Laserimage Transfer Format

Allgemeine Fragen zu Lasershow Software und Show-Programmierung.
Gesperrt
rolf
Beiträge: 573
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Laserimage Transfer Format

Beitrag von rolf » Mi 25 Okt, 2000 10:26 pm

Hallo alle zusammen, <P>In wenigen Tagen wird es ein neues Dateiformat zum Austausch <BR>von Lasergrafiken zwischen verschiedenen Systemen geben. <BR>Alle Download's auf RPKlaser wird es selbstverständlich auch <BR>ausser dem ILDA-Format im neuen Format geben. <P>Eine ausführliche Beschreibung sowie Sourcetexte in C/Pascal <BR>werden nicht fehlen. <P>mfg Rolf <BR> <A HREF="http://www.rpklaser.de" TARGET=_blank>http://www.rpklaser.de</A>

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: Laserimage Transfer Format

Beitrag von gento » Mi 25 Okt, 2000 10:27 pm

Up's .. <BR>nach so 50..60 Mail's Hamm>Delmenhost>Hamm in 3 Tagen 'Urlaub' haben wir neues Format aufge'rol't. <BR>Rolf bringt C++ Code. <BR>Ich Versuch's in Pascal. <P>Gruß Gento <BR> <A HREF="http://www.ilda.de" TARGET=_blank>http://www.ilda.de</A>
Bild

Benutzeravatar
jan
Beiträge: 484
Registriert: Do 07 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: 47652 Weeze

Re: Laserimage Transfer Format

Beitrag von jan » Mi 25 Okt, 2000 10:28 pm

Also eine ausführliche Beschreibung dieses Formats wird es auf euren (RPK & Gento) Homepages geben, richtig? Und worum genau handelt es sich bei den<BR>Source-Files?

rolf
Beiträge: 573
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Re: Laserimage Transfer Format

Beitrag von rolf » Mi 25 Okt, 2000 10:28 pm

Hy JAN, <P>Die Sourcefiles sind Funktionen zum Einlesen und <BR>Schreiben der LTF Dateien in C/C++ und Pascal, <BR>und Konvertierungsprogramme z.b. von/nach ILDA <BR>werden wir (Gento+Ich) auch anbieten. <BR>Das neue Format ist kompakter wenn man will, <BR>b.z.w. kann auch Farbpaletten enthalten und vieles <BR>mehr. <P><BR>Rolf <BR> <A HREF="http://www.rpklaser.de" TARGET=_blank>http://www.rpklaser.de</A>

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: Laserimage Transfer Format

Beitrag von gento » Mi 25 Okt, 2000 10:29 pm

LTF:256 Imageformate vorgesehen. <BR>Eingepflanzt: <BR>8/12/16/32 Bit Wertetiefe YX/YXZ <BR>128/256/32K/16MB Farben <BR>Repeat Frame <BR>Wertetiefe/Farben könnem im File Dynamisch gewechselt werde. <P>Noch so 11-111 Mails dann Steht's. <P>Gento <BR> <A HREF="http://www.Laserundlicht.de" TARGET=_blank>http://www.Laserundlicht.de</A>
Bild

Christian_

Re: Laserimage Transfer Format

Beitrag von Christian_ » Mi 25 Okt, 2000 10:30 pm

Für was steht LTF ? <BR>Gruß Christian <BR>P.S. Finde euer Projekt großartig - weiter so !

rolf
Beiträge: 573
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Re: Laserimage Transfer Format

Beitrag von rolf » Mi 25 Okt, 2000 10:30 pm

Hy Christian, <P>LTF = Laserimage Transfer Format <P>Rolf <BR> <A HREF="http://www.rpklaser.de" TARGET=_blank>http://www.rpklaser.de</A>

Gesperrt

Zurück zu „Software & Programmierung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast