Ab wieviel mW wirds warm ?

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Gesperrt
Benutzeravatar
raygammastrahl
Beiträge: 352
Registriert: So 13 Apr, 2003 7:30 pm
Wohnort: Rhein Neckar Odenwald, Deutschland
Kontaktdaten:

Ab wieviel mW wirds warm ?

Beitrag von raygammastrahl » Di 27 Mai, 2003 6:11 pm

Hab bei meinem Laserchen beim Tunnelscannen festgestellt, das meine Hand leicht erwärmt wird durch den grünen Laser, wenn ich meine Hand direkt vorm Strahlausgang hab. Ich weiss immer noch nicht, was der genau rauswirft. Aber könnte das sein ?
Ich meine dass das leicht wärmer wird auf der Haut <img src="/images/graemlins/shocked.gif" alt="" />
(also die Haut auf der Hand, nicht die mit dem Horn vorne. <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> )

Gibt es da schon Bruzzeltechnische Forschungsergebnisse ?

Hab mal sicher"heiz"halber wieder zurückgedreht. Immer noch Hell, aber nicht mehr warm auf der Haut. <img src="/images/graemlins/crazy.gif" alt="" />
ray
Zuerst war das Licht....

Benutzeravatar
mooseman
Beiträge: 657
Registriert: Fr 04 Okt, 2002 12:00 pm
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Ab wieviel mW wirds warm ?

Beitrag von mooseman » Di 27 Mai, 2003 6:24 pm

Moin

Meine Erfahrungswerte:

Oller roter Laserpointer: Wird nix warm.

HeNe mit 7mW: Ich habe das Gefühl, daß es warm wird. Ob es wirklich eine Temperaturerhöhung gibt, weiß ich nicht. Das kann auch eine Einbildung sein, weil ich den für einen 25mW HeNe gehalten habe.

Argon mit ca. 200mW: Nach 1 Sekunde piekst es sehr unangenehm. ("Au!") Diese dicke Plastikfolie aus Keksdosen kann man damit langsam durchschneiden.

2W Krypton: In einer weißen Tür bleiben deutliche Brandspuren zurück. Bestrahlungsdauer unbekannt, aber wahrscheinlich nicht sehr lange. Schwarzes Gaffa-Tape jedenfalls löste sich unverzüglich beim reinhalten in Rauch auf!


Björn
Ciao,
Björn.

Geschichten aus dem Supermarkt: http://www.shopblogger.de

amd
Beiträge: 248
Registriert: Di 04 Dez, 2001 12:00 pm
Wohnort: München

Re: Ab wieviel mW wirds warm ?

Beitrag von amd » Di 27 Mai, 2003 7:31 pm

Hallo,
also ich denke bei Rot ist es meistens Einbildung.
Ich hab bei meinem 2mW HeNe auch das gefühl das es warm wird, wenn ich haber die Augen zumach und dann die Hand reinhalte merk ich garnix.
Meiner Schwester geht es genau so.
Wie das ganze bei Grün aussieht weis ich nicht, eigentlich verbinden wir ja nur Rot mit Wärme.

Servus
Andi

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Re: Ab wieviel mW wirds warm ?

Beitrag von Dr. Burne » Di 27 Mai, 2003 7:50 pm

Hallo,

also ich weiß dass bei meinem Pointer 80mW, der Strahl drirekt auf den Handrücken nach ca. 2-3 Sek leicht zu piksen beginnt.

Ein ALC60 mit schön dünnen Strahl bei 100mW pikst auch schon nach 1 Sek.

Ein Lexel 88 mit 250mW und relativ dickem Stahl pikst auch nach einer Sekunde heftig das sollte man nicht mit >1Watt versuchen, das habe ich einmal gemacht 1,7Watt 1 Sek., ist wie eine Nadel, die einem Glühend reingestochen wird und tut etwas länger weh.

Bei >5Watt ist davon absolut abzuraten, da es zu Brandblasen kommen sollte ehe man zuckt und "AUUUUAAAAAAAAA" Schreit.

Ein Lexel Stahl mit ca. 0,7cm und 2 Watt wird heiß auch nach einer Sekunde, da der Effekt großflächig ist.

Gruß Stefan
Bild So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

Benutzeravatar
mooseman
Beiträge: 657
Registriert: Fr 04 Okt, 2002 12:00 pm
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Ab wieviel mW wirds warm ?

Beitrag von mooseman » Di 27 Mai, 2003 8:06 pm

Ich habe zu Hautschäden diesen Text gefunden:
-----------
Skin Hazards

Exposure of the skin to high power laser beams (1 or more watts) can cause burns. At the under five watt level, the heat from the laser beam will cause a flinch reaction before any serious damage occurs. The sensation is similar to touching any hot object, you tend to pull your hand away or drop it before any major damage occurs.
With higher power lasers, a burn can occur even though the flinch reaction may rapidly pull the affected skin out of the beam. These burns can be quite painful as the affected skin can be cooked and forms a hard lesion that takes ages to heal.
Ciao,
Björn.

Geschichten aus dem Supermarkt: http://www.shopblogger.de

Benutzeravatar
laserdj_20
Beiträge: 493
Registriert: So 26 Jan, 2003 9:11 am
Wohnort: Menden Sauerland
Kontaktdaten:

Re: Ab wieviel mW wirds warm ?

Beitrag von laserdj_20 » Di 27 Mai, 2003 8:19 pm

Ich habe es mal Mit einem Elektronischen Fiberthermometer versucht........und es hat sich nur um + 0,2°C verändert.kann aber auch an der umgebungs themperatur liegen




MFG Jens
Bild

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3528
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Re: Ab wieviel mW wirds warm ?

Beitrag von Hatschi » Mi 28 Mai, 2003 6:27 am

Halli Hallo

Wie schon in nem anderen Post geschrieben, hat mein 15mW (mit IR 27mW) (Messung by Eiergeier) Pointer auf einem Meter einen braunen Plastikkaffebecher durchlöchert wenn der leer war. Das hat dann so 3-4 Sejunden gedauert. Hat aber auch einen gemeinen dünnen Strahl. Meinen 2,35mW(Messung by Roithner) roten Pointer merkt man mit etwas Fantasie auf dem Handrücken. Daß es so ist, hat ein Wärmeempfindliches Mauspad gezeigt, bei dem sich bei Raumtemperatur die Farbe genau am Auftreffpunkt verändert hat.

Hatschi

stephan
Beiträge: 206
Registriert: Fr 11 Mai, 2001 12:00 pm
Wohnort: 96250 Ebensfeld
Kontaktdaten:

Re: Ab wieviel mW wirds warm ?

Beitrag von stephan » Mi 28 Mai, 2003 12:04 pm

Hm.........
40mW China-Lampe fokusiert auf schwarzes Isolierband:.............nix...........???????? <img src="/images/graemlins/frown.gif" alt="" />
Wenn ich könnte wie ich wollte, dann würde ich.........

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3528
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Re: Ab wieviel mW wirds warm ?

Beitrag von Hatschi » Mi 28 Mai, 2003 12:28 pm

Hm

Gemessene 76mW (grün + IR) 1,5min Loch im CD-Cover! <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Hatschi

ingo
Beiträge: 90
Registriert: So 20 Jan, 2002 12:00 pm
Wohnort: Bönen

Re: Ab wieviel mW wirds warm ?

Beitrag von ingo » Mi 28 Mai, 2003 1:58 pm

@Stephan

hab nen 40mw chinesen und schneidet (fokussiert) Isoband

bis du sicher das deiner noch 40mw bringt?


Bild

Benutzeravatar
raygammastrahl
Beiträge: 352
Registriert: So 13 Apr, 2003 7:30 pm
Wohnort: Rhein Neckar Odenwald, Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ab wieviel mW wirds warm ?

Beitrag von raygammastrahl » Mi 28 Mai, 2003 3:18 pm

ahaa. Also theoretisch stimmt das also schon mit dem Wärmeempfinden.
Verglichen mit nem gemessenen Modul mit 48 mW
würde ich eigentlich sagen, dass mein Pointer mindestens genauso hell ist, wenn er aufgedreht ist 2,85 V bekommt und so etwa handwarm ist. Allerdings Sind beide so Schmerzend hell an der Betonwand (mattgrau, unlackiert , ohne Spiegel <img src="/images/graemlins/smirk.gif" alt="" /> ), dass ich das wohl kaum lange vergleichen kann.

Allerdings. Wieso kommt bei euch IR raus ? Bei mir ist ein Filter drinne.
Und zumindest dieses komische IR indikatorkärtchen von Conrad macht nichts sonderliches. Also wenn ich mibm Handy über den IR ausgang sende, ists ärger aufm kärtchen.

Macht so ein Filter nicht fast alles IR weg und lässt nur grün durch ? <img src="/images/graemlins/ooo.gif" alt="" />
Zuerst war das Licht....

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3528
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Re: Ab wieviel mW wirds warm ?

Beitrag von Hatschi » Mi 28 Mai, 2003 3:50 pm

Halli Hallo

Meine Zwei alten Pointer hatten einen weniger effektiven IR-Filter drinnen, dafür waren die Strahldaten gut.

Hatschi

stephan
Beiträge: 206
Registriert: Fr 11 Mai, 2001 12:00 pm
Wohnort: 96250 Ebensfeld
Kontaktdaten:

Re: Ab wieviel mW wirds warm ?

Beitrag von stephan » Mi 28 Mai, 2003 7:50 pm

@Stephan

hab nen 40mw chinesen und schneidet (fokussiert) Isoband

bis du sicher das deiner noch 40mw bringt?


Hm, wohl eher nicht..
Den gleichen hat ein (ehemaliger) Arbeitskollege. Der hat seinen mal messen lassen: 27 mW, glaub ich.
Mit mehr rechne ich auch nicht. Ich muss allerdings sagen, das es sich um ein schwarzes Textilklebeband handelte.
Muss den Versuch wohl wiederholen.......
Wenn ich könnte wie ich wollte, dann würde ich.........

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Re: Ab wieviel mW wirds warm ?

Beitrag von funkydoctor » Mi 28 Mai, 2003 8:15 pm

Allegemein zum Thema Wärme:
Die eigentliche Leistung wann´s warm wird, kann man so direkt nicht sagen. Das hängt von der Wellenlänge ab! Die menschliche Haut absorbiert in den verschiedenen Hautschichten verschiedene Farben verschieden stark. Welche Hautschicht jetzt genau auf welche Wellenlänge am Besten reagiert, weiss ich nicht. Aber bei Hautärzten gibt´s für die verschiedensten Erkrankungen die verschiedensten Laser mit verschiedensten Leistungen.

So wird z.B. ein roter Laser schon bei viel weniger Leistung spürbar als ein grüner oder blauer Laser. Das Rot geht durch die Haut quasi durch, und Grün und Blau werden schon in höheren Hautschichten absorbiert. In diesen höheren Hautschichten gibt´s aber nicht so viele Rezeptoren für Schmerz und Wärme.

Kann dazu vielleicht jemand etwas genaueres schreiben? Wäre interessant! Haben wir vielleicht ´nen Arzt unter den Freaks? - Wäre mal cool!

Grüße,
Tobi
Have a nice ray!

Benutzeravatar
netdiver
Beiträge: 1806
Registriert: Do 08 Jun, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Laser
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ab wieviel mW wirds warm ?

Beitrag von netdiver » Mi 28 Mai, 2003 10:18 pm

Also Arzt bin ich nicht, aber ich arbeite in der Medizintechnik und hab dort mit Excimer Lasern zu tun. Die Dinger werden für Augen OP's verwendet.
Das sind dicke Argonfluorid Laser, die im UV Bereich arbeiten und die Fräsen mit ns Pulsen und einer Energiedichte von ca. 100 - 150 mJ/cm² (Hier ist ein wenig Mathe gefragt ;-) ) auf der Hornhaut des Auges rum. Also Fingernägel schneiden ist damit überhaupt nicht drin. Die Ablationtiefe ist nur wenige micrometer pro Schuss.

Wir haben hier in Berlin bei einem Freaktreffen mal einen Reliant Weißlicht gehabt. Der hatte meines Wissens nach noch ca. 700mW am Start und damit konnte man schon helleres Papier ankokeln.
Das aber auch nur auf sehr kurze Entfernung.
-=| Life is a lesson, you learn it when you're through |=-

patrick
Beiträge: 505
Registriert: Sa 11 Nov, 2000 12:00 pm

Re: Ab wieviel mW wirds warm ?

Beitrag von patrick » Mi 28 Mai, 2003 10:45 pm

Das mit dem Reliant waren sogar nur 350mW, was nur deshalb ging, weil der Reliant wahnsinnige Strahldaten direkt am Austritt aufweist (0,85 mm Strahdurchmesser laut LaserPhysics). Kurze Strecke später ist dann nichts mehr zu machen. Die Leistung pro Fläche wird dann zu gering.

Gruß Patrick

Gesperrt

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast