
LC1 Ansteuern?
Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 10 Jan, 2001 12:00 pm
Re: LC1 Ansteuern?
Hi Doc<P>Hab mich noch nicht 100%ig entschieden.<BR>Ich hätt halt gern einen Scanner (grafik nicht soo wichtig), die Software sollte wenn möglich Musiksteuerung können - jaja Pangolin - ich weiß, is mir aber der Anschaffungswiderstand zu hoch 

-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 10 Jan, 2001 12:00 pm
LC1 Ansteuern?
Hallo,<P>wie steuer ich eigentlich ein LC1 an?Soweit ich gesehen hab, ist da direkt ein Parallelport Anschluß dran. Brauch ich da überhaupt LaserPainter, oder gibts da eine günstigere Software?<P>Gruß<P>HB
- funkydoctor
- Beiträge: 1556
- Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
- Wohnort: Lindlar / Köln
- Kontaktdaten:
Re: LC1 Ansteuern?
Hi Nixblicker,<P>hast Dich doch für die 1er entschieden? - Na gut.<BR>Also es gibt ´ne günstigere Variante. Es gibt eine Software namens ScanEvolution. Ist aber nicht für Windows, sondern fürs gute alte DOS. Ist nichts tolles, aber für den Anfang reichts. Die Ausgabe hierbei erfolgt über den Druckerport. Du benötigst aber für den Druckerport dann noch einen A/D-Wandler, bevor Du die Scanner dranbastelst. Wo Du den Kram her bekommst, kann ich Dir leider nicht sagen.<BR>Also: Wer hat noch ScanEvolution und Wandler??? (Ich könnte auch noch einen gebrauchen)<P>Grüße,<BR>FunkyDoctor
Have a nice ray!
Re: LC1 Ansteuern?
ACHTUNG.<BR>Der Parallelport am LC1 ist keiner, nur eine Sub D 25. In keinster Weise pinkompatibel zum Parallelport. Am LC1 werden dort Analogsignale angelegt. Also bitte nicht direkt mit dem Computer verbinden !!
Re: LC1 Ansteuern?
Hallo nixblicker,<P>Die ScanPlus EVO lässt sich zur Musik syncronisieren via Midiconverter, 2.PC und<BR>Midisoftware zB. Cool-Edit.(funktioniert ausgezeichnet)<BR>Laserpainter live hat keine Sync. Möglichkeit.<BR>Die EVO98 unterstützt den Timecode von CD.<BR>Der Nachteil bei EVO98 Du kannst keine nachträgliche Veränderung vornehmen und musst mit der Programmierung wieder von vorne<BR>beginnen.
-
- Beiträge: 201
- Registriert: So 22 Okt, 2000 12:00 pm
- Wohnort: Koblenz/Dieblich
- Kontaktdaten:
Re: LC1 Ansteuern?
Hi Nixblicker,<BR>ich habe ebenfalls ein LC1 und steuere es wechselweise mit dem LaserPainterLive und der Evo98 an. Empfehlen kann ich dir beide Softwares, es kommt halt darauf an was du damit machen willst. Aber ich habe ganz schnell feststellen müssen, daß für mich die musiksynchronen Shows am interessantesten sind und habe desshalb mir noch die Evo98 dazugekauft. Es ist einfach schön, wenn man eine Show erstellt hat und sich in den Sessel setzen kann und sich seine eigene zur Musik passenden Show angucken kann.<BR>Viele Grüße<BR>Christian
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 10 Jan, 2001 12:00 pm
Re: LC1 Ansteuern?
Wie hoch ist denn der Anschaffungswiderstand von Evo98?<P>Gruß<P>HB
-
- Beiträge: 201
- Registriert: So 22 Okt, 2000 12:00 pm
- Wohnort: Koblenz/Dieblich
- Kontaktdaten:
Re: LC1 Ansteuern?
Habe gebraucht knapp 600 DM für die Lite-Version gezahlt - Schau doch öfters mal bei den Anzeigen durch, vielleicht hast du Glück daß jemand ebenfalls seine Evo verkaufen will, da er z.B. auf LD umsteigt.<BR>Gruß Christian
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast