USB wandler für LCD
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
USB wandler für LCD
Hi
habe so nen nettes LCD Display für den computer, meins läuft momentan über den parallelport, habe aber hier (unter hardware sieht man es gut ) gesehen, das man die dinger auch über usb ansteuern kann, dazu ist wohl so eine wandlerplatine notwendig, gesteuert soll ein standrat LCD display ( Dot-Matrix ) wie es das hier z.B. ist
weis jemant wie die schaltu ng aussehen muss um die daten vom usb port brauchpar zu machen, an den parallel port kann man so ein display ohne weitere hardware anschließen ( direkt verkabelung )
Gruß
Patrick
habe so nen nettes LCD Display für den computer, meins läuft momentan über den parallelport, habe aber hier (unter hardware sieht man es gut ) gesehen, das man die dinger auch über usb ansteuern kann, dazu ist wohl so eine wandlerplatine notwendig, gesteuert soll ein standrat LCD display ( Dot-Matrix ) wie es das hier z.B. ist
weis jemant wie die schaltu ng aussehen muss um die daten vom usb port brauchpar zu machen, an den parallel port kann man so ein display ohne weitere hardware anschließen ( direkt verkabelung )
Gruß
Patrick
- guido
- Beiträge: 6455
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: USB wandler für LCD
Nicht ganz so einfach.
Eine LCD Anzeige braucht einen parallelen Datenbus. Lad dir einfach mal ein Datenblatt runter, Du brauchst DB4-DB7, EN, RS, VCC und GND. Das geht über den parallelen. USB ist seriell.
Das hiesse USB -> IC USB Konverter -> seriell raus mit RxT RxD, auf einen Prozessor der dann über einen Port Parallel die Ansteuerdaten rausschmeisst.
Könnte die sowas bauen, aber ob sich das lohnt . . . ca 45 Euro + LCD
Gruss
Guido
Eine LCD Anzeige braucht einen parallelen Datenbus. Lad dir einfach mal ein Datenblatt runter, Du brauchst DB4-DB7, EN, RS, VCC und GND. Das geht über den parallelen. USB ist seriell.
Das hiesse USB -> IC USB Konverter -> seriell raus mit RxT RxD, auf einen Prozessor der dann über einen Port Parallel die Ansteuerdaten rausschmeisst.
Könnte die sowas bauen, aber ob sich das lohnt . . . ca 45 Euro + LCD
Gruss
Guido
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- lightfreak
- Beiträge: 644
- Registriert: Di 09 Okt, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: of course...
- Wohnort: Nitzahn
- Kontaktdaten:
Re: USB wandler für LCD
Guido, Du bist Sensationell, Dein Preis deckt sich mit dem auf der Website von USB-LCD.
Btw. Ich würd nen Cypress USB-Controller nehmen und das LCD direkt anschließen.
Gruß
Simon
Btw. Ich würd nen Cypress USB-Controller nehmen und das LCD direkt anschließen.
Gruß
Simon
----------------------------------------------------------------------------------
http://www.simon-light.de
http://www.simon-light.de
Re: USB wandler für LCD
Weil wir grad bei LCD und Reichelt sind:
Wer weiß, ob diese LCD, HD44780 kompatiebel ist? Oder wer hat dazu ein Datenblatt?
Bei mir geht da irgendwie gar nix. Aber eins von Conrad (auch 20x4) funzt's!
Gruß Flo
PS: schaut mal dahin: www.lcd-module.de
Wer weiß, ob diese LCD, HD44780 kompatiebel ist? Oder wer hat dazu ein Datenblatt?
Bei mir geht da irgendwie gar nix. Aber eins von Conrad (auch 20x4) funzt's!
Gruß Flo
PS: schaut mal dahin: www.lcd-module.de
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
Re: USB wandler für LCD
hi flo
ganau das lcd funzt bei mir ohne probleme
mal ein schaltplan zu Überprüfung ob alle richtig ist.
Schaltplan
gruß
patrick
ganau das lcd funzt bei mir ohne probleme
mal ein schaltplan zu Überprüfung ob alle richtig ist.
Schaltplan
gruß
patrick
Re: USB wandler für LCD
Danke für den Plan.
So ähnlich hab ich's auch dranhängen, nur eben an einem µC und im 4Bit Modus. Nur kommt halt nix. Merkwürdig ist nur das das Modul vom Conrad ohne Probleme läuft. Vielleicht ist das von Reichelt ja schon hinüber. <img src="/images/graemlins/smirk.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/frown.gif" alt="" />
Gruß Flo
So ähnlich hab ich's auch dranhängen, nur eben an einem µC und im 4Bit Modus. Nur kommt halt nix. Merkwürdig ist nur das das Modul vom Conrad ohne Probleme läuft. Vielleicht ist das von Reichelt ja schon hinüber. <img src="/images/graemlins/smirk.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/frown.gif" alt="" />
Gruß Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast