Laserleistung und Publikum

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
winni
Beiträge: 1
Registriert: Mi 13 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Deutschland

Laserleistung und Publikum

Beitrag von winni » Mi 13 Dez, 2000 7:49 am

Ein abgelenkter Strahl (HeNe) bzw durch ein Effektgitter aufgeweiteter Strahl nach 3 Metern ins Publikum.<BR>Mit bis zu welcher Leistung geht man auf Nummer sicher, das keine Augenschäden entstehen, die Leistung aber noch so angemessen ist, das der Strahl sichtbar bleibt ?<BR>Hat jemand Erfahrung oder hat Ahnung von Laserleistung und Publikum.<BR>Bitte nicht mit irgendwelchen Werten aus Büchern kommen, die man nur mit einem Leistungsmessgerät nachvollziehen kann.

rolf
Beiträge: 573
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Re: Laserleistung und Publikum

Beitrag von rolf » Mi 13 Dez, 2000 9:20 am

Hi,<P>Problematisch dabei ist die nullte<BR>Ordnung des Gitters d.h. der Weisse<BR>Punkt in der Mitte !<BR>Es gibt Gitter mit sehr kleiner nullter<BR>Ordnung, da kann man bei bewegtem Gitter<BR>mit höherer Leistung Arbeiten.<P>Generell kann ich jetzt nicht sagen z.b.<BR>DU musst 100mW haben, weil auch das Gitter<BR>wichtig ist. Es gibt da Glasgitter(refl.)<BR>und auch Kunststoff(weniger ausbeute).<P>Klar ist das 1mW direkt ins Auge dieses<BR>zerstört wäre da nicht der Lidschlussrefl.<BR>Nach 3 Meter rechnet man die Leistung ent-<BR>sprechend der Durchmesserzunahme herunter,<BR>und Teilt sie durch die Anzahl der Strahlen<BR>des Gitters. Wenn es sich ständig bewegt<BR>kann man auch 2 mal so hoch gehen, dann<BR>müsste aber laut TÜV eine Schaltung den<BR>Beam innerhalb 100mS unterbrechen wenn der<BR>Motor des Gitters stehenbleibt.<BR>Die nullte Ordnung darf dabei NIE in Augen-<BR>reichweite kommen !<P>Ich denke das ist nicht zuviel Rechenkram<P><BR>Rolf<P>

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 1 Gast