15A Feinsicherungen
Moderators: mikesupi, ChrissOnline
15A Feinsicherungen
Hallo zusammen,
Hilfe, ich finde die 15A Feinsicherungen des ALC-Netzteils nirgends. <img src="/images/graemlins/frown.gif" alt="" /> Kann mir jemand einen Tipp geben, wo man diese sch... Ami-Sicherungen bekommt?
Vielen Dank, euch allen noch einen schönen Tag
Grüsse
Urs
Hilfe, ich finde die 15A Feinsicherungen des ALC-Netzteils nirgends. <img src="/images/graemlins/frown.gif" alt="" /> Kann mir jemand einen Tipp geben, wo man diese sch... Ami-Sicherungen bekommt?
Vielen Dank, euch allen noch einen schönen Tag
Grüsse
Urs
-
- Posts: 173
- Joined: Sat 04 Jan, 2003 2:37 pm
- Location: Munich
Re: 15A Feinsicherungen
Hi Urs,
kein Problem... Im Conrad Elektronik auf Seite 1020 findest Du unter der Artikelnummer 550833-77 die gewünschte Sicherung in der US-Norm 6,3x32mm, kostet 0,51 EUR. Gibt´s von 0,2-40A, sicher auch im Webshop unter www.conrad.de
Ciao Alex
kein Problem... Im Conrad Elektronik auf Seite 1020 findest Du unter der Artikelnummer 550833-77 die gewünschte Sicherung in der US-Norm 6,3x32mm, kostet 0,51 EUR. Gibt´s von 0,2-40A, sicher auch im Webshop unter www.conrad.de
Ciao Alex
- random
- Posts: 2161
- Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light. - Location: München - 85540 Haar
- Contact:
Re: 15A Feinsicherungen
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.
NetLase-LC Firmware.
Re: 15A Feinsicherungen
Hallo zusammen,
die Sicherungen bei Conrad sind aber nur 15A -->32V!?! Des reicht doch nicht - oder sehe ich das falsch?? Braucht es eigendlich flinke oder träge Sicherungen? Auf der defekten steht leider nix drauf... <img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Vielen Dank für euren Input!
Gruess
Urs
die Sicherungen bei Conrad sind aber nur 15A -->32V!?! Des reicht doch nicht - oder sehe ich das falsch?? Braucht es eigendlich flinke oder träge Sicherungen? Auf der defekten steht leider nix drauf... <img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Vielen Dank für euren Input!
Gruess
Urs
- Dr. Burne
- Posts: 2385
- Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde - Location: Halle(Saale)
- Contact:
Re: 15A Feinsicherungen
Hallo,
Die Teile sind auch nicht grade billig, 1,41€ das Stück.
Bestellnummer 550469-77.
Gruß Stefan
Die Teile sind auch nicht grade billig, 1,41€ das Stück.
Bestellnummer 550469-77.
Gruß Stefan

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780
-
- Posts: 173
- Joined: Sat 04 Jan, 2003 2:37 pm
- Location: Munich
Re: 15A Feinsicherungen
Hallo noch mal,
habe grad zufällig im Bürklin Katalog (02/03) auch Ami-Sicherungen gefunden, gibt´s in superflink (FF), flink (F), mittelträge (MT) oder träge (T). Allerdings gibt es keine 15A sondern 16 oder der nächste Wert ist 12,5A. Nennspannung 250V, die mittelträgen und trägen kosten 0,15 EUR bei Abnahme von 10 Stück zzgl. Märchensteuer. Vielleicht nimmst einfach ne mittelträge 16er ?!
Das nur mal so zur Info...
Ciao Alex
habe grad zufällig im Bürklin Katalog (02/03) auch Ami-Sicherungen gefunden, gibt´s in superflink (FF), flink (F), mittelträge (MT) oder träge (T). Allerdings gibt es keine 15A sondern 16 oder der nächste Wert ist 12,5A. Nennspannung 250V, die mittelträgen und trägen kosten 0,15 EUR bei Abnahme von 10 Stück zzgl. Märchensteuer. Vielleicht nimmst einfach ne mittelträge 16er ?!
Das nur mal so zur Info...
Ciao Alex
- random
- Posts: 2161
- Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light. - Location: München - 85540 Haar
- Contact:
Re: 15A Feinsicherungen
!!!Achtung!!!
Mir ist mal bei meinem NT (NEC, Argon) die 20A - Sicherung rausgeflogen, und bevor Reichelt mit den neuen 20ern TRÄGE(!!!) da war, hab ich mir mit insgesamt 5 Stück 20A-Flink vom Hobbyelektroladen um die Ecke geholfen.
Die Sicherungen sind meist gegen Kurzschluss im Gerät umd daher recht hoch ausgelegt.
Ich zieh mit meinem Argon (nach langsamen hochfahren) rund 13A @85V.
!.!.!.!
Die Flinken Sicherungen sind mir immer rausgeflogen, entweder direkt beim Einschalten (wohl wegen den Ladeelkos) oder bei Dauerbetrieb nach ziemlich genau einer oder 1 1/2 Stunde, jedenfalls immer nach der gleichen Zeit).
Die scheinen wohl nen anderen Dauerstrom zu haben als die Trägen.
!.!.!
Also, eventuell mit ein, zwei flinken antesten, ich geh aber mal davon aus, dass du 15A Träge brauchst. Nicht so viel Ged ausgeben für die falschen Sicherungen.
!!!!!!!!Sollte ich falsch liegen, korrigiert mich bitte. Das sind meine Erfahrungen mit meinem 100V-NT!!!!!!!!!!!
Gruß & Happy "Lasering",
thorsten
Mir ist mal bei meinem NT (NEC, Argon) die 20A - Sicherung rausgeflogen, und bevor Reichelt mit den neuen 20ern TRÄGE(!!!) da war, hab ich mir mit insgesamt 5 Stück 20A-Flink vom Hobbyelektroladen um die Ecke geholfen.
Die Sicherungen sind meist gegen Kurzschluss im Gerät umd daher recht hoch ausgelegt.
Ich zieh mit meinem Argon (nach langsamen hochfahren) rund 13A @85V.
!.!.!.!
Die Flinken Sicherungen sind mir immer rausgeflogen, entweder direkt beim Einschalten (wohl wegen den Ladeelkos) oder bei Dauerbetrieb nach ziemlich genau einer oder 1 1/2 Stunde, jedenfalls immer nach der gleichen Zeit).
Die scheinen wohl nen anderen Dauerstrom zu haben als die Trägen.
!.!.!
Also, eventuell mit ein, zwei flinken antesten, ich geh aber mal davon aus, dass du 15A Träge brauchst. Nicht so viel Ged ausgeben für die falschen Sicherungen.
!!!!!!!!Sollte ich falsch liegen, korrigiert mich bitte. Das sind meine Erfahrungen mit meinem 100V-NT!!!!!!!!!!!
Gruß & Happy "Lasering",
thorsten
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.
NetLase-LC Firmware.
Who is online
Users browsing this forum: Semrush [Bot] and 1 guest