Keyboard und Midikarte...

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Gesperrt
andy
Beiträge: 18
Registriert: Mo 14 Jan, 2002 12:00 pm

Keyboard und Midikarte...

Beitrag von andy » Mi 23 Jan, 2002 9:51 pm

Hallo alle zusammen!!!

Ich habe vor kurzem eine Anzeige gelesen, in der der Verkäufer einen Scanner und eine Midikarte für den Anschluss eines Keyboards verkaufte.

<img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> Nun meine Frage:
Wie kann ich ein Scanner mit Midikarte und Vorallem Keyboard steuern, oder wie ist das gemeint?? Und warum ein Keyboard? Wegen der Frequenz die als Ton austritt? Gibt das verschiedene Muster wenn man verschiedene Tasten drückt? (Ich mein ich hätte as auch schon mal in ner Disco beobachtet, bin mir aber nicht sicher ob das Keyboard für die Laseranlage war...)

Grüss Andy <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />

[ 23 January 2002: Message edited by: Andy ]

Benutzeravatar
henrik
Beiträge: 405
Registriert: So 01 Jul, 2001 12:00 pm
Wohnort: Münster/NRW
Kontaktdaten:

Re: Keyboard und Midikarte...

Beitrag von henrik » Mi 23 Jan, 2002 10:30 pm

Hallo Andy!

Jo Deine Vermutung ist richtig! Das Keyboard stuert den Laser odervielmehr das Programm das den Scanner mit Daten versorgt. Hier wird eingestellt, bei welcher Taste auf dem Keyboard welche Sequqnz beim Scanner ausgegeben wird. Bei Profisystemen können sogar Tasten als Chaser belegt werden, die eine Sequnz zum Beispiel in der Farbe ändern...
Für den Anfang reicht es aber, wenn man seine Animationen über die Tastatur abruft, das geht beim Scanevo 1.35 ziemlich gut.

Cya Henrik
Für meine Zukunft sehe Ich weiß 8)

andy
Beiträge: 18
Registriert: Mo 14 Jan, 2002 12:00 pm

Re: Keyboard und Midikarte...

Beitrag von andy » Mi 23 Jan, 2002 10:42 pm

Hi! DANKE

Und was kann das Programm sonst noch so alles? (Das Scanevo) Ist das brauchbar?

Was ist denn für wenig Aufwand am effektivesten bei wenig Aufwand? Welche Programme mit welcher Hardware?

Da gibt es so ein Heathclif mit dem man über die Soundkarte zwei MOT1 steuern kann. Ich glaub das ist gut, oder? Komm nur mit dem Programm noch net so klar. Kann man da auch mehrere Sequenzen am Stück ablaufen lassen?

Gesperrt

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast