitrag von penner » Sa 06 Okt, 2001 10:08 am

Wenn der Interlock nicht überbrückt ist kriegt der ALC keinen Strom. Die Lüfter laufen aber und die (Kathoden) Heizung ist auch an. Schließt du den Interlock kriegt die Röhre Saft, zündet und du hast einen Beam.<P>MFG Penner

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: ALC60X

Beitrag von gento » Sa 06 Okt, 2001 3:35 pm

Wie warm wird das Gehäuse des ALC's.<BR>Mit dem Tarzan bleibt das Gehäuse Norminel Kalt.<BR>Wenn der Laser ausgeht kommen dann Ralaisgeräusche aus dem NT ?<P><A HREF="http://www.gento.de" TARGET=_blank>Gento</A>
Bild

vts
Beiträge: 88
Registriert: Sa 06 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: Duisburg

Re: ALC60X

Beitrag von vts » Mo 08 Okt, 2001 5:25 pm

Werde erst Freitag Zeit haben weiter zu testen.<BR>sorry

ralf-k
Beiträge: 896
Registriert: Mo 13 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bergheim (Köln)
Kontaktdaten:

Re: ALC60X

Beitrag von ralf-k » Di 09 Okt, 2001 12:29 am

Hi!<P>Also Du beschreibst ja in einem anderen Topic, das der Strahl pulst. Da liegt die Aussage von Richi sehr nahe, das da die Elkos im [zensiert] sind. Wenn nämlich der Laser einmal an dem Punkt kommt wo etwas zu wenig Spannung da ist ( weil die kaputten Elkos die nicht mehr speichert) geht er aus. Die könnte die Ursache für beide Probleme sein!

vts
Beiträge: 88
Registriert: Sa 06 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: Duisburg

Re: ALC60X

Beitrag von vts » Di 09 Okt, 2001 2:24 pm

Werde den Kristall mal vor nen anderen ALC halten.<BR>Dann wird man es sehen.

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 1 Gast