He-Ne Röhrenstrom regelbar machen ... aber wie?
Moderators: mikesupi, ChrissOnline
He-Ne Röhrenstrom regelbar machen ... aber wie?
Hi Freaks ! könnt ihr mir ein paar gute Tips geben wie ich meinen He-Ne Laser regelbar machen kann ?
Re: He-Ne Röhrenstrom regelbar machen ... aber wie?
Noch ne andere frage nebenbei : Wie kann ich eigentlich Bilder in mein Posting einfügen?
Re: He-Ne Röhrenstrom regelbar machen ... aber wie?
ich weiss alle guten dinge sind 3 *lol* <P>weiss jemand von euch wo ich den dicken vorwiderstand (der vor Röhre geschaltet wird) bestellen kann? das ding hat 39K Ohm<BR>
- gento
- Posts: 3973
- Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Location: D / NRW / Hamm
Re: He-Ne Röhrenstrom regelbar machen ... aber wie?
Hi Ingo <P>ADC und K&K Dir ein Begriff in Hamm sind ?<BR>Da klappt auch mit den Widerständen.<P>Schau notfalls im Tefonbuch nach
<P>Gento<BR>


Re: He-Ne Röhrenstrom regelbar machen ... aber wie?
Hi Gento ...klar K&K wäre ne möglichkeit
.....Gento hast du nich irgendwie ne idee wie ich den röhrenstrom zum regeln krieg? ....Poti in etwa? *lol*

- gento
- Posts: 3973
- Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Location: D / NRW / Hamm
Re: He-Ne Röhrenstrom regelbar machen ... aber wie?
Sicher hab ich.<P>Stufenschalter 12 Stufen in Reihe zum 30 K in 1 K Schritten dazuschalten .<P>Aber Vorsicht .................!!!!!!!<P>Dicke Gummihandschuhe beim Schalten benutzen.<P>Gento.<P><BR>P.S. Es geht auch ein regelbares Lasernetzteil.... aber das Kostet 


Re: He-Ne Röhrenstrom regelbar machen ... aber wie?
Wäre ne möglichkeit Gento aber extra zum schalten noch gummihandies verwenden erinnert doch ehr an eine Starkstrom Schalt anlage *lol* (......ne mal scherz bei seite) .....es muss aber noch irgendwie ne andere lösung geben.....verdammte Hochspannung....hab nur wenig erfahrung was Regeltechnik mit KV´s betrifft
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests