preisfrage!

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
noiz
Beiträge: 9
Registriert: So 06 Apr, 2003 5:03 pm

preisfrage!

Beitrag von noiz » So 06 Apr, 2003 5:12 pm

Hallo Ihr Fachmänner!

Hab von einer Firma folgende Laser ( gebraucht) zum Kauf angeboten bekommen:

Spectra Physics 171
-Argonlaser
-Laserröhre ca. 5 Jahre alt
-ca 400 std.
-Leistung 20W
-mit Nt und Trafo; Powermeter
- Alles im Flightcase

Spectra Physics 164
-Argonlaser
-Laserröhre neu gefüllt
-Leistung 3,5W
-mit Nt und Trafo

Coherent Innova 70-4
-Argonlaser
-Guter Zustand
-Mit Nt und Trafo


Ausserdem:

Trafo Spectra Physics 171
-30KW


Trafo Spectra Physics 164
-15KW


Nun meine Frage, was würdet Ihr einzeln für Jedes Teil HÖCHSTENS bezahlen?
Wie gesagt, alles gebraucht!

Ich danke Euch.

Noiz

arctos
Beiträge: 48
Registriert: Mi 10 Apr, 2002 12:00 pm
Wohnort: south bavaria
Kontaktdaten:

Re: preisfrage!

Beitrag von arctos » So 06 Apr, 2003 7:24 pm

Alles zusammen zwischen einem ( € 1.-) und € 100.000.-

Definiere genauer:
"gebraucht"

david
Beiträge: 462
Registriert: So 19 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Menden / NRW
Kontaktdaten:

Re: preisfrage!

Beitrag von david » So 06 Apr, 2003 11:47 pm

Spectra Physics 171
-Argonlaser
-Laserröhre[color="00ffff"] ca. 5 Jahre alt [/color]
-[color="00ffff"]ca 400 std. [/color]
-Leistung 20W
-mit Nt und Trafo; Powermeter
- Alles im Flightcase

Spectra Physics 164
-Argonlaser
-Laserröhre[color="00ffff"] neu gefüllt [/color]
-Leistung 3,5W
-mit Nt und Trafo

Coherent Innova 70-4
-Argonlaser
-[color="00ffff"]Guter Zustand [/color] (na ok - nich ganz schlüssig <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />)
-Mit Nt und Trafo



reicht das nich eigendlich?! <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: preisfrage!

Beitrag von gento » Mo 07 Apr, 2003 12:10 am

Das reicht nicht .....
Bild

noiz
Beiträge: 9
Registriert: So 06 Apr, 2003 5:03 pm

Re: preisfrage!

Beitrag von noiz » Mo 07 Apr, 2003 2:45 am

Heyho,

macht Euch nich son Kopf:-)

Ich möchte doch nur wissen, was Ihr für diese Dinger Maximal ausgeben würdet, wenn Ihr nur diese Angaben habt.

Dank Euch


Weiterhin frohes lasern.

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: preisfrage!

Beitrag von floh » Mo 07 Apr, 2003 9:44 am

da ich mich mit dem Thema SP-164 ein wenig auseinandergesetzt habe (hab einen Kopf mit gebrochener Röhre im Keller liegen):
Die Röhre alleine kommt je nach Zustand ab 3000&#8364; rüber. Da sie sehr rar sind kann es aber auch mehr sein. Je nach Zustand der Optik kann so ein Kopf schon mal für 5000 Euro den Besitzer wechseln.
Das Netzteil (Exciter 265) habe ich im Internet schon mehrmals um die 1000 Dollar gesehen. Der Trafo kostet neu etwa 700 Euro, je nach Grösse.

d.brune
Beiträge: 31
Registriert: Di 08 Jan, 2002 12:00 pm
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: preisfrage!

Beitrag von d.brune » Mo 07 Apr, 2003 10:19 am

Hallo Noiz,

rechne mal mit ca. 11.000 -15.000 Euro für ein Komplettsystem 171'er mit Netzteil und Trafo.

für einen gebrauchten 168 Argon mit 3.5W (vermutlich alte Röhre und einiges an Stunden gelaufen) mit Netzteil und Trafo im funktionierenden Zustand so ca. 3500-4000 Euro maximum.

Den Innova 70 Argon auch max. 4000 Euro.

Wenn du ein Gegenangebot brauchst oder einfach nochmal dich über das Material informieren möchtest: Schreib einfach mal dbrune@kellerstudio.de oder ruf an. Mit den Glasröhren ist nicht zu spaßen - die wollen pfleglich behandelt werden. Ansonsten können wir die Systeme auch gerne zusammen checken!

noiz
Beiträge: 9
Registriert: So 06 Apr, 2003 5:03 pm

Re: preisfrage!

Beitrag von noiz » Mo 07 Apr, 2003 2:57 pm

Danke für Eure Hinweise!

Auf welche "groben" Kleinigkeiten muss ich denn vor dem Kauf achten?

Will ja nichts kaputtes kaufen:-)

Gruß

Noiz

noiz
Beiträge: 9
Registriert: So 06 Apr, 2003 5:03 pm

Re: preisfrage!

Beitrag von noiz » Mo 07 Apr, 2003 2:58 pm

Ach ja,

was kostet normalerweise ein GS120d mit Treibern gebraucht?
Ist das Teil closed Loop?

Noiz

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Re: preisfrage!

Beitrag von funkydoctor » Mo 07 Apr, 2003 3:25 pm

Hi noiz,

wenn Du wirklich etwas in der Art kaufen willst, dann nimm´ jemanden mit, der sich damit auskennt. An Deinen Fragestellungen kann man sehen, dass Du noch nie etwas mit der Materie zu tun hattest, und auch wiklich nicht die geringste Ahnung hast. Das ist so, als ob jemand, der noch nie ein Auto gesehen hat, ´ne gebrauchte S-Klasse (nicht Scheckheft-gepflegt) kaufen will, aber nichtmal den Unterschied zwischen Benzin und Diesel kennt...
Man kann das pauschal nicht sagen, worauf zu achten ist. Entscheidend sind in erster Linie der Röhrendruck, der Zustand der Kathode, Zustand der Brewster und Zustand der Optiken. Es gibt so viele Kleinigkeiten, die dazu führen können, dass solch ein Laser nicht oder nur kaum zu gebrauchen ist. Als Aussenstehender mag dies schwer verständlich sein, aber es ist so. Ich wäre da sehr vorsichtig.
GS G120D sind closed loop, und liegen bei ca. 1000,-EUR für´s Pärchen. (Gebraucht mit Treibern). Aber da gibt´s auch Unterschiede wie Tag und Nacht.

Grüße,
Tobias
Have a nice ray!

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: preisfrage!

Beitrag von floh » Mo 07 Apr, 2003 3:30 pm

auf jeden Fall solltest du die Laser mal in Betrieb gesehen haben. Am besten auch mal eine Stunde beobachten und die Leistung messen, ob die ist wie angeboten. Ansonsten guck auf übermässige Verschmutzung, sichtbare Schäden (ruhig die Geräte auch mal aufschrauben!)...

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 1 Gast