Methylalkohol zur Spiegelreinigung....
Moderator: Gooseman
- wler
- Beiträge: 584
- Registriert: Di 05 Dez, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Coherent 315M, Coherent Sapphire,
diverse ECDL Diodenlaser im Eigenbau - Wohnort: Genf, Schweiz
- Kontaktdaten:
Methylalkohol zur Spiegelreinigung....
Der soll ja ultra-rein (dh spektroskopisch rein) sein um Resonatorspiegel und Brewsterfenster etc zu reinigen. Also die Frage, wo man so was bekommt.
Andi sagte er bekommt dies in der Schweiz in der Apotheke; da war ich gestern, wo mir wohlmeined
"Methanol Pura" in ein Flaeschen abgefuellt wurde; das war also schon mal leider nichts....also Andi, sag mal genau wie Du schaffst, das richtige Methanol zu bekommen ? Und was kostet in kleines Flaeschen in etwa ?
Bei ebay gibt es gerade einen Haufen Flaeschchen,
ich hatte auch drauf geboten, aber $57 shipping costs incl Gefahrenzuschlag sind ja etwas viel...
Der Verkaeufer hatte mir aber angeboten, 4 Flaeschen (je $10) fuer den gleichen Versandpreis zu schicken. Dies soll ultra-rein sein und unter Argon abgefuellt.
Wenn sich jemand beteiligen will dann koennte man uu doch noch einen deal machen; je nachdem ob sich das halt lohnt, im Vergleich was das hier kostet.
Andi sagte er bekommt dies in der Schweiz in der Apotheke; da war ich gestern, wo mir wohlmeined
"Methanol Pura" in ein Flaeschen abgefuellt wurde; das war also schon mal leider nichts....also Andi, sag mal genau wie Du schaffst, das richtige Methanol zu bekommen ? Und was kostet in kleines Flaeschen in etwa ?
Bei ebay gibt es gerade einen Haufen Flaeschchen,
ich hatte auch drauf geboten, aber $57 shipping costs incl Gefahrenzuschlag sind ja etwas viel...
Der Verkaeufer hatte mir aber angeboten, 4 Flaeschen (je $10) fuer den gleichen Versandpreis zu schicken. Dies soll ultra-rein sein und unter Argon abgefuellt.
Wenn sich jemand beteiligen will dann koennte man uu doch noch einen deal machen; je nachdem ob sich das halt lohnt, im Vergleich was das hier kostet.
Re: Methylalkohol zur Spiegelreinigung....
Hallo Wolfgang,
ich habe so etwas mal hier bestellt, allerding "nur" Isopropanol und Aceton, der Liter Isopropanol lag so um 11 DM...Methanol wird wohl etwas teurer, aber kannst ja mal nachschauen.
gunnaR
ich habe so etwas mal hier bestellt, allerding "nur" Isopropanol und Aceton, der Liter Isopropanol lag so um 11 DM...Methanol wird wohl etwas teurer, aber kannst ja mal nachschauen.
gunnaR
Re: Methylalkohol zur Spiegelreinigung....
@wler
Du gehst zu deinem netten Zahnarzt und fragst ihm ob er Dir etwas Alkohol geben kann.
Ich arbeite nämlich im Praxislabor. Es gibt dort Isopropylalkohol und ist gleich Isopropanol.
Schönes Wochenende und Gruß
Hansi
Du gehst zu deinem netten Zahnarzt und fragst ihm ob er Dir etwas Alkohol geben kann.
Ich arbeite nämlich im Praxislabor. Es gibt dort Isopropylalkohol und ist gleich Isopropanol.
Schönes Wochenende und Gruß
Hansi
- lysergking
- Beiträge: 77
- Registriert: Fr 28 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Weißlichtsystem
- Wohnort: Germany, Bordesholm (bei Kiel)
- Kontaktdaten:
Re: Methylalkohol zur Spiegelreinigung....
Wenn es noch aktuell sein sollte...
Ich habe mir einen Liter Methanol reinst bestellt. Damit werde ich wohl die nächsten 300 Jahre spiegel reinigen können. Wenn Du noch Bedarf hast, dann melde Dich mal. Ich schick Dir dann mal ein Fläschchen <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
LysergKing
Ich habe mir einen Liter Methanol reinst bestellt. Damit werde ich wohl die nächsten 300 Jahre spiegel reinigen können. Wenn Du noch Bedarf hast, dann melde Dich mal. Ich schick Dir dann mal ein Fläschchen <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
LysergKing
Kai 

- wler
- Beiträge: 584
- Registriert: Di 05 Dez, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Coherent 315M, Coherent Sapphire,
diverse ECDL Diodenlaser im Eigenbau - Wohnort: Genf, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Methylalkohol zur Spiegelreinigung....
Danke fuer's Angebot - aber "reinst" ist noch nicht "spektroskopisch rein", da ist immer noch ein ansehnlicher Wassergehalt drin. Das "richtige" Zeugs wird unter Schutzgas gelagert, damit keine
Luftfeuchtigkeit hineinkommt - ich habe immer noch keine Ahnung, wie das zu bekommen ist.
(OMG grad hatte ich mich verschrieben..
"Lustfeuchtigkeit".. gut dass es mir noch aufgefallen ist..
Eine diesbezgl Beobachtung: ich hatte letztens einen groesseren Oberflaechenspiegel mit "purissima" Apotheken-Methylalkohol gereinigt -
das Zeug verdampft recht schoen schnell, aber egal wie ich ein Reinigungspapier drueberziehe, es bleibt immer ein kleines bisschen Rueckstand auf dem Spiegel uebrig.
Den kann man mit blossem Auge kaum sehen, aber wenn man mit einem breit gefaecherten beam draufleuchtet, sieht man kleine Rueckstaende dort wo die letzten kleinen Lachen verdampft sind.
Ich habe bisher nicht geschafft, die wegzukriegen...
Luftfeuchtigkeit hineinkommt - ich habe immer noch keine Ahnung, wie das zu bekommen ist.
(OMG grad hatte ich mich verschrieben..
"Lustfeuchtigkeit".. gut dass es mir noch aufgefallen ist..

Eine diesbezgl Beobachtung: ich hatte letztens einen groesseren Oberflaechenspiegel mit "purissima" Apotheken-Methylalkohol gereinigt -
das Zeug verdampft recht schoen schnell, aber egal wie ich ein Reinigungspapier drueberziehe, es bleibt immer ein kleines bisschen Rueckstand auf dem Spiegel uebrig.
Den kann man mit blossem Auge kaum sehen, aber wenn man mit einem breit gefaecherten beam draufleuchtet, sieht man kleine Rueckstaende dort wo die letzten kleinen Lachen verdampft sind.
Ich habe bisher nicht geschafft, die wegzukriegen...
Re: Methylalkohol zur Spiegelreinigung....
Moin Wolfgang,
das ist normal, wenn man nach der Drip-and-Drag Methode arbeitet, daher zieht man den Schmutz zu einer Ecke, die normalerweise nicht benutzt wird, also z. B. dem Rand eines OC, der sowieso im Halter verschwindet.
Den letzten Dreck bekommt man nur ohne Papier weg, einfach mit genug Alkohol spülen und dann etwas abschütteln, Rest an der Luft trocknen lassen. ACHTUNG: bei montierten Spiegeln etc damit aufpassen, einige Kleber lösen sich gerne wieder, besonders gut mit Aceton
Irgendwo im Board hatte ich auch mal die passenden Seiten von Coherent gepostet wo die richtige Reinigungstechnik erklärt wurde, ich kann morgen gerne den Link aber auch nochmal raussuchen.
gunnaR
das ist normal, wenn man nach der Drip-and-Drag Methode arbeitet, daher zieht man den Schmutz zu einer Ecke, die normalerweise nicht benutzt wird, also z. B. dem Rand eines OC, der sowieso im Halter verschwindet.
Den letzten Dreck bekommt man nur ohne Papier weg, einfach mit genug Alkohol spülen und dann etwas abschütteln, Rest an der Luft trocknen lassen. ACHTUNG: bei montierten Spiegeln etc damit aufpassen, einige Kleber lösen sich gerne wieder, besonders gut mit Aceton

Irgendwo im Board hatte ich auch mal die passenden Seiten von Coherent gepostet wo die richtige Reinigungstechnik erklärt wurde, ich kann morgen gerne den Link aber auch nochmal raussuchen.
gunnaR
- wler
- Beiträge: 584
- Registriert: Di 05 Dez, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Coherent 315M, Coherent Sapphire,
diverse ECDL Diodenlaser im Eigenbau - Wohnort: Genf, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Methylalkohol zur Spiegelreinigung....
Hi Gunnar,
Den Coherent-Link kenne ich schon, danke,
ich habe mich an deren Prozedur gehalten.
Tja ich hatte mich schon ganz schoen gemueht, es
ging um einen Hohlspiegel fuer Holographie. An Laser"optiken" habe ich mich noch nicht getraut.
Den Coherent-Link kenne ich schon, danke,
ich habe mich an deren Prozedur gehalten.
Tja ich hatte mich schon ganz schoen gemueht, es
ging um einen Hohlspiegel fuer Holographie. An Laser"optiken" habe ich mich noch nicht getraut.
- richi
- Beiträge: 725
- Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
- Wohnort: Bamberg
- Kontaktdaten:
Re: Methylalkohol zur Spiegelreinigung....
Also mit Aceton und Lenspaper reinigt man die Spiegel, etwas aufs Lenspaper und drüberziehen, so löst man die verschmutzungen. Mit Methanol kann man die gelösten partikel "wegspülen" auch mit lenspaper drüberziehen. Aber niemals mit unbenetzten Lenspaper , sonst verkratzt du alles.
Eine noch einfachere Lösung ist Opticlean, draufpinseln, trochnen lassen und einfach abziehen, säuberer als mit aceton und methanol, keine Kratzer drin, bei extrem starken verschmutzungen kann man vorher mal mit aceton drüberspülen damit sich die hartnäkigen verschmutzungen lösen. Aber geht nur für hard coated Optiken, alte Spectra Laser z.b. haben soft coated, damit ziehst du deine Vergütung dann hab, genauso haben PCAOM Kristalle soft coated.
Gruß Richi !
Eine noch einfachere Lösung ist Opticlean, draufpinseln, trochnen lassen und einfach abziehen, säuberer als mit aceton und methanol, keine Kratzer drin, bei extrem starken verschmutzungen kann man vorher mal mit aceton drüberspülen damit sich die hartnäkigen verschmutzungen lösen. Aber geht nur für hard coated Optiken, alte Spectra Laser z.b. haben soft coated, damit ziehst du deine Vergütung dann hab, genauso haben PCAOM Kristalle soft coated.
Gruß Richi !
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -
- Gewerbliches Mitglied -
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast