Wie sieht's aus: Lasertreff
Moderator: nohoe
Wie sieht's aus: Lasertreff
Nabend Männer ( oder gibts mitlerweile auch Frauen hier? <img border="0" title="" alt="[Lächeln]" src="images/icons/smile.gif" /> )
Wie sieht's aus mit nem Treffen? War doch neulich mal ganz aktuell. Gibts ne Location wo wir uns mal wieder treffen können, besteht Interesse? Der letzten Lasertreff liegt ja nun schon einige Zeit zurück!
Wie geht's euch, noch alle hier vertreten? Wolfmanjack, Funkydoc, Daniel, Gento, Hotze, Eiergeier, Lemming, .........?
Hab mich in letzter Zeit recht wenig blicken lassen, das wird sich in Zukunft allerdings ändern, ich hab jetzt wieder mehr Zeit.
Grüße PENNER <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
Wie sieht's aus mit nem Treffen? War doch neulich mal ganz aktuell. Gibts ne Location wo wir uns mal wieder treffen können, besteht Interesse? Der letzten Lasertreff liegt ja nun schon einige Zeit zurück!
Wie geht's euch, noch alle hier vertreten? Wolfmanjack, Funkydoc, Daniel, Gento, Hotze, Eiergeier, Lemming, .........?
Hab mich in letzter Zeit recht wenig blicken lassen, das wird sich in Zukunft allerdings ändern, ich hab jetzt wieder mehr Zeit.
Grüße PENNER <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
- funkydoctor
- Posts: 1556
- Joined: Fri 01 Dec, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
- Location: Lindlar / Köln
- Contact:
Re: Wie sieht's aus: Lasertreff
....Jau! Noch anwesend <img border="0" title="" alt="[Lächeln]" src="images/icons/smile.gif" />
Also Interesse immer. Aber wer hat schon Zeit/Nerven so ein Treffen zu organisieren? Und vor Allem: Woher ´ne passende (kostenlose) Location mit genug Strom/Wasser bekommen? Fragen über Fragen...
Tobi
Also Interesse immer. Aber wer hat schon Zeit/Nerven so ein Treffen zu organisieren? Und vor Allem: Woher ´ne passende (kostenlose) Location mit genug Strom/Wasser bekommen? Fragen über Fragen...
Tobi
Have a nice ray!
Re: Wie sieht's aus: Lasertreff
Na toll. Mich hat er wieder vergessen. <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
Gruß Flo
Gruß Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
- gento
- Posts: 3973
- Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Location: D / NRW / Hamm
Re: Wie sieht's aus: Lasertreff
hmm geht mir auchnicht anders, flo
Re: Wie sieht's aus: Lasertreff
Hi FunkyDoc!
falls du schon den scanner in der hand hälst ..
...
, maile mal kurz
Laserwave@t-online.de
PS. hmm, zum vollkommenen glück, könnt ich noch ein blanking gebrauchen "spiegel-shift", o.a
falls du schon den scanner in der hand hälst ..

, maile mal kurz
Laserwave@t-online.de
PS. hmm, zum vollkommenen glück, könnt ich noch ein blanking gebrauchen "spiegel-shift", o.a
Re: Wie sieht's aus: Lasertreff
Hey entschuldigt Leute, ihr wart in den "..." mit inbegriffen <img border="0" title="" alt="[Lächeln]" src="images/icons/smile.gif" /> Mir fielen halt auf Anhieb nicht alle Namen ein. Was ist mit der Halle wo das letzte Treffen (was wegen Krankheit abgesagt wurde) stattfinden sollte? Kennt keiner einen Ort mit entsprechenden Strom und Wasseranschlüssen die man günstig mieten kann? An einem kleinen Beitrag zur Hallenmiete soll das ganze nicht scheitern, ich denke mal es kommen genügend Forumsmitglieder.
Grüße Penner <img border="0" title="" alt="[Ha!]" src="images/icons/tongue.gif" />
Grüße Penner <img border="0" title="" alt="[Ha!]" src="images/icons/tongue.gif" />
- Dr. Burne
- Posts: 2385
- Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde - Location: Halle(Saale)
- Contact:
Re: Wie sieht's aus: Lasertreff
Hi Stefan,
Also ich kann zwar keine Halle oder organisatorisches Talent bieten, bin mit Thomas aber gerne mit 1 Phase 32A und 4 Liter Wasser dabei.
Gruß Stefan
Also ich kann zwar keine Halle oder organisatorisches Talent bieten, bin mit Thomas aber gerne mit 1 Phase 32A und 4 Liter Wasser dabei.
Gruß Stefan

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780
Re: Wie sieht's aus: Lasertreff
Hi Leute,
wie wäre es denn mit einem Treffen in Paderborn?
Wenn alle damit einverstanden wären, kümmere ich mich um eine Location. Wenn ausreichend Freaks kommen würden könnte man auch mal "endlich" was größeres organisieren und auch den "Freakaward" verleihen. Ich denke auch an eine offizielle Geschichte wo halt auch Zuschauer kommen können.
Organisation würde ich zum größten Teil übernehmen, aber ich denke Johannes würde auch mit helfen.
Falls interesse besteht mailt mir einfach oder ruft mal an (Tobi, Johugrt, DBrune haben meine Nummer)
Bitte direkt bei mir melden, da ich hier im Forum nur noch gaaaaanz selten reinschaue!
Gruß
Tom
wie wäre es denn mit einem Treffen in Paderborn?
Wenn alle damit einverstanden wären, kümmere ich mich um eine Location. Wenn ausreichend Freaks kommen würden könnte man auch mal "endlich" was größeres organisieren und auch den "Freakaward" verleihen. Ich denke auch an eine offizielle Geschichte wo halt auch Zuschauer kommen können.
Organisation würde ich zum größten Teil übernehmen, aber ich denke Johannes würde auch mit helfen.
Falls interesse besteht mailt mir einfach oder ruft mal an (Tobi, Johugrt, DBrune haben meine Nummer)
Bitte direkt bei mir melden, da ich hier im Forum nur noch gaaaaanz selten reinschaue!
Gruß
Tom
-
- Posts: 2321
- Joined: Tue 25 Dec, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Location: Düsseldorf / Germany
- Contact:
Re: Wie sieht's aus: Lasertreff
Für mich wär Paderborn auch kein Thema...
Nur sehe ich ein Problem mit einem Treffen als offizielle öffentliche Veranstaltung - das würde wohl nicht funktionieren...!?
In dem Fall müßte das Ganze bei den entsprechenden Behörden angemeldet und die Anlagen alle vom TÜV abgenommen werden - alles andere könnt dann mächtig Ärger geben. Dabei geh ich dann mal davon aus, daß größtenteils nicht nur mir 2mW-HeNe´s gelasert wird...
Von daher sollte das Ganze vielleicht besser doch "nur" als Laserfreak-Interne Veranstaltung laufen... oder was meinen die Anderen dazu !?
Viele Grüße
Achim
Nur sehe ich ein Problem mit einem Treffen als offizielle öffentliche Veranstaltung - das würde wohl nicht funktionieren...!?
In dem Fall müßte das Ganze bei den entsprechenden Behörden angemeldet und die Anlagen alle vom TÜV abgenommen werden - alles andere könnt dann mächtig Ärger geben. Dabei geh ich dann mal davon aus, daß größtenteils nicht nur mir 2mW-HeNe´s gelasert wird...
Von daher sollte das Ganze vielleicht besser doch "nur" als Laserfreak-Interne Veranstaltung laufen... oder was meinen die Anderen dazu !?
Viele Grüße
Achim
- floh
- Posts: 2406
- Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Location: Ostschweiz
- Contact:
Re: Wie sieht's aus: Lasertreff
Die meisten Laserfraks bauen doch die Anlage sowieso für öffentliche Veranstaltungen. Da wäre es ein Riesenfehler diese nicht von Anfang an sicher (im Sinne von TÜV, siehe Sicherheitsforum) zu machen!
- funny_laser
- Posts: 389
- Joined: Sun 16 Jun, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Purelight
ALC60 als Tandem mit Arctos-Rot
RGY-Projektor mit ML-Grün und roter Diode
Pangolin mit
QM2000.NET - Pro
QM2000.NET - Intro - Location: Heimbuchenthal
- Contact:
Re: Wie sieht's aus: Lasertreff
Ich finde auch eine 'interne' Veranstaltung besser. Sonst brauch ich mit meinem Equippment erst gar nicht auftauchen, weil alles noch im Aufbau ist und (da Hobby) kein großer Zeitdruck besteht alles möglichst schnell fertig zu bauen.
Grüße,
Winfried
Grüße,
Winfried
Re: Wie sieht's aus: Lasertreff
Also ich dachte mir das so:
Ich kenne hier mehrere Veranstalter die eine Halle zur verfügung stellen würden solange sie etwas Kohle rausscheffeln können - d.h. im klartext keine Kosten für uns. Tüv sollte demnach der Veranstalter auch übernehmen und ich denke da wird sich schon jemand finden der für so eine Sache mehrere Anlagen für einen guten Preis abnehmen würde. die Leute mit ihren max. 300 mw Funzeln brauchen sich eh keine großen Gedanken darüber machen (ob Anlage nun perfekt fertig oder nicht). Je nach Größe der Halle kann man es auch unterteilen für öffentliche vorführungen und wo andere Freaks mit unsicheren Anlagen unter sich rumlasern - was in dem Falle von öffentlichem Publikum nur von der Seitenansicht zugänglich gemacht wird. Lösungen gibt es immer. Nur solche "üblichen" Treffen wie wir sie schon erlebt haben finde ich eher ein wenig langweilig und es wäre mal an der Zeit etwas richtiges zu machen inkl. Preisverleih für die verschiedensten Kategorien etc.(Marc, was hälst du von dem Laserfreak - Award??? um das Design und fertigung würde ich mich auch kümmern.) und halt öffentlicher Vorführung um vielleicht auch neue Interessenten zu finden und Laser wieder ein bischen aktuell zu machen! Viele Leute die irgendwann mal eine Lasershow gesehen haben wissen garnicht was mitlerweile alles möglich ist!
Eine Verkaufveranstaltung sollte auch mit inbegriffen sein.
Was meint ihr?
Ich kenne hier mehrere Veranstalter die eine Halle zur verfügung stellen würden solange sie etwas Kohle rausscheffeln können - d.h. im klartext keine Kosten für uns. Tüv sollte demnach der Veranstalter auch übernehmen und ich denke da wird sich schon jemand finden der für so eine Sache mehrere Anlagen für einen guten Preis abnehmen würde. die Leute mit ihren max. 300 mw Funzeln brauchen sich eh keine großen Gedanken darüber machen (ob Anlage nun perfekt fertig oder nicht). Je nach Größe der Halle kann man es auch unterteilen für öffentliche vorführungen und wo andere Freaks mit unsicheren Anlagen unter sich rumlasern - was in dem Falle von öffentlichem Publikum nur von der Seitenansicht zugänglich gemacht wird. Lösungen gibt es immer. Nur solche "üblichen" Treffen wie wir sie schon erlebt haben finde ich eher ein wenig langweilig und es wäre mal an der Zeit etwas richtiges zu machen inkl. Preisverleih für die verschiedensten Kategorien etc.(Marc, was hälst du von dem Laserfreak - Award??? um das Design und fertigung würde ich mich auch kümmern.) und halt öffentlicher Vorführung um vielleicht auch neue Interessenten zu finden und Laser wieder ein bischen aktuell zu machen! Viele Leute die irgendwann mal eine Lasershow gesehen haben wissen garnicht was mitlerweile alles möglich ist!
Eine Verkaufveranstaltung sollte auch mit inbegriffen sein.
Was meint ihr?
-
- Posts: 19
- Joined: Mon 11 Nov, 2002 12:00 pm
- Location: Hainstadt (nähe Frankfurt a. M.)
- Contact:
Re: Wie sieht's aus: Lasertreff
Für mich als neuling klingt so etwas auch sehr interesant, man bekommt gleich die ein oder andere Info was man noch besser machen kann und lernt die Leute mal kennen die einem hier weiter helfen. Wenn es also ein Treffen gibt bin ich dabei (hoffentlich mit Laser).
Fabian
Fabian
- funny_laser
- Posts: 389
- Joined: Sun 16 Jun, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Purelight
ALC60 als Tandem mit Arctos-Rot
RGY-Projektor mit ML-Grün und roter Diode
Pangolin mit
QM2000.NET - Pro
QM2000.NET - Intro - Location: Heimbuchenthal
- Contact:
Re: Wie sieht's aus: Lasertreff
@TOM: Wenn sich das so wie Du geschrieben hast arrangieren läßt, wer das schon klasse. Da ich auch noch relative neu hier bin, fänd ich es auch gut, einen Teil der Leute kennenzulernen. Vielleicht ist dann ja doch jemand aus der näheren Umgebund des Wohnorts dabei ...
Grüße,
Winfried
Grüße,
Winfried
-
- Posts: 2321
- Joined: Tue 25 Dec, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Location: Düsseldorf / Germany
- Contact:
Re: Wie sieht's aus: Lasertreff
Naja, wenn das Finanzielle voll geregelt wär, sieht das vielelicht schon ein bißchen anders aus.
Nur sollte sich der Organisator für den Schlimmsten Fall absichern: Wenn z.B. der Tüv kommt und nix ist fertig, oder die Anlagen fallen sozusagen durch. Dann wär nix mit öffentlicher Veranstaltung und der Tüv will für getane Arbeit dann logischerwiese trotzdem sein Geld...!
Ansonsten fänd ich die Idee vielleicht auch nicht unbedingt schlecht - Beschallen und Lasern bis der Arzt kommt
Könnt ne abgefahrene Party werden. <img border="0" title="" alt="[Cool]" src="images/icons/cool.gif" />
Hmm - sehe ich da nicht auch nen Sponsor für die Schlüsselbänder ? Irgendwo müßten die Backstage-Pässe ja hin
Andersrum denk ich schon, daß das Laserfreak und die Laserrei schon für viele nur nen Hobby ist.
Ne "Halle" für die Events ohne Tüv, oder zur "Ausstellung" irgendwelcher Bänke sollte es dann für die eigenen Reihen schon geben. Man holt sich ja bei sowas gern schonmal Ideen oder guckt sich mal an, was es ales so gab und gibt... Dafür könnt ich dann z.B. meine alte Datronik-Kiste mitbringen. Hab zwar noch lang nicht alles wieder zum Leben erwecken können, aber zum Reinlinsen reichts...
Dann mal los...
Achim
PS: Würd auch vielleicht für ne halbe Stunde/Stunde nen paar Platten legen. ... Wenn jemand melodischen Trance mag. Die Zeiten als DJ liegen zwar schon einiges zurück, würd mich aber dazu schonmal wider mit nen paar aktuellen Scheiben eindecken...
Falls das etwas größer aufgezogen wird und Zeitlich nicht zu knapp wird, könnte ich vielleicht auch nen paar Scheiben vom ein oder anderen Plattenlabel abgreifen...
<small>[ 25. November 2002, 16:46: Beitrag editiert von: turntabledj ]</small>
Nur sollte sich der Organisator für den Schlimmsten Fall absichern: Wenn z.B. der Tüv kommt und nix ist fertig, oder die Anlagen fallen sozusagen durch. Dann wär nix mit öffentlicher Veranstaltung und der Tüv will für getane Arbeit dann logischerwiese trotzdem sein Geld...!
Ansonsten fänd ich die Idee vielleicht auch nicht unbedingt schlecht - Beschallen und Lasern bis der Arzt kommt

Hmm - sehe ich da nicht auch nen Sponsor für die Schlüsselbänder ? Irgendwo müßten die Backstage-Pässe ja hin

Andersrum denk ich schon, daß das Laserfreak und die Laserrei schon für viele nur nen Hobby ist.
Ne "Halle" für die Events ohne Tüv, oder zur "Ausstellung" irgendwelcher Bänke sollte es dann für die eigenen Reihen schon geben. Man holt sich ja bei sowas gern schonmal Ideen oder guckt sich mal an, was es ales so gab und gibt... Dafür könnt ich dann z.B. meine alte Datronik-Kiste mitbringen. Hab zwar noch lang nicht alles wieder zum Leben erwecken können, aber zum Reinlinsen reichts...
Dann mal los...
Achim
PS: Würd auch vielleicht für ne halbe Stunde/Stunde nen paar Platten legen. ... Wenn jemand melodischen Trance mag. Die Zeiten als DJ liegen zwar schon einiges zurück, würd mich aber dazu schonmal wider mit nen paar aktuellen Scheiben eindecken...
Falls das etwas größer aufgezogen wird und Zeitlich nicht zu knapp wird, könnte ich vielleicht auch nen paar Scheiben vom ein oder anderen Plattenlabel abgreifen...
<small>[ 25. November 2002, 16:46: Beitrag editiert von: turntabledj ]</small>
- hotze
- Posts: 135
- Joined: Tue 24 Apr, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: RGB Projektor (Selbstbau) Pangolin ScannerMax Compact 506,
Rot 642nm RD6 1W (RGB Lasersysteme) Grün 520nm 1W (Lightspace) Blau 445nm 1W (Selbstbau)
2x Venus RGB2700 (2016 - Low Noise Umbau) 3W. 2x Pangolin Disco Scan Linse auf den Sat's.
Software: Dynamics 3x Easylase LC USB - Location: Fürth
- Contact:
Re: Wie sieht's aus: Lasertreff
Super Sache.
Tom, das klingt echt mal gut. So hat das ganze doch für jeden einen Reiz.
Kleine Anlagen, die nicht Tüv- fähig sind, aber im Hobbybereich als Heimanlage dienen und im Einsatz sind, können doch auch Ausgestellt und begutachtet werden. Abfangbleche und andere div. Schutzmaßnahmen lassen sich drumherum doch problemlos installieren.
So ähnlich wie auf der Messe. Da gibts ja auch Schaukästen mit Abdeckungen in denen Wattstarke Laser zeigen was geht.
Ich würd schon überlegen, wenns so einen Freak Award für Inovationen gibt, meine Anlage mal da hinzustellen.
Gruß, Jörg
Tom, das klingt echt mal gut. So hat das ganze doch für jeden einen Reiz.
Kleine Anlagen, die nicht Tüv- fähig sind, aber im Hobbybereich als Heimanlage dienen und im Einsatz sind, können doch auch Ausgestellt und begutachtet werden. Abfangbleche und andere div. Schutzmaßnahmen lassen sich drumherum doch problemlos installieren.
So ähnlich wie auf der Messe. Da gibts ja auch Schaukästen mit Abdeckungen in denen Wattstarke Laser zeigen was geht.
Ich würd schon überlegen, wenns so einen Freak Award für Inovationen gibt, meine Anlage mal da hinzustellen.
Gruß, Jörg
Re: Wie sieht's aus: Lasertreff
hat eigentlich überhaupt schon mal einer
abgecheckt wie OFF TOPIC die ganze
sache hier ist ?
ansonsten idee findet auch bei mir gute
zustimmung... und wenns dann öffentlich
sein soll .... bitte .. nix dagegen
wenn dann ausreichent strom und wasser
zur verfügung ist sollte der sache
eigentlich kaum etwas im wege stehen.
gruss holger
abgecheckt wie OFF TOPIC die ganze
sache hier ist ?
ansonsten idee findet auch bei mir gute
zustimmung... und wenns dann öffentlich
sein soll .... bitte .. nix dagegen
wenn dann ausreichent strom und wasser
zur verfügung ist sollte der sache
eigentlich kaum etwas im wege stehen.
gruss holger
Re: Wie sieht's aus: Lasertreff
Also die Sache läuft bereits in den Anfängen!
Der Veranstalter steht schon fest - ist ne Licht- und Tonfirma und eine große Halle inkl ÁUSREICHEND Strom und Wasser will er auch besorgen. soetwas geht natürlich nicht wenn für ihn nichts drinsitzen würde - also öffentlich mit Eintritt für die Besucher und einem richtig gutem Programm inkl. lokalem Fernsehen etc...
Das soll wirklich was großes werden! Auch die Verleihung von Preisen (Amateur + Profibereich) für die ausgefeilteste Anlage + Shows (Beam sowie Grafik). Natürlich wäre es schön wenn sich Laserristen aus den umliegenden Ländern auch beteidigen würden und ebenso die deutschen Firmen!
Es sit zwar kein Pangolin Award aber auch die haben irgendwann mal mit der ersen Prämierung angefangen!!!
Wenn also auch bei den Profis Interesse besteht, bitte melden und vielleicht auch die eine oder andere Idee rüberbringen!
Laut meinem Bekannten -den Veranstalter- sollte die Jury aus Leuten aus dem Bereich Ton + Licht + Disco + Eventveranstaltern bestehen, also ein unabhängiges und unvoreingenommenes Juryteam.
Übrigens sorgt er auch für ausreichend Bunny´s (sprich GoGo Girls!!! Die Begleidungsvorschriften der Mädels lege ich allerdings allein fest - lächz....
Das ganze soll auch proffesionell moderiert werden etc...
Ach so, ein abgetrennter "Messe Bereich" zum verkaufen, tauschen , informieren hält er auch für sehr wichtig! Schon allein um interessierten Besuchern einen Einblick in den Profi sowie Amateurbereich zu geben. Nochetwas zum Anreiz für die Firmen: Der Veranstallter wird ca 150 weitere Veranstalter sowie Discothekenbesitzer etc. aus den westphälischen Raum einladen! Es sind also möglicherweise Neukunden dabei für Anlagen ebenso wie für die Vermietung!!! Nur mal so zur Info am Rande falls einer denkt das wird nur so´n läppisches Freaktreffen wo man vielleicht mit Glück nen gebrauchten Galvo los wird - NeNe so solls nicht ablaufen!
Das einzige Problem ist nur einen vernünftigen Tüvmenschen zu bekommen der für einen guten Preis diese gesammte Veranstaltung abnimmt und nicht mit irgendeinem Fantasiepreis um die Ecke kommt!!!
Allerdings wird sich da schon jemand finden da bin ich mir sicher - die haben ja auch nichts zu verschenken! also ein annehmbarer Komplettpreis und nicht das er ankommt und will für jede Anlage 600-800 Euro sehen. (Dann macht er an einem Abend wahrscheinlich seinen Jahresumsatz *LOL*
Mehr fällt mir gerade nicht ein
Grüße an alle verstrahlten
Tom
PS: Das DJ Angebot von ...Namen vergessen... nehmen wir sehr gern an! Wenn man bedenkt was manch so ein Dödel pro Stunde bekommt, aber für Laser will keiner Geld ausgeben...... Naja egal jedenfalls sollen auch ein paar hier im Umkreis sehr bekannte her um noch mehr Leute zu ziehen.
Der Veranstalter steht schon fest - ist ne Licht- und Tonfirma und eine große Halle inkl ÁUSREICHEND Strom und Wasser will er auch besorgen. soetwas geht natürlich nicht wenn für ihn nichts drinsitzen würde - also öffentlich mit Eintritt für die Besucher und einem richtig gutem Programm inkl. lokalem Fernsehen etc...
Das soll wirklich was großes werden! Auch die Verleihung von Preisen (Amateur + Profibereich) für die ausgefeilteste Anlage + Shows (Beam sowie Grafik). Natürlich wäre es schön wenn sich Laserristen aus den umliegenden Ländern auch beteidigen würden und ebenso die deutschen Firmen!
Es sit zwar kein Pangolin Award aber auch die haben irgendwann mal mit der ersen Prämierung angefangen!!!
Wenn also auch bei den Profis Interesse besteht, bitte melden und vielleicht auch die eine oder andere Idee rüberbringen!
Laut meinem Bekannten -den Veranstalter- sollte die Jury aus Leuten aus dem Bereich Ton + Licht + Disco + Eventveranstaltern bestehen, also ein unabhängiges und unvoreingenommenes Juryteam.
Übrigens sorgt er auch für ausreichend Bunny´s (sprich GoGo Girls!!! Die Begleidungsvorschriften der Mädels lege ich allerdings allein fest - lächz....
Das ganze soll auch proffesionell moderiert werden etc...
Ach so, ein abgetrennter "Messe Bereich" zum verkaufen, tauschen , informieren hält er auch für sehr wichtig! Schon allein um interessierten Besuchern einen Einblick in den Profi sowie Amateurbereich zu geben. Nochetwas zum Anreiz für die Firmen: Der Veranstallter wird ca 150 weitere Veranstalter sowie Discothekenbesitzer etc. aus den westphälischen Raum einladen! Es sind also möglicherweise Neukunden dabei für Anlagen ebenso wie für die Vermietung!!! Nur mal so zur Info am Rande falls einer denkt das wird nur so´n läppisches Freaktreffen wo man vielleicht mit Glück nen gebrauchten Galvo los wird - NeNe so solls nicht ablaufen!
Das einzige Problem ist nur einen vernünftigen Tüvmenschen zu bekommen der für einen guten Preis diese gesammte Veranstaltung abnimmt und nicht mit irgendeinem Fantasiepreis um die Ecke kommt!!!
Allerdings wird sich da schon jemand finden da bin ich mir sicher - die haben ja auch nichts zu verschenken! also ein annehmbarer Komplettpreis und nicht das er ankommt und will für jede Anlage 600-800 Euro sehen. (Dann macht er an einem Abend wahrscheinlich seinen Jahresumsatz *LOL*
Mehr fällt mir gerade nicht ein
Grüße an alle verstrahlten
Tom
PS: Das DJ Angebot von ...Namen vergessen... nehmen wir sehr gern an! Wenn man bedenkt was manch so ein Dödel pro Stunde bekommt, aber für Laser will keiner Geld ausgeben...... Naja egal jedenfalls sollen auch ein paar hier im Umkreis sehr bekannte her um noch mehr Leute zu ziehen.
Re: Wie sieht's aus: Lasertreff
Hallo? Größenwahn am Start? Wer ne zweite Pro-Light and Sound braucht, soll da mal schön mitmachen und in eine Totgeburt auch noch investieren. Wohlmöglich noch Messezentrum Welle in PB anmieten?
Kommt mal klar. Es geht doch nicht darum, neue Kunden zu aquirieren, einer Ton- und Lichtbude Gewinn in die Kasse zu spülen oder GoGos auftreten zu lassen. Hier gings doch immer um SPASS am Lasern!
TÜV, Öffentlichkeit, Sponsoren, TV und was immer hier gesponnen wird, hat damit nichts zu tun.
Sorry, Tom, aber dieser Stil der Planung erinnert mich doch schwer an die ehemals geplante "Laserzeitschrift" - gross geplant und leise geplatzt.
Ich bin für ein gemütliches Lasertreffen ohne Stress, ohne Gogos vor allem ohne kommerziellen Hintergrund - hierfür gibts etablierte Plattformen.
John
Kommt mal klar. Es geht doch nicht darum, neue Kunden zu aquirieren, einer Ton- und Lichtbude Gewinn in die Kasse zu spülen oder GoGos auftreten zu lassen. Hier gings doch immer um SPASS am Lasern!
TÜV, Öffentlichkeit, Sponsoren, TV und was immer hier gesponnen wird, hat damit nichts zu tun.
Sorry, Tom, aber dieser Stil der Planung erinnert mich doch schwer an die ehemals geplante "Laserzeitschrift" - gross geplant und leise geplatzt.
Ich bin für ein gemütliches Lasertreffen ohne Stress, ohne Gogos vor allem ohne kommerziellen Hintergrund - hierfür gibts etablierte Plattformen.
John
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum
Re: Wie sieht's aus: Lasertreff
Ich dachte auch an ein privates Treffen mit den Freaks hier aus dem Forum, jeder kann seine selbstgebastelte Anlage mitbringen und vorstellen was er geschraubt hat, dann schmeißen wir den Grill an (Wolfman-Jack und Hotze wenn ihr kommt, Grillmeister <img border="0" title="" alt="[Lächeln]" src="images/icons/smile.gif" /> ), zischen n Bierchen (diesmal nicht tiefgefroren <img border="0" title="" alt="[Lächeln]" src="images/icons/smile.gif" /> ) und tauschen Erfahrungen und Infos aus. Ist meiner Meinung nach besser als so ne riesen Veranstaltung, das paßt meiner Meinung nach nicht wirklich. Da kann ich gleich in ne Großdiskothek gehen und Party machen, es sollte ein gemütliches LaserFREAKtreffen werden und keine Großveranstaltung. Was nicht heißen soll daß wir keinen brauchen der gute Musik auflegt <img border="0" title="" alt="[Winken]" src="images/icons/wink.gif" />
Grüße Penner <img border="0" title="" alt="[Boah!]" src="images/icons/shocked.gif" />
Grüße Penner <img border="0" title="" alt="[Boah!]" src="images/icons/shocked.gif" />
Re: Wie sieht's aus: Lasertreff
Hihi geht das Gefetze wieder los? <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> Klar könnt ihr so ne riesen Party organisieren, ich würde auch vorbeikommen. Es geht mir hier nicht nicht um "Bock drauf haben" sondern lediglich darum mal ein kleineres Treffen zu organisieren bei dem jeder Freak seinen Krempel mitbringen kann was auf so ner riesen Veranstaltung wohl kaum möglich ist (auch wegen Tüv). Ich denke daß das dem einzelnen Hobbylaserist mehr bringt. Desweiteren kann und soll jeder seine Meinung zu dem Thema äußern ohne daß hier gleich Krieg ausbricht weil der eine denkt der andere gönnt ihm ne Party nicht.
Grüße Penner der die ganzen Konflikte in diesem Forum richtig vermißt hat <img border="0" title="" alt="[Schüchtern]" src="images/icons/rolleyes.gif" />
<small>[ 26. November 2002, 13:27: Beitrag editiert von: Penner ]</small>
Grüße Penner der die ganzen Konflikte in diesem Forum richtig vermißt hat <img border="0" title="" alt="[Schüchtern]" src="images/icons/rolleyes.gif" />
<small>[ 26. November 2002, 13:27: Beitrag editiert von: Penner ]</small>
- Dr. Burne
- Posts: 2385
- Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde - Location: Halle(Saale)
- Contact:
Re: Wie sieht's aus: Lasertreff
Hi,
also die Sache als Veranstaltung zu machen ist gar nicht so verkehrt, vor allem wenn ich bedenke, wie schwer es ist als Neuling im öffendlichen Showbereich einzusteigen.
Für den TÜV kann man ja mal Hernn Ekkard Brewig fragen, der ja schon den LSB Kurs gemacht hat.
Ein privates Treffen wäre natürlich auch ganz gut, da man nicht so nen Rummel hat, aber so ne Art abgegrenzten Laserfreakprivatbereich ließe sich wohl auch einrichten.
Man kann ja im öffendlichen Bereich z.B. erfahrene Leute, wie z.B. Laserfabrik und Co mit ordentlich Power ranlassen, falls die dabei sind.
Ich war ja noch nicht auf nem Treffen, daher kann ich nicht aus Erfahrung sprechen.
Gruß Stefan
also die Sache als Veranstaltung zu machen ist gar nicht so verkehrt, vor allem wenn ich bedenke, wie schwer es ist als Neuling im öffendlichen Showbereich einzusteigen.
Für den TÜV kann man ja mal Hernn Ekkard Brewig fragen, der ja schon den LSB Kurs gemacht hat.
Ein privates Treffen wäre natürlich auch ganz gut, da man nicht so nen Rummel hat, aber so ne Art abgegrenzten Laserfreakprivatbereich ließe sich wohl auch einrichten.
Man kann ja im öffendlichen Bereich z.B. erfahrene Leute, wie z.B. Laserfabrik und Co mit ordentlich Power ranlassen, falls die dabei sind.
Ich war ja noch nicht auf nem Treffen, daher kann ich nicht aus Erfahrung sprechen.
Gruß Stefan

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780
Re: Wie sieht's aus: Lasertreff
@Penner:
wenn du richtig gelesen hättest, hättest du gesehen das auch die Amateure ihren eigenen Bereich bekommen!
Konflickte gibt es keine, aber wenn von john so ein Komentar kommt der hier nichts zu suchen hat (schon garnicht wenn er eh dagegen ist und nicht mitmachen würde - dann hat er auch kein Recht hier rumzukozen !) dann ranzt mich das schon mächtig an! Wenn alle Menschen so kleinkariert denken würden und sich nichts trauen, sehe es ziemich düster aus.
@Dr.Burne: Herr Brewig scheidet schon mal völlig aus, da wir die Sache durchziehen möchten und nicht alle Anlagen wegen seinen Einschätzungen auf Taschenlampen umrüsten möchten!!! *lol*
wenn du richtig gelesen hättest, hättest du gesehen das auch die Amateure ihren eigenen Bereich bekommen!
Konflickte gibt es keine, aber wenn von john so ein Komentar kommt der hier nichts zu suchen hat (schon garnicht wenn er eh dagegen ist und nicht mitmachen würde - dann hat er auch kein Recht hier rumzukozen !) dann ranzt mich das schon mächtig an! Wenn alle Menschen so kleinkariert denken würden und sich nichts trauen, sehe es ziemich düster aus.
@Dr.Burne: Herr Brewig scheidet schon mal völlig aus, da wir die Sache durchziehen möchten und nicht alle Anlagen wegen seinen Einschätzungen auf Taschenlampen umrüsten möchten!!! *lol*
Re: Wie sieht's aus: Lasertreff
@ Tom
[ ] Du bist aufnahmefähig für Kritik
[ ] Du respektierst die Meinung anderer
[ ] Du kannst Bedenken sachlich ausräumen, ohne persönlich zu werden
John
[ ] Du bist aufnahmefähig für Kritik
[ ] Du respektierst die Meinung anderer
[ ] Du kannst Bedenken sachlich ausräumen, ohne persönlich zu werden
John
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum
-
- Posts: 2321
- Joined: Tue 25 Dec, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Location: Düsseldorf / Germany
- Contact:
Re: Wie sieht's aus: Lasertreff
@TOM
###
Herr Brewig scheidet schon mal völlig aus, da wir die Sache durchziehen möchten und nicht alle Anlagen wegen seinen Einschätzungen auf Taschenlampen umrüsten möchten!!! *lol*
###
Wenn´s ne offizielle Veranstaltung werden soll, kommt man um den TÜV wohl nicht herum. Und ob Ekkart dann sacht, Du mußt ne Taschenlampe aus Deinem Laser machen, oder wer anders - das iss doch irgendwie egal, oder !???
Wenn Ekkart die Anlagen abnehmen würde, hätte es allerdings den Vorteil, daß man´n mal persönlich kennenlernt... - vorausgesetzt er würd kommen...
Naja, bin ja mal gespannt, was bei rauskommt.
So´n Evend muß ziemlich gut geplant sein, sonst gehts in die Hose. Egal wieviel Watt an Laserleisung durch die Hallen zucken und welche DJ´s am Start sind - wenn die Stimmung des Publikums net stimmt, flopts!
@all
Und wie es unterm Strich auch ausgehen mag - wenn´s terminlich paßt, bin ich dabei...
Im großen Rahmen vielleicht mit den paar neueren Vinyls im Koffer und im Privaten mit ner Kiste Flens
und nen paar CD´s oder so... - Vom Leserkrams mal ganz abgesehen <img border="0" title="" alt="[Cool]" src="images/icons/cool.gif" />
A.
###
Herr Brewig scheidet schon mal völlig aus, da wir die Sache durchziehen möchten und nicht alle Anlagen wegen seinen Einschätzungen auf Taschenlampen umrüsten möchten!!! *lol*
###
Wenn´s ne offizielle Veranstaltung werden soll, kommt man um den TÜV wohl nicht herum. Und ob Ekkart dann sacht, Du mußt ne Taschenlampe aus Deinem Laser machen, oder wer anders - das iss doch irgendwie egal, oder !???
Wenn Ekkart die Anlagen abnehmen würde, hätte es allerdings den Vorteil, daß man´n mal persönlich kennenlernt... - vorausgesetzt er würd kommen...
Naja, bin ja mal gespannt, was bei rauskommt.
So´n Evend muß ziemlich gut geplant sein, sonst gehts in die Hose. Egal wieviel Watt an Laserleisung durch die Hallen zucken und welche DJ´s am Start sind - wenn die Stimmung des Publikums net stimmt, flopts!
@all
Und wie es unterm Strich auch ausgehen mag - wenn´s terminlich paßt, bin ich dabei...
Im großen Rahmen vielleicht mit den paar neueren Vinyls im Koffer und im Privaten mit ner Kiste Flens

A.
Re: Wie sieht's aus: Lasertreff
@turntabledj
Nichts gegen Eckard! Aber es hat seine Gründe warum andere Tüvleute für Abnahmen genommen werden. Wenn JEDE Anlage so eingestellt zu sein hat wie es Eckard sich vorstellt wären sämtliche Dicotheken dunkel. Er geht halt extrem nach seinen Richlinien die sich in der Realität aber nicht immer durchführen lassen und durch die trotzdem noch niemand zu Schaden gekommen ist!
Klar wäre es schön gerade Eckhard dabei zu haben, aber er sollte wirklich nicht alles so extrem eng sehen. Trotz alledem es muß schon sicher sein, gerade bei so einer Aktion aber so sehr übertreiben das man sogar sicherer Fährt als sämtliche Dicotheken und das auf kosten der Show muss nun nicht sein.
<small>[ 26. November 2002, 17:19: Beitrag editiert von: Tom ]</small>
Nichts gegen Eckard! Aber es hat seine Gründe warum andere Tüvleute für Abnahmen genommen werden. Wenn JEDE Anlage so eingestellt zu sein hat wie es Eckard sich vorstellt wären sämtliche Dicotheken dunkel. Er geht halt extrem nach seinen Richlinien die sich in der Realität aber nicht immer durchführen lassen und durch die trotzdem noch niemand zu Schaden gekommen ist!
Klar wäre es schön gerade Eckhard dabei zu haben, aber er sollte wirklich nicht alles so extrem eng sehen. Trotz alledem es muß schon sicher sein, gerade bei so einer Aktion aber so sehr übertreiben das man sogar sicherer Fährt als sämtliche Dicotheken und das auf kosten der Show muss nun nicht sein.
<small>[ 26. November 2002, 17:19: Beitrag editiert von: Tom ]</small>
Re: Wie sieht's aus: Lasertreff
@Tom:
Sorry, aber wo bestehen für dich Auslegungen von Vorschriften im Laserbereich ??? Wenn da steht: mit der Leistung in sounsoviel ms auf der un der fläche ( MZB) dann ist das so .. und ned 1% mehr und auch ned sonstwie mehr. Wenn die Leute ihre Bank nicht sicher öffentlich Betreiben dürften dann sollten Sie es auch nicht. Ach .. btw. Ich kenne einige Discos in denen "nicht so ganz" Gesetzeskonform gestrahlt wird und in diversen Kinos stehen auf Kisten die so nicht betrieben werden dürften. Aber: sollte so ein Event stattfinden dann ist das die Representation aller Freaks.. und sollte da etwas passieren ...
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das ein anderer TÜV Prüfer andere maßstäbe ansetzen wird.. gut evtl. beim Bankaufbau selber .. aber was an Scanns und Gratings in welchem Raum bei welcher Leistung geht ist festgeschrieben.
@John: dein Einwand ist für mich nicht nachvollziehbar, bitte erläutern <img border="0" title="" alt="[Lächeln]" src="images/icons/smile.gif" /> Ausserdem .. wenn das ganze so läuft wie man sich das vorstellt(eigene räumlichkeit für "unsichere" Bänke) dann wäre es doch nett für alle .. wenn nicht, ist tom derjenige der erklären muss ..
Sorry, aber wo bestehen für dich Auslegungen von Vorschriften im Laserbereich ??? Wenn da steht: mit der Leistung in sounsoviel ms auf der un der fläche ( MZB) dann ist das so .. und ned 1% mehr und auch ned sonstwie mehr. Wenn die Leute ihre Bank nicht sicher öffentlich Betreiben dürften dann sollten Sie es auch nicht. Ach .. btw. Ich kenne einige Discos in denen "nicht so ganz" Gesetzeskonform gestrahlt wird und in diversen Kinos stehen auf Kisten die so nicht betrieben werden dürften. Aber: sollte so ein Event stattfinden dann ist das die Representation aller Freaks.. und sollte da etwas passieren ...
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das ein anderer TÜV Prüfer andere maßstäbe ansetzen wird.. gut evtl. beim Bankaufbau selber .. aber was an Scanns und Gratings in welchem Raum bei welcher Leistung geht ist festgeschrieben.
@John: dein Einwand ist für mich nicht nachvollziehbar, bitte erläutern <img border="0" title="" alt="[Lächeln]" src="images/icons/smile.gif" /> Ausserdem .. wenn das ganze so läuft wie man sich das vorstellt(eigene räumlichkeit für "unsichere" Bänke) dann wäre es doch nett für alle .. wenn nicht, ist tom derjenige der erklären muss ..
Re: Wie sieht's aus: Lasertreff
Hallo Michael,
wenn es denn so ist das die "normalen" Bestimmungen eingehalten werden ist es ja OK.
Nur habe ich schon von verschiedenen Seiten gehört das schon die eine oder andere Veranstaltung fast ins Wasser gefallen ist weil "man" zu pingelig war und diejenigen haben sich andere Leute kommen lassen mit denen es dann plötzlich ging. Mehr möchte und werde ich hier nicht ins Detail gehen. Manchmal lässt es sich halt nicht verhindern das man wegen irgendwelchen äußeren Umständen die vorher festgelegte Leistung nicht mehr einhalten kann und es gibt fast KEINEN der dann nicht die Leistung etwas hochdreht bevor alle sagen die Show war Schei... und diese Firma nehmen wir nicht wieder!
Naja egal, wenn Eckard als Boardmitglied uns keinen Strich durch die Rechnung macht würde es mich und auch die anderen freuen wenn er (zumal er dann ja auch eh länger dabei bleibt) die Sache übenehmen könnte! Vielleicht ist alles ja auch nur gerede gewesen - allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen das sich jemand soetwas aus den Fingern saugt nur um Eckard zu ärgern zumal es schon vereschiedene Leut´s äußerten. Villeicht hatten sie aber auch alle nicht das richtige Nebelfluid *LOL*
...Ich weiß es nicht....!
Eckhard - was sagst du denn dazu? Sieht man von der Show noch etwas wenn Du sie abnimmst? <img border="0" title="" alt="[Winken]" src="images/icons/wink.gif" />
Was vergessen:
Zitat:dann wäre es doch nett für alle .. wenn nicht, ist tom derjenige der erklären muss ..
Es war von Anfang an so gedacht das für die unsicheren Bänke und den Freaks ein interner Bereich zur Verfügung gestellt wird!!! Vor allem wo auch die Möglichkeit zu einem ruhigen Gespräch gegeben ist und das wird im Hauptbereich kaum möglich sein.
<small>[ 26. November 2002, 21:41: Beitrag editiert von: Tom ]</small>
wenn es denn so ist das die "normalen" Bestimmungen eingehalten werden ist es ja OK.
Nur habe ich schon von verschiedenen Seiten gehört das schon die eine oder andere Veranstaltung fast ins Wasser gefallen ist weil "man" zu pingelig war und diejenigen haben sich andere Leute kommen lassen mit denen es dann plötzlich ging. Mehr möchte und werde ich hier nicht ins Detail gehen. Manchmal lässt es sich halt nicht verhindern das man wegen irgendwelchen äußeren Umständen die vorher festgelegte Leistung nicht mehr einhalten kann und es gibt fast KEINEN der dann nicht die Leistung etwas hochdreht bevor alle sagen die Show war Schei... und diese Firma nehmen wir nicht wieder!
Naja egal, wenn Eckard als Boardmitglied uns keinen Strich durch die Rechnung macht würde es mich und auch die anderen freuen wenn er (zumal er dann ja auch eh länger dabei bleibt) die Sache übenehmen könnte! Vielleicht ist alles ja auch nur gerede gewesen - allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen das sich jemand soetwas aus den Fingern saugt nur um Eckard zu ärgern zumal es schon vereschiedene Leut´s äußerten. Villeicht hatten sie aber auch alle nicht das richtige Nebelfluid *LOL*
...Ich weiß es nicht....!
Eckhard - was sagst du denn dazu? Sieht man von der Show noch etwas wenn Du sie abnimmst? <img border="0" title="" alt="[Winken]" src="images/icons/wink.gif" />
Was vergessen:
Zitat:dann wäre es doch nett für alle .. wenn nicht, ist tom derjenige der erklären muss ..
Es war von Anfang an so gedacht das für die unsicheren Bänke und den Freaks ein interner Bereich zur Verfügung gestellt wird!!! Vor allem wo auch die Möglichkeit zu einem ruhigen Gespräch gegeben ist und das wird im Hauptbereich kaum möglich sein.
<small>[ 26. November 2002, 21:41: Beitrag editiert von: Tom ]</small>
- funkydoctor
- Posts: 1556
- Joined: Fri 01 Dec, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
- Location: Lindlar / Köln
- Contact:
Re: Wie sieht's aus: Lasertreff
Hallo,
leider komme ich jetzt erst dazu mir diesen Thread mal in Ruhe durchzulesen. Also das mit dem Freaktreffen ist wunderbar. Gibt nichts Schöneres. Wirklich.
Aber: Publikum hat da einfach nichts zu suchen!
Man kann von mir aus ´nen Award verleihen und die lokale Presse kann man auch holen. Wenn dann das von der Presse in die Öffentlichkeit gebrachte auf ein gutes Feedback hinausläuft, könnte man dann mal eine Veranstaltung inkl. Zuschauer planen. Dann aber ausschliesslich TÜV-sicher und ohne Bastelanlagen in Betrieb. Bei einer solchen Veranstaltung könnten Bastelanlagen ja ausgestellt werden, um zu zeigen, wie alles begann. Aber diese Anlagen müssen dann halt ausgeschaltet bleiben, oder zur Ansicht mit 1mW betrieben werden.
Zu der TÜV-Diskussion:
Es gibt solche und solche. (Ich habe schon mit 5 verschiedenen gearbeitet) Jeder legt seine Schwerpunkte auf andere Gebiete. Die Einen wollen, dass es sicher ist, die Anderen wollen es genau nach Lehrbuch haben. Wenn man die selbe Anlage nacheinander von 5 verschiedenen Leuten abnehmen lässt, ist die Anlage 5 mal anders eingestellt. Der eine macht Dir den Strahl kaputt, lässt aber mehr Leistung zu. Der nächste lässt einen so weit runterdrehen, dass man nichts mehr sieht. Wiederrum der Nächste hat wiederrum nichts zu bemängeln, weil er merkt, dass Profis am Werk sind (und man sich vorher gut auf eine Zusammenarbeit vorbereitet hat. Man muss den guten Mann ja nicht mit speziellen TÜV-Killer-Beams beschiessen. Vor einer TÜV-Abnahme sollte man darauf achten, dass die Anlage auch wirklich sicher ist). Bei TÜV-Abnahmen muss die Chemie zwischen Laserist und TÜV-Mann stimmen. Dann kommt man IMMER auf einen grünen Zweig.
Vorraussetzung: Das Equipment sollte keinesfalls eine Bastelanlage sein.
Zurück zum eigentlichen Thema:
WANN MACHEN WIR DENN UNSER TREFFEN??? Ich habe Bock drauf, und bringe meinen Purelight mit! <img border="0" title="" alt="[Lächeln]" src="images/icons/smile.gif" />
Grüße,
Tobi
<small>[ 26. November 2002, 22:43: Beitrag editiert von: FunkyDoctor ]</small>
leider komme ich jetzt erst dazu mir diesen Thread mal in Ruhe durchzulesen. Also das mit dem Freaktreffen ist wunderbar. Gibt nichts Schöneres. Wirklich.
Aber: Publikum hat da einfach nichts zu suchen!
Man kann von mir aus ´nen Award verleihen und die lokale Presse kann man auch holen. Wenn dann das von der Presse in die Öffentlichkeit gebrachte auf ein gutes Feedback hinausläuft, könnte man dann mal eine Veranstaltung inkl. Zuschauer planen. Dann aber ausschliesslich TÜV-sicher und ohne Bastelanlagen in Betrieb. Bei einer solchen Veranstaltung könnten Bastelanlagen ja ausgestellt werden, um zu zeigen, wie alles begann. Aber diese Anlagen müssen dann halt ausgeschaltet bleiben, oder zur Ansicht mit 1mW betrieben werden.
Zu der TÜV-Diskussion:
Es gibt solche und solche. (Ich habe schon mit 5 verschiedenen gearbeitet) Jeder legt seine Schwerpunkte auf andere Gebiete. Die Einen wollen, dass es sicher ist, die Anderen wollen es genau nach Lehrbuch haben. Wenn man die selbe Anlage nacheinander von 5 verschiedenen Leuten abnehmen lässt, ist die Anlage 5 mal anders eingestellt. Der eine macht Dir den Strahl kaputt, lässt aber mehr Leistung zu. Der nächste lässt einen so weit runterdrehen, dass man nichts mehr sieht. Wiederrum der Nächste hat wiederrum nichts zu bemängeln, weil er merkt, dass Profis am Werk sind (und man sich vorher gut auf eine Zusammenarbeit vorbereitet hat. Man muss den guten Mann ja nicht mit speziellen TÜV-Killer-Beams beschiessen. Vor einer TÜV-Abnahme sollte man darauf achten, dass die Anlage auch wirklich sicher ist). Bei TÜV-Abnahmen muss die Chemie zwischen Laserist und TÜV-Mann stimmen. Dann kommt man IMMER auf einen grünen Zweig.
Vorraussetzung: Das Equipment sollte keinesfalls eine Bastelanlage sein.
Zurück zum eigentlichen Thema:
WANN MACHEN WIR DENN UNSER TREFFEN??? Ich habe Bock drauf, und bringe meinen Purelight mit! <img border="0" title="" alt="[Lächeln]" src="images/icons/smile.gif" />
Grüße,
Tobi
<small>[ 26. November 2002, 22:43: Beitrag editiert von: FunkyDoctor ]</small>
Have a nice ray!
- funkydoctor
- Posts: 1556
- Joined: Fri 01 Dec, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
- Location: Lindlar / Köln
- Contact:
Re: Wie sieht's aus: Lasertreff
Muss doch noch etwas zum Thema TÜV erzählen. Der Hamburger TÜV erzählt immer gerne die Story, wie er ein Gutachten NACH einer Veranstaltung machen musste. Bei dieser Veranstaltung hatte nämlich jemand ´ne Studio-Kamera vom NDR mit einem Kupferdampflaser ausser Betrieb genommen. (Es war NICHT Andi) <img border="0" title="" alt="[Lächeln]" src="images/icons/smile.gif" />
Das eine solche Anlage vom TÜV niemals fürs Publikum freigegeben wird ist wohl klar.
Das eine solche Anlage vom TÜV niemals fürs Publikum freigegeben wird ist wohl klar.
Have a nice ray!
Re: Wie sieht's aus: Lasertreff
Hallo Tobi,
wieso hat Publikum dort nichts zu suchen?
Wie schon zweimal gesagt bekommen die Freaks für die unsicheren Anlagen einen separaten Bereich und die anderen können sich in der Großen Halle austoben.
Mit dem Tüv hast du es getroffen wie ich es gemeint habe!
Zu John und Gleichgesinnten möchte ich noch sagen:
Sollte es nicht zu diese Aktion kommen (John würde es natürlich besonders freuen weil er ja mal wieder Recht hatte!) so liegt es nicht an mir, denn ich hatte NUR die Idee und die Möglichkeit es zu arrangieren und habe persönlich nicht den Hauch eines Vorteils daruch (schon garnicht finanzieller Natur!), sondern daran das zu wenig Leute sich beteidigen oder das der Veranstalter doch abspringt.
Im übrigen muss man wohl erst mal die Resonaz checken bevor man so eine Idee in die Tat umsetzen kann - oder?
Wenns also nicht dazu kommt - nicht mein Problem oder Verschulden!
Wenns klappt, aber ein Flopp wird - darfst du dich freuen John ... ABER, auch dann nicht meine Schuld.
Sollte es klappen und ein Erfolg werden, erwarte ich KEINE Entschuldigung <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
wieso hat Publikum dort nichts zu suchen?
Wie schon zweimal gesagt bekommen die Freaks für die unsicheren Anlagen einen separaten Bereich und die anderen können sich in der Großen Halle austoben.
Mit dem Tüv hast du es getroffen wie ich es gemeint habe!
Zu John und Gleichgesinnten möchte ich noch sagen:
Sollte es nicht zu diese Aktion kommen (John würde es natürlich besonders freuen weil er ja mal wieder Recht hatte!) so liegt es nicht an mir, denn ich hatte NUR die Idee und die Möglichkeit es zu arrangieren und habe persönlich nicht den Hauch eines Vorteils daruch (schon garnicht finanzieller Natur!), sondern daran das zu wenig Leute sich beteidigen oder das der Veranstalter doch abspringt.
Im übrigen muss man wohl erst mal die Resonaz checken bevor man so eine Idee in die Tat umsetzen kann - oder?
Wenns also nicht dazu kommt - nicht mein Problem oder Verschulden!
Wenns klappt, aber ein Flopp wird - darfst du dich freuen John ... ABER, auch dann nicht meine Schuld.
Sollte es klappen und ein Erfolg werden, erwarte ich KEINE Entschuldigung <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
- funkydoctor
- Posts: 1556
- Joined: Fri 01 Dec, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
- Location: Lindlar / Köln
- Contact:
Re: Wie sieht's aus: Lasertreff
</font><blockquote><font size="1" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">Original erstellt von Tom:
<strong>Hallo Tobi,
wieso hat Publikum dort nichts zu suchen?
Wie schon zweimal gesagt bekommen die Freaks für die unsicheren Anlagen einen separaten Bereich und die anderen können sich in der Großen Halle austoben. ...</strong></font><hr /></blockquote><font size="2" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">...weil es für´s Publikum kein schöner Anblick ist, wenn ein grosser Haufen halb besoffener Freaks ohne Ende auf die Kacke haut! So ein Freaktreffen ist in erster Linie ´ne Party, die abgeht. Zumindest war es das Letzte Mal so. Und ich fand´ das (wie ALLE Anwesenden) gut so.
Man sollte Spass und Werbung/Kommerz in 2 Veranstaltungen trennen. Wirklich.
<strong>Hallo Tobi,
wieso hat Publikum dort nichts zu suchen?
Wie schon zweimal gesagt bekommen die Freaks für die unsicheren Anlagen einen separaten Bereich und die anderen können sich in der Großen Halle austoben. ...</strong></font><hr /></blockquote><font size="2" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">...weil es für´s Publikum kein schöner Anblick ist, wenn ein grosser Haufen halb besoffener Freaks ohne Ende auf die Kacke haut! So ein Freaktreffen ist in erster Linie ´ne Party, die abgeht. Zumindest war es das Letzte Mal so. Und ich fand´ das (wie ALLE Anwesenden) gut so.
Man sollte Spass und Werbung/Kommerz in 2 Veranstaltungen trennen. Wirklich.
Have a nice ray!
Re: Wie sieht's aus: Lasertreff
@ Tom: Es hat jeder kapiert, daß ich als Realist deine Vision eines Laserfreaktreffens mit Öffentlichkeit, Medien und Gogos nicht unterstütze. Du mußt mich darin nicht bestärken, indem du meinen Standpunkt wiederholst.
Die Laseristen, die eine Vorstellung davon haben, was es bedeuten könnten, eine Art "Messe-Event", wie du es planst, zu organisieren und zudem noch TÜV konform zu gestalten, werden dir gleiches sagen wie ich.
Überleg mal, du bekommst deinen Plan umgesetzt, organisierst einen laserfreundlichen TÜV-Prüfer, der alle Anlagen abnimmt und es passiert doch was (weil du nun mal die Vorschriften interpretieren mußtest). Wer haftet dann? Wer will nachweisen, aus welcher Anlage der schädliche Beam kam? Niemand. Folglich wird der Veranstalter haften müssen und der wird sich bedanken.
Nene: Gemütliche Runde, ordentlich Grillgut, Getränke und garantiert nicht TÜV-konforme Anlagen mit coolem Bastelkram zusammen mit einem dicken Schild "Betreten auf eigene Gefahr" - das ist ein LaserFREAK Treffen. Von mir aus bringe ich auch die Medialas-Sandra mit und lasse sie als Projektion für dich strippen. Alternativ darfst du auch gerne selber einen Table Dance hinlegen und ich projeziere das via VST
Spass bei Seite - Konstruktivität auf den Tisch. Lasst uns eine Abstimmung machen, wer für welche Art von Treffen ist und was er KONKRET beitragen würden. Sonst kommen wir nie zu einem Ergebnis und zum nächsten Treffen.
Gruß
John
PS: Deine Idee ist an sich ist nicht schlecht , nur dieses Event alleine etablieren zu wollen, ist illusorisch. Wenn du wirklich Lust auf sowas hast, dann organisier einen eigenen Laserfreak Bereich auf der nächsten ProLight & Sound. Da brauchst du dich nicht um die Plattform zu kümmern und hast die dringend benötigte Publikumsmasse schon vor Ort.
Die Laseristen, die eine Vorstellung davon haben, was es bedeuten könnten, eine Art "Messe-Event", wie du es planst, zu organisieren und zudem noch TÜV konform zu gestalten, werden dir gleiches sagen wie ich.
Überleg mal, du bekommst deinen Plan umgesetzt, organisierst einen laserfreundlichen TÜV-Prüfer, der alle Anlagen abnimmt und es passiert doch was (weil du nun mal die Vorschriften interpretieren mußtest). Wer haftet dann? Wer will nachweisen, aus welcher Anlage der schädliche Beam kam? Niemand. Folglich wird der Veranstalter haften müssen und der wird sich bedanken.
Nene: Gemütliche Runde, ordentlich Grillgut, Getränke und garantiert nicht TÜV-konforme Anlagen mit coolem Bastelkram zusammen mit einem dicken Schild "Betreten auf eigene Gefahr" - das ist ein LaserFREAK Treffen. Von mir aus bringe ich auch die Medialas-Sandra mit und lasse sie als Projektion für dich strippen. Alternativ darfst du auch gerne selber einen Table Dance hinlegen und ich projeziere das via VST

Spass bei Seite - Konstruktivität auf den Tisch. Lasst uns eine Abstimmung machen, wer für welche Art von Treffen ist und was er KONKRET beitragen würden. Sonst kommen wir nie zu einem Ergebnis und zum nächsten Treffen.
Gruß
John
PS: Deine Idee ist an sich ist nicht schlecht , nur dieses Event alleine etablieren zu wollen, ist illusorisch. Wenn du wirklich Lust auf sowas hast, dann organisier einen eigenen Laserfreak Bereich auf der nächsten ProLight & Sound. Da brauchst du dich nicht um die Plattform zu kümmern und hast die dringend benötigte Publikumsmasse schon vor Ort.
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum
Re: Wie sieht's aus: Lasertreff
</font><blockquote><font size="1" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">Original erstellt von FunkyDoctor:
<strong>Bei dieser Veranstaltung hatte nämlich jemand ´ne Studio-Kamera vom NDR mit einem Kupferdampflaser ausser Betrieb genommen. (Es war NICHT Andi) </strong></font><hr /></blockquote><font size="2" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">Danke für die kleine Anmerkung, obwohl ich sicher Spass daran hätte, ein kräftiges Loch in die Kamera zu bruzzeln <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
Auch meine Meinung, entweder Freaktreffen oder komerzieller Event, aber nicht beides gleichzeitig.
Andi
<strong>Bei dieser Veranstaltung hatte nämlich jemand ´ne Studio-Kamera vom NDR mit einem Kupferdampflaser ausser Betrieb genommen. (Es war NICHT Andi) </strong></font><hr /></blockquote><font size="2" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">Danke für die kleine Anmerkung, obwohl ich sicher Spass daran hätte, ein kräftiges Loch in die Kamera zu bruzzeln <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
Auch meine Meinung, entweder Freaktreffen oder komerzieller Event, aber nicht beides gleichzeitig.
Andi
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests