Was kostet mich so ein Gerät im Briefkasten ??

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Locked
User avatar
elwis
Posts: 255
Joined: Thu 11 Jan, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ALC 60, Omnicrome mit 100mW, Enterprise2 mit optischer Bank, 2 x 1500mW RGB Projektoren, HE-Laserscan

Scanner, Movings, Hazer von Smoke Factory, LED Kannen, usw usw

PA von dB TECHNOLOGIES und was man sonst noch alles braucht...
Location: Bremerhaven

Was kostet mich so ein Gerät im Briefkasten ??

Post by elwis » Mon 16 Jul, 2001 11:47 pm

Hallo Jungs, und Mädels,<P>ich weiß das dieses Thema schon ewig diskutiert worden ist. Aber vieleicht kann mir mal jemand einen Tip geben.<BR>Gesetzt dem Fall, ich kaufe einen Laser mit Netzteilbei ebay.com . Der Verkäufer sitzt in Amiland. Also der ganze Kram soll 700$ kosten. Was kommt denn nun am Ende dabei raus??? Was nimmt UPS denn zum Beispiel ? Und dann geht es ja noch einmal um den Zoll.<BR>Lohnt es sich denn überhaupt ????<P>Ach ja.... noch was:<BR>Habe bei den Amis zufällig nen Laser entdeckt.<BR>Ich denke aber mal das ist kein ALC sondern irgend etwas anderes. <BR>Kennt das Gerät jemand ????http://cgi.ebay.com/aw-cgi/eBayISAPI.dl ... 96<BR>Gruß Elwis

penner
Posts: 852
Joined: Thu 01 Feb, 2001 12:00 pm
Location: DĂĽsseldorf

Re: Was kostet mich so ein Gerät im Briefkasten ??

Post by penner » Tue 17 Jul, 2001 12:26 am

Das ist ein ganz normaler ALC. So einen mit der Leistung kriegst du fĂĽr das Geld auch hier und zwar MIT GARANTIE !!! Ich kann dir nur davon abraten da mitzubieten. Zahlst auf jeden Fall mehr als 100$ an Porto, Verpackung und Zoll.<P>GruĂź: Penner

libo
Posts: 707
Joined: Thu 15 Feb, 2001 12:00 pm
Location: Bottrop/Köln
Contact:

Re: Was kostet mich so ein Gerät im Briefkasten ??

Post by libo » Tue 17 Jul, 2001 12:50 am

naja, ganz richtig ist das net, erstens, wieso ist das ein normaler alc? normale ALC sehen doch wohl auch wie ALC aus!!!<BR>2. 350mW Laser 1500DM im günstigsten Fall, Netzteil 11AMPERE: knpp 1000,-DM<BR>wen ich noch keinen argon hätte, würd ich das auch machen, denke ich, aber das mit der garantie is schon [zensiert], da muss ich dir recht geben!

User avatar
andi
Posts: 573
Joined: Sat 02 Dec, 2000 12:00 pm
Location: Zentralschweiz
Contact:

Re: Was kostet mich so ein Gerät im Briefkasten ??

Post by andi » Tue 17 Jul, 2001 3:31 am

hallo leutz<P>zu ebay.com folgendes zu den Transportkosten.<P>Alle reden immer von UPS- Frach. Vergesst jedoch einfach UPS, vieeeel zu teuer. Kalkuliert mit USPS (us-postservice) <A HREF="http://ircalc.usps.gov/default.htm" TARGET=_blank>http://ircalc.usps.gov/default.htm</A> <BR>und spart vieeel Geld beim Versenden.<P>Grüsse aus dem Schweizerland<P>Andi<P>P.S. hier noch ein Bildchen meines neuesten Laserchens... <A HREF="http://www.arrowsound.ch//laser/fotos/cvl/cvl1.jpg" TARGET=_blank>http://www.arrowsound.ch//laser/fotos/cvl/cvl1.jpg</A> <BR>Im moment erfolgt die Inbetriebnnahme (Gerät ist 5 Jahre herumgestanden). Weitere Fotos folgen....

User avatar
andi
Posts: 573
Joined: Sat 02 Dec, 2000 12:00 pm
Location: Zentralschweiz
Contact:

Re: Was kostet mich so ein Gerät im Briefkasten ??

Post by andi » Tue 17 Jul, 2001 3:38 am

Penner<P>naja, die url <A HREF="http://cgi.ebay.com/aw-cgi/eBayISAPI.dl ... 1617059796" TARGET=_blank>http://cgi.ebay.com/aw-cgi/eBayISAPI.dl ... 7059796</A> soll ein normaler alc 60 sein? <P>Sorry, aber das ist kein ALC. Das Gerät ist von der Firma ILT hergestellt (ILT gibt es nicht mehr) und ist als Laborgerät gedacht. Ein mindestens 2-3 mal sauberer Aufbau als ein ALC (z.B. switchmode-Powersupply) und ein sehr stabiler Resonator rechtfertigen den höheren Preis gegenüber einem ALC60 allemal.<P>Ich habe einen ILT5500 (500mW aircooled Argon aus der gleichen Baureihe und das Gerät ist über 10 Jahre störungsfrei bei mir gelaufen (habe nicht einmal die Optik draussen gehabt zum Reinigen!!!) und am Ende immer noch über 450mW Leistung gehabt.<P>Falls Bedarf dafür da ist, hätte ich auch noch die kompletten Schemas zu den kleinen aircooled ILT hier.<P>Grüsse aus dem Schweizerland zum zweiten<P>Andi

penner
Posts: 852
Joined: Thu 01 Feb, 2001 12:00 pm
Location: DĂĽsseldorf

Re: Was kostet mich so ein Gerät im Briefkasten ??

Post by penner » Tue 17 Jul, 2001 10:28 am

Hi<BR>Achso. Für mich sah das auf den ersten Blick aus wie ein ALC. Naja, aber der bringt nur 180mW bei 11A. Im normalbetrieb dann so 100-150mW ! Außerdem hat der Verkäufer 0 Bewertungen, da würd ich vorsichtig sein. Noch dazu höchstwahrscheinlich wenig Erfahrung mit dem Versand nach Europa etc. Mir egal, in Deutschland kaufen ist meiner Meinung nach besser, auch wenn man dann nur einen "normalen" ALC hat un kein sauberes Laborgerät.<P>Gruß: Penner

molotov
Posts: 199
Joined: Tue 29 May, 2001 12:00 pm
Location: Niederösterreich-Feistritz/Wechsel
Contact:

Re: Was kostet mich so ein Gerät im Briefkasten ??

Post by molotov » Tue 17 Jul, 2001 11:02 am

zu andi!<P>WAS IS DENN DAS !!!!!FÄNGST DU DEN 3. WELTKRIEG AN????<P>gruß<BR>molotov<BR> [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]

rolf
Posts: 573
Joined: Tue 31 Oct, 2000 12:00 pm
Location: Delmenhorst
Contact:

Re: Was kostet mich so ein Gerät im Briefkasten ??

Post by rolf » Tue 17 Jul, 2001 11:04 am

Genau !<BR>Der ILT ist der Mercedes unter den<BR>luftgekühlten Argonlasern.<BR>Stabiles NT das macht bis 14 A !<BR>Diese Laser wurden früher sehr häufig<BR>in CLublasern eingesetzt weil sie<BR>zuverlässiger als Cyonics oder ALC sind.<P>grüsse<P>Rolf

User avatar
henrik
Posts: 405
Joined: Sun 01 Jul, 2001 12:00 pm
Location: MĂĽnster/NRW
Contact:

Re: Was kostet mich so ein Gerät im Briefkasten ??

Post by henrik » Tue 17 Jul, 2001 11:45 am

Hi Andi!<P>Du sollst den Laser dazu benutzen, eine Party zu beleuchten und nicht um die Leute in Stücke zu hacken... [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <P>Aber mal im Ernst. Was ist das für einer und wieviel Leistung bei welchen Wellenlängen bringt er?<P>Henrik
FĂĽr meine Zukunft sehe Ich weiĂź 8)

lemming
Posts: 518
Joined: Mon 23 Apr, 2001 12:00 pm
Location: Bonn

Re: Was kostet mich so ein Gerät im Briefkasten ??

Post by lemming » Tue 17 Jul, 2001 4:17 pm

@Andi:<P>Ich hätte Interesse an den Schemas vom ILT. Wie kann man da drann kommen?<P>cu, Götz

User avatar
eiergeier
Posts: 453
Joined: Wed 08 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ALLES UND NICHTS
Location: Ă–sterreich / Wien / Wien
Contact:

Re: Was kostet mich so ein Gerät im Briefkasten ??

Post by eiergeier » Tue 17 Jul, 2001 6:05 pm

hi andi!<BR>ist das di kupferknarre von der wir uns unterhalten haben? wenn ja was tankt den der???????? [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <P>grĂĽsse<BR>auch andi
Gratis Downloads fĂĽr ALLE -> http://www.derschatz.eu

<Laserfred>

Re: Was kostet mich so ein Gerät im Briefkasten ??

Post by <Laserfred> » Wed 18 Jul, 2001 12:46 am

Komm Andi ! Das ist doch nur ein Teil aus einer KLimaanlage ! Gib´s zu ! [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]

User avatar
andi
Posts: 573
Joined: Sat 02 Dec, 2000 12:00 pm
Location: Zentralschweiz
Contact:

Re: Was kostet mich so ein Gerät im Briefkasten ??

Post by andi » Sat 21 Jul, 2001 7:01 pm

Lemming<P>Falls Du für eine Reparatur eines ILT Netzteils ein Schema brauchst, melde mir den Typ des Lasers und des Netzteils (es gibt verschiedene Versionen) und ich kann Dir eine Kopie machen und zusenden. Meistens weiss ich auch noch Rat, was denn defekt sein könnte, da ich beim ehemaligen Importeur von ILT für die Schweiz für die Reparaturen an diesen Geräten zuständig war.<P>Ich habe jedoch keine Lust, aus purem Vergnügen Schemas zu kopieren und zu versenden, damit man anschauen kann, ob man das Netzteil eventuell nachbauen möchte.<P>Grüss aus dem Schweizerland<P>Andi

lemming
Posts: 518
Joined: Mon 23 Apr, 2001 12:00 pm
Location: Bonn

Re: Was kostet mich so ein Gerät im Briefkasten ??

Post by lemming » Sat 21 Jul, 2001 11:00 pm

Hi Andi!<P>Deine Einstellung kann ich verstehen. Ich wollte den Schaltplan rein interessahalber haben. Ich nehme es Dir also nicht krumm, wenn Du sagst "Nö, dafür nicht". Aber wenn Du eh mal ne Kopie anfertigst, dann denke vieleicht an mich und mach direkt noch eine... [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img]<P>cu, Götz

Locked

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests