Hallo zusammen,
ich bin neu in dieser Materie und hätte da mal eine Frage. ( <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> was sonst? <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> )
Ich habe von einem Bekannten ein Scanner-Paar von TOWITOKO SpeedScan III bekommen, hab jetzt nur das Problem das ich keine Software und kein Stromkabel habe.
Kennt jemand von Euch diese Scanner und kann mir vielleicht mit der Software und einem Stromkabel weiterhelfen.
Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr nir helfen könntet.
Danke schon mal
<small>[ 30. Oktober 2002, 15:09: Beitrag editiert von: AlCaputi ]</small>
Software für Scanner
- lj-ab
- Beiträge: 293
- Registriert: Di 23 Jul, 2002 12:00 pm
- Wohnort: Wiesent bei RGBG und Aßling bei EBE
- Kontaktdaten:
Re: Software für Scanner
Hi,
ich hab die teile auch. Ja mit dem Stromkabel glaub ich hast du pech, weil das Adappter auf RJ45 ist, und ich hab sowas noch nie zum nachkaufen gesehen. Die SW kann ich dir per Mail schicken, weil das nur eine diskette ist, dazu brauchst du aber noch ein prog weil die SW nur auf Rechner läuft die weniger als 200 MHz haben. Die scanner selbst sind für einfache Beamshows nicht schlecht aber für mehr taugen sie nicht. Die SW ist das besch... was ich je gesehen hab, also ich peils nicht. Ich kann zwar einzelne Bilder erstellen aber das wars dann auch schon. Animationen schaff ich einfach nicht. Desweiteren kannst du auch nicht mit der Maus zeichnen sondern musst immer einzelne Bildpunkte als koordinaten per Tastatur eingeben. Das einzig gute ist, dass der Terminal 9 Figuren speichern kann und dass die Scanner so auch ohne PC laufen.
ich hab die teile auch. Ja mit dem Stromkabel glaub ich hast du pech, weil das Adappter auf RJ45 ist, und ich hab sowas noch nie zum nachkaufen gesehen. Die SW kann ich dir per Mail schicken, weil das nur eine diskette ist, dazu brauchst du aber noch ein prog weil die SW nur auf Rechner läuft die weniger als 200 MHz haben. Die scanner selbst sind für einfache Beamshows nicht schlecht aber für mehr taugen sie nicht. Die SW ist das besch... was ich je gesehen hab, also ich peils nicht. Ich kann zwar einzelne Bilder erstellen aber das wars dann auch schon. Animationen schaff ich einfach nicht. Desweiteren kannst du auch nicht mit der Maus zeichnen sondern musst immer einzelne Bildpunkte als koordinaten per Tastatur eingeben. Das einzig gute ist, dass der Terminal 9 Figuren speichern kann und dass die Scanner so auch ohne PC laufen.
Re: Software für Scanner
Das wäre Klasse wenn du mir die Software schicken könntest.
Wie machen wir das mit der EMail-Adresse. Ich bin neu in diesem Forum und kenn mich nocht nicht so gut aus.
Wie machen wir das mit der EMail-Adresse. Ich bin neu in diesem Forum und kenn mich nocht nicht so gut aus.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste