Unterschiede G100PD und G120PD ??

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Locked
User avatar
random
Posts: 2161
Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Location: München - 85540 Haar
Contact:

Unterschiede G100PD und G120PD ??

Post by random » Fri 21 Feb, 2003 7:34 pm

Tach zusammen,

wo liegen eigendlich die Unterschiede zwischen dem G100PD und dem G120PD ??

Gruß,
thorsten
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Re: Unterschiede G100PD und G120PD ??

Post by Hatschi » Fri 21 Feb, 2003 8:16 pm

Halli hallo

Vielleicht hilft das weiter!

Hatschi

User avatar
random
Posts: 2161
Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Location: München - 85540 Haar
Contact:

Re: Unterschiede G100PD und G120PD ??

Post by random » Fri 21 Feb, 2003 9:58 pm

...das ist gut, verkauft jamend von euch Treiber für ein Pärchen xy ?

Gruß,
thorsten
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

User avatar
andi
Posts: 573
Joined: Sat 02 Dec, 2000 12:00 pm
Location: Zentralschweiz
Contact:

Re: Unterschiede G100PD und G120PD ??

Post by andi » Sat 22 Feb, 2003 10:47 am

Hatschi

danke für den Link, es war mir als hätte ich über das Thema doch schon geschrieben....


Andi

User avatar
random
Posts: 2161
Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Location: München - 85540 Haar
Contact:

Re: Unterschiede G100PD und G120PD ??

Post by random » Sat 22 Feb, 2003 11:37 am

oszillatorspannung +12V, ist das richtig ?

!!!!!!!!!!!!!
wichtige Frage: Stimmt der in den Pinbelegungen (Farben) mit dem 120D überein ???
!!!!!!!!!!!!

-tho
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Re: Unterschiede G100PD und G120PD ??

Post by Hatschi » Sat 22 Feb, 2003 1:26 pm

Halli Hallo

Die Suche leistet gute Dienste! <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Auch enn der hatschi sich noch nie mit den GS beschäftigt hat! <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Hatschi

User avatar
random
Posts: 2161
Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Location: München - 85540 Haar
Contact:

Re: Unterschiede G100PD und G120PD ??

Post by random » Sat 22 Feb, 2003 3:06 pm

danke für den tipp hatschi,

entweder bin ich zu bl*** zum suchen oder ???

Irgendwie lieferte die Suche nicht das gewünschte ergebnis...

Ich hab die Befürchtung, dass bei dem einen Galvo (von dem G100PD - Pärchen, was ich im Moment hier hab) der Position-Detector hinüber ist.

Daher will ich den mal ans scope klemmen.

Dazu muss ich allerdings wissen, was ich beim G100PD (und genau da!) wo anklemmen muss:

Farben zu:
- oszi-Spannung wo und wie hoch ? +12V ?
- oszi-Masse (oder Oszi-Common)
- position out +
- position out -
- und bei einigen ja auch - position out common

...was ist pos. out common ?
Wie muss ich an die 3 pins mit dem Scope ran ?

Bei den GS Z1827 war das ganz einfach: -12V Oszi und Oszi-Masse,
Scope an pos + und - (hat kein common), und schon konnte man die Wechselspannung aufm Scope bewundern bzw. die Amplitude mit dem Winkel der Achse ändern.

Gruß,
thorsten
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

User avatar
random
Posts: 2161
Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Location: München - 85540 Haar
Contact:

Re: Unterschiede G100PD und G120PD ??

Post by random » Sun 23 Feb, 2003 1:40 pm

Tach Leutz,

nach der Anschlussbelegung von LaserFX hab ich heute mal das Galvo durchgemessen, der Position-detector scheint völlig hinüber zu sein.


Belegung nach LaserFX:

G100PD:

Wire Colour Signal/Function Description
Orange Position Sensor - Ground or common
Black Position Sensor - Negative output signal
Red Position Sensor - Positive output signal
White Position Sensor - Supply (+12 VDC)
Brown Position Sensor - AGC (normally grounded)


Auf dem Scope sieht man überhaupt nichts ausser der Nullinie, der Oszillator im Galvo schwingt also nicht.
Naja, mal schaun, wie es weitergeht.

Gruß,
thorsten
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Re: Unterschiede G100PD und G120PD ??

Post by gento » Sun 23 Feb, 2003 3:22 pm

Tach Torsten,

normal geht nur die elektroniK def.
Also reparabel..
löse die nieten am Galvo ,zieh den deckel ab,platine raus und messen.
Grüße Gento
Image

Locked

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest