PIC 16c56 RC/P

Microcontroller, Steuerungen, Protokolle und und und.

Moderators: thomasf, random

Post Reply
skirmisch01
Posts: 125
Joined: Sat 20 Oct, 2001 12:00 pm

PIC 16c56 RC/P

Post by skirmisch01 » Wed 16 Apr, 2003 7:44 pm

Mal ne Frage. Hab hier ein Lichtsteuergerät da ist ein PIC 16C56 drin ,ich denke den kann man Programmieren oder ist da ein festes Programm drauf was einfach abläuft wenn man die Reset leitung auf low legt. Habe das problem das er nur das erste Programm durchläuft und dann stehen bleibt. Kann der gelöscht werden ?

User avatar
guido
Posts: 6452
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: PIC 16c56 RC/P

Post by guido » Wed 16 Apr, 2003 8:42 pm

Den 16C 56 gibts als OTP (One-Time-Programmbale) und als normalen, den du auch löschen kannst. Am besten mal das Original Datenblatt saugen. Ist es ein original Microchip Pic oder ein Nachbau ( Logo-Aufdruck )
Auf jeden Fall hat er 2 Lockbits die bei Profigeräten normalerweise gesetzt sind um das auslesen zu verhinden. Der Inhalt selbst ist im Betrieb nicht zu verändern, wenns ein Lichtsteuergerät ist sind feste Muster drin oder du hast ein externes EEProm (24 C16 , C24, C64 ..) Bei den "Ideal-Standart LAuflichtern" sind die Muster vorgegeben.

Pics sind eigentlich ne schöne Sache, rattenschnell, können aber halt nicht so viel wie die AVRs z.b. Aber bei den paar Befehlen ein nettes Ding.

skirmisch01
Posts: 125
Joined: Sat 20 Oct, 2001 12:00 pm

Re: PIC 16c56 RC/P

Post by skirmisch01 » Wed 16 Apr, 2003 9:02 pm

Also auf dem PIC war vorher ein aufkleber den ich ab gemacht habe. Kann es denn sein das das Prog gelöscht ist ?Ist kein Eprom da. Bekomme nach dem einschalten nur das erste Programm und kann nicht aufs nächste schalten. Haste da eine Idee was man da machen kann.

User avatar
fst-laser
Posts: 764
Joined: Sat 02 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Gersthofen bei Augsburg

Re: PIC 16c56 RC/P

Post by fst-laser » Wed 16 Apr, 2003 10:04 pm

Hallo Skirmisch01,
der PIC 16c56 RC/P wie Guido schon gesagt hat, ein OTP (RC ist die Bezeichnung, das er nur mit einem RC-Glied schwingen kann, ist also kein Quarz mit drin <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> auf Platine). Die löschbare Version hätte die Bezeichnung PIC16C56JW. Du kannst also wieder ruhig schlafen, da kannst nix löschen, solange du nichts an der Versorgungsspannung drehst. <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Das es da Bits zum verhindern des Auslesen gibt, ist nicht ganz richtig. Auslesen kann man immer, nur wenn diese Bits gesetzt sind liest man nur "Mißt" aus, also ein Kopierschutz.

Vermute eher, das es in der Hardware liegt, wie änderst du den das Programm?
Schalter, Taster+Anzeige? Wie viele Programme gibt es, sind noch andere nicht ansprechbar?

Gruß Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!

Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...

skirmisch01
Posts: 125
Joined: Sat 20 Oct, 2001 12:00 pm

Re: PIC 16c56 RC/P

Post by skirmisch01 » Wed 16 Apr, 2003 10:21 pm

Ändern könnte ich die Programme mit 2 Tastern Prg up and Prg down. es gibt noch mehr Taster z.b. Speed die gehen beim ersten Programm ja auch also ich kann schnell und langsam machen. Es sieht so aus als wenn die Eingänge von dem PIC nicht mer funktionieren. Kann mir das nicht richtig vorstellen was da dran sein sollte.

User avatar
fst-laser
Posts: 764
Joined: Sat 02 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Gersthofen bei Augsburg

Re: PIC 16c56 RC/P

Post by fst-laser » Thu 17 Apr, 2003 10:38 am

Damit ich das richtig verstanden hab:
- Der Lichtcomputer läuft im Programm 1.
- Wenn Programm 1 zu Ende ist, wechselt es automatisch auf Prgramm 2. usw...
- Sobald es Programm 2 angewählt hat, bleibt es stehen.

- Du hast zum wechseln von Programm und Geschwindigkeit je 2 Tasten (Up/Down)
- Die Anzeige ist für Programm und Speed je eine 7-Segment-Anzeige.

Was pasiert, wenn du im Programm 1 die "Programm-Down"-Taste drückst?

Falls weiterhilft:
Pin 4 ist der Reset-Eingang (/MClr), warscheinlich sind dort 22kOhm nach +5V und 2.2µF nach Masse geschalten. Wenn du den Eingang auf Masse legst, wird der Controller resetet.

Gruß Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!

Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...

skirmisch01
Posts: 125
Joined: Sat 20 Oct, 2001 12:00 pm

Re: PIC 16c56 RC/P

Post by skirmisch01 » Thu 17 Apr, 2003 10:56 am

Es ist keine Anzeige vorhanden. Es gibt die Tasten Select,Speed, Up, Down.
Wenn ich es einschalte dann geht das lauflicht programm los. wenn ich Speed und dann Up drücke wird das lauflich schneller wenn ich Speed und dann Down drücke wird es langsamer. Wenn ich nun aber Select und up oder Down drücke passiert nix mehr. Nach einem Reset geht wieder das Lauflicht normal weiter. Als ob kein weiteres Programm vorhanden ist.

skirmisch01
Posts: 125
Joined: Sat 20 Oct, 2001 12:00 pm

Re: PIC 16c56 RC/P

Post by skirmisch01 » Thu 17 Apr, 2003 8:54 pm

Hab den Fehler gefunden. Es lag an der Versorgungsspannung, die ging schon in die Knie . Dadurch wurde an pin 4 keine +5 Volt mehr angelegt und dadurch immer wieder Resetet. Dank nochmal für eure schnelle Hilfe.

Post Reply

Return to “Microcontroller & Steuerungen”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest