Hallo,
wollte mal fragen welche Vorteile die CT6800 Galvos gegenüber den G120D aufweisen weil ich vielleicht umsteigen möchte... Sind die Scanner schneller als die G120er und wenn ja wieviel? Gibt es auch Nachteile?
Besten Dank für eure Antworten und ein schönes Wochenende!
Ciao Alex
Cambridge 6800 Galvos...
Moderators: mikesupi, ChrissOnline
-
- Posts: 173
- Joined: Sat 04 Jan, 2003 2:37 pm
- Location: Munich
Re: Cambridge 6800 Galvos...
Schneller, breiter, kleiner... <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Vorteile:
Größerer Scanwinkel: 80° optische Auslenkung.
Schneller: Mit den richtigen Trieber sind 60kpps bei 5° nach ILDA drin.
Kleinere Abmessungen. Kein Torsionstab der brechen kann.
Nachteile:
Kleinere Spiegel, also schwer für Faser. (Eigentlich Vorteil! --> Spiegel)
Temperaturkompensation??? (Wie bei G120DT) Keine Ahnung ob die sooooo wichtig ist.
Müssen gekühlt werden. (Halter aus ALU)
Gruß Flo
Vorteile:
Größerer Scanwinkel: 80° optische Auslenkung.
Schneller: Mit den richtigen Trieber sind 60kpps bei 5° nach ILDA drin.
Kleinere Abmessungen. Kein Torsionstab der brechen kann.
Nachteile:
Kleinere Spiegel, also schwer für Faser. (Eigentlich Vorteil! --> Spiegel)
Temperaturkompensation??? (Wie bei G120DT) Keine Ahnung ob die sooooo wichtig ist.
Müssen gekühlt werden. (Halter aus ALU)
Gruß Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
-
- Posts: 173
- Joined: Sat 04 Jan, 2003 2:37 pm
- Location: Munich
Re: Cambridge 6800 Galvos...
Hallo,
besten Dank für diese schnelle und aufklärende Antwort. Dann lohnt sich ja wohl der Umstieg auf diese Galvos mit entsprechend schnellen Treibern wenn man so 2.500 EUR übrig hat. Nun verstehe ich auch warum der Scanblock immer so massiv ausgeführt ist---> Kühlkörper! Ich dachte erst damit er nicht vibriert oder so...
Na ja, dann kann ich die "ollen" 120er ja noch für Beamshows oder so weiter verwenden.
Ciao Alex
besten Dank für diese schnelle und aufklärende Antwort. Dann lohnt sich ja wohl der Umstieg auf diese Galvos mit entsprechend schnellen Treibern wenn man so 2.500 EUR übrig hat. Nun verstehe ich auch warum der Scanblock immer so massiv ausgeführt ist---> Kühlkörper! Ich dachte erst damit er nicht vibriert oder so...
Na ja, dann kann ich die "ollen" 120er ja noch für Beamshows oder so weiter verwenden.
Ciao Alex
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest