"Zucken" beim Siemens LGK 7626

Betrieb, Bau und Modifikation von Gaslasern.

Moderator: mikesupi

Gesperrt
bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

"Zucken" beim Siemens LGK 7626

Beitrag von bernd » Mo 19 Mai, 2003 10:20 pm

Hallo,

habe hier einen Siemens LGK 7626, der nach dem zünden meist nochmal kurz ausgeht...

Letztens ist er ganz ausgegangen und hat erst nach aus-/einschalten wieder gezündet...

Hat irgendjemand eine Idee?

Grüße Bernd

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Re: "Zucken" beim Siemens LGK 7626

Beitrag von Dr. Burne » Di 20 Mai, 2003 5:46 pm

Hallo,

was macht das teil noch an Rot?
Kann sein, dass das Plama im kalten Zustand instabil ist, was wohl auf ein Verbrauchtes Gas hinweisen würde.

Gruß Stefan
Bild So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Re: "Zucken" beim Siemens LGK 7626

Beitrag von bernd » Di 20 Mai, 2003 9:39 pm

Hallo Stefan,

laut Verkäufer gemessen > 20 mW - kanns zurzeit selber nicht messen, aber beim Vergleich mit meinem China-Teil könnte das hinkommen.

Ich habe da nicht so die Ahnung von, aber laut Verkäufer: "Die Farbe des Plasmas ist bei dem auf jeden Fall optimal (die Plasmafarbe ist bei HeNes die beste Möglichkeit etwas über den Zustand der Röhre auszusagen)."

Danke und Grüße Bernd

Gesperrt

Zurück zu „Gaslaser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast