Laser Blanking

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
knuterich
Beiträge: 1
Registriert: Fr 21 Feb, 2003 8:16 pm
Wohnort: Germany/ BW

Laser Blanking

Beitrag von knuterich » Mo 24 Feb, 2003 6:57 pm

Hallo zusammen!

Ich hätte da mal eine Frage! Also ich bin noch ein ziehmlicher Frischling <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> in sachen Lasertechnik!

Ich hab mir vor kurzem einen DPSS Lasser von Pusch elektroniks mit 5mW Ausgansleistung gekauft. Jetzt würde ich das teil gerne Blanken.

Meine Frage, kann ich den Laser, da er mit 3V versorgt wir direkt über z.B. einen Transistor (Versorgungspannung) blanken??? Oder geht der Laser nach einer gewissen Zeit hops!?

Ich stell mir das so vor. Transistor wir über Rechtecksignal angesteuert. Der schaltet dann den Laser. So könnt ich schön die Freq. einstellen <img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Also mal danke für die Antwort.

Mfg Speedy

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1980
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Laser Blanking

Beitrag von lightwave » Mo 24 Feb, 2003 7:31 pm

Hi!

Hatte ich auch schon vor (hast du ein Modul oder einen Pointer? Ich hab's Modul von Pusch) aber die Leistung stabilisiert sich erst nach ner Zeit, also hab ichs lassen.
Ob's der Diode schadet, weiß ich auch net.

Ciao Georg~lightwave
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: Laser Blanking

Beitrag von floh » Mo 24 Feb, 2003 8:18 pm

viele Lasermodule haben einen Modulationseingang. Der ist genau für das gedacht!! Beim blanken über die Versorgungsspannung kann ein Schaden nicht ausgeschlossen werden. Sofern er überhaupt richtig blankt. Hat das Modul nämlich einen Stützelko eingebaut dann ist äääätsch! Er blankt zwar, braucht zum verlöschen aber viel zu lang (und wenn es nur Sekundenbruchteile sind)

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast