Kennt diese Scanner jemand?

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
matz
Beiträge: 86
Registriert: Mi 14 Feb, 2001 12:00 pm
Kontaktdaten:

Kennt diese Scanner jemand?

Beitrag von matz » Mo 10 Feb, 2003 4:51 pm

Hallo an alle!

Kennd jemand das Open Loop Scanningsystem von TOWITOKO ScanMan??? Ich habe 2 Galvos und ein Blankin, allerdings ist der Teiber defekt. Ich hab das ganze Ding mal zu TOWITOKO geschickt und die sagten es wäre nicht reperierbar. Die Galvos lassen sich noch leicht bewegen wenn keine Spannung drauf ist. Kann man die irgendwie überprüffen? Weis vielleicht irgendwer, woher man einen neuen Treiber bekommt? für Beamshows war das Ding super zum haben. Wäre froh, wenn mir jenamd weiterhelfen könnte?? mfg Matz

PS.: Ich mach heute noch ein Foto fon den Teilen und stells morgen zu diesem Post dazu.
LASERNET Austria
Email: info@lasernet.at
Web: http://www.lasernet.at

stop
Beiträge: 145
Registriert: So 10 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Kennt diese Scanner jemand?

Beitrag von stop » Mo 10 Feb, 2003 5:33 pm

HI!
Ich hab davon noch nen Blanking-Glavo rumliegen, glaub ich........
Kannst Dich ja mal melden bei Interessse
gruß
Steffen

matz
Beiträge: 86
Registriert: Mi 14 Feb, 2001 12:00 pm
Kontaktdaten:

Re: Kennt diese Scanner jemand?

Beitrag von matz » Mo 10 Feb, 2003 7:28 pm

Tja, ein blaninkg hab ich selbst, mir fehlt der treiber für das ding... leider bringt mir ein blanking mehr ohne treiber auch nix *gg* aber bevor dus wegschmeist schicks mir, vielleicht treib ich ja doch noch einen treiber irgendwo auf...

mfg Matz
LASERNET Austria
Email: info@lasernet.at
Web: http://www.lasernet.at

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Re: Kennt diese Scanner jemand?

Beitrag von john » Mo 10 Feb, 2003 7:33 pm

Nunja, sooo komplex sind die se OL Treiber meistens nicht! Hast du keinen Kollegen, der da mal reinschauen kann?

Gruß

John
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

matz
Beiträge: 86
Registriert: Mi 14 Feb, 2001 12:00 pm
Kontaktdaten:

Re: Kennt diese Scanner jemand?

Beitrag von matz » Mo 10 Feb, 2003 9:59 pm

leider nein, bin ein tiroler, der nächste laserfreak den ich kenne ist in niederösterreich *g* und elektroniker kenn ich leider keinen. mfg Matz
LASERNET Austria
Email: info@lasernet.at
Web: http://www.lasernet.at

matz
Beiträge: 86
Registriert: Mi 14 Feb, 2001 12:00 pm
Kontaktdaten:

Re: Kennt diese Scanner jemand?

Beitrag von matz » Fr 14 Feb, 2003 10:00 am

Hallo an alle! Hat ein bißchen länger gedauert aber jetzt hab ich die Fotos. Wär echt super wenn mir jemand sagen könnte, wo man so einen Treiber noch herbekommt...

mfg Matz

Alle Teile:
Bild

Der Treiber:
Bild

Die Galvos:
Bild
LASERNET Austria
Email: info@lasernet.at
Web: http://www.lasernet.at

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Re: Kennt diese Scanner jemand?

Beitrag von john » Fr 14 Feb, 2003 12:52 pm

Hi Matz,

ey, verkaufste mir das Teil? Nicht, weil es besonder toll (oder heile) ist, sondern weil ich genau dieses Ding als 13 Jähriger unbedingt haben wollte...

Gruß

John
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

matz
Beiträge: 86
Registriert: Mi 14 Feb, 2001 12:00 pm
Kontaktdaten:

Re: Kennt diese Scanner jemand?

Beitrag von matz » Fr 14 Feb, 2003 1:54 pm

*gg* weil ichs mir eigendlich für die Optische Bank (beamschows) selber behalten wollte. Ich bräuchte nur einen treiber... Ich bin für Angebote zwar immer offen aber ich glaube nicht, dass ich das Ding hergebe... Naja, vielleicht weist du ja eine Quelle für einen Treiber. mfg Matz
LASERNET Austria
Email: info@lasernet.at
Web: http://www.lasernet.at

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Re: Kennt diese Scanner jemand?

Beitrag von john » Fr 14 Feb, 2003 2:00 pm

Ferndiganos is da immer schlecht. Ohne Messungen im System ist so ein Fehler nicht zu finden. Wenn du es abgeben willst, schick mir eine mail.

Gruß

John
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Re: Kennt diese Scanner jemand?

Beitrag von Hatschi » Fr 14 Feb, 2003 6:29 pm

Halli Hallo

Matz: gehe mal kurz einscannen und schicke dir ein paar Bilder. Vieleicht kannst sie ja dann mal hier hereinsetzen?

Hatschi

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6436
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Kennt diese Scanner jemand?

Beitrag von guido » Fr 14 Feb, 2003 8:27 pm

HIHO, gute und schlechte Nachrichten für dich . .


1. Die Dinger hat auch Conrad mal unter CPC verkauft.
2. Hoffe du hast die Soft noch, weil die box nicht direkt ausgibt, sondern als "Zwischenspeicher " dien, dafür die Taster, PRogrammwahl
3. Towitoko (übrigends ne deutsche Firma, auch wenns komisch klingt) ist wärend der letzten CeBit übernommen worden (War unser Nachbarstand). Der Name bleibt , aber der jetzige Besitzer wollte nur das Kartenlesergeschäft, nicht den Servie irgendwelcher "Nebenprodukte". . .

Wenn du die Soft noch auftreibst sollte die Kiste aber wieder hinzukriegen sein, wenn du die Leistungsstufe defekt ist.

gruss
Guido

matz
Beiträge: 86
Registriert: Mi 14 Feb, 2001 12:00 pm
Kontaktdaten:

Re: Kennt diese Scanner jemand?

Beitrag von matz » Sa 15 Feb, 2003 9:38 am

Hallo guido! also meinem treiber hast einfach am pc angeschlossen und du konntest die programme dann über das terminalprogramm von windows erstellen. die soft war also im treiber integriert. soft für den pc hab ich nie gebraucht... Tja, leider scheint niemand zu wissen wo man für die dinger einen treiber bekommt... hab das treiberboard mal zu towitoko geschickt, haben es als unreparierbar zurückerstattet. da towitoko nur noch kartenleser baut, bin ich mir nicht ganz sicher, ob sie es überhaupt gecheckt haben... vielleicht hat ja jemand schaltpläne oder eine andere quelle für diesen treiber.

mfg Matz
LASERNET Austria
Email: info@lasernet.at
Web: http://www.lasernet.at

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Re: Kennt diese Scanner jemand?

Beitrag von john » Sa 15 Feb, 2003 2:12 pm

Mach doch mal ein Bild von dem Treiberboard. Die Bilder oben zeigen doch nur die Steuerung oder ist der Treiber da mit drin? Wenn ja, mußt du mal ein Detaillfoto machen, auf dem man auch die Bezeichnungen der einzelnen ICs erkennen kan.

Gruß

John
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

matz
Beiträge: 86
Registriert: Mi 14 Feb, 2001 12:00 pm
Kontaktdaten:

Re: Kennt diese Scanner jemand?

Beitrag von matz » Sa 15 Feb, 2003 6:48 pm

Hallo!

Das ist die Steuerung und das Teiberboard. Link zum Detailbild folgt in kürze...

mfg matz
LASERNET Austria
Email: info@lasernet.at
Web: http://www.lasernet.at

matz
Beiträge: 86
Registriert: Mi 14 Feb, 2001 12:00 pm
Kontaktdaten:

Re: Kennt diese Scanner jemand?

Beitrag von matz » Mo 17 Feb, 2003 9:25 am

Hallo! Hier der Link zum Detailbild der Treiber und Steuerungsplatine. Vielleicht kann jemand damit was anfangen. Werde heute mal bei Towitoko anrufen. Mal schaun was die sagen.

http://www.lasernet.at/misc/treiber_gross.jpg

mfg Matz
LASERNET Austria
Email: info@lasernet.at
Web: http://www.lasernet.at

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Re: Kennt diese Scanner jemand?

Beitrag von turntabledj » Mo 17 Feb, 2003 12:53 pm

Wenn's das Ding net mehr tut, würd ich vielleicht als erstes mal vorsichtig messen, ob die Spannungsregler noch regeln und die nötigen Betriebsspannungen überall an den IC's anliegen...
Dateblätter bekommt man je überall im Web.
Als nächstes würd ich dann mal versuchen, den Entwickler der Schaltung zu kontaktieren - Vorausgesetzt der Wohnt gemäß der Copyrightangabe noch da...

Hab z.B. ne Kiste zu Hause, die den 4-Spur-Recorder von ner Datronik-Anlage ersetzt. Sind 2 CD-Laufwerke (1+Audio, 1+Timecode) und ne yC-Schaltung drin.
Wurde mal als einzelstück von nem Ing-Büro entwickelt. Hab von denen die Kompletten Unterlagen, die die noch hatten, geschickt bekommen - war sehr hilfsbereit der Mensch. Vielelicht haste ja auch so'n glück !?


Gruß
Achim

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Re: Kennt diese Scanner jemand?

Beitrag von john » Mo 17 Feb, 2003 1:31 pm

Hallo,

wenn dir bei Towitoko (bzw. der Hersteller, der auf der Platine zu sehen ist) keiner hilft, hast du absolut verloren. ALLE wichtigen ICs sind geschliffen, d.h. die Typenbezeichnung wurde entfernt, damit niemand das Gerät nachbauen kann. Damit ist fast jeder Versuch der Selbstreparatur ausgeschlossen, weil man nicht weiß, was die ICs machen sollen!
Vielleicht rücken die bei Towitoko einen Schaltplan heraus, wenn du mit dem Argument anfragst, daß das Gerät schon lange aus der Produktpalette genommen wurde. Ansonsten wohl ein Briefbeschwerer, mehr nicht...

Gruß

John
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste